Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Feuer im Jungbusch sorgt für Ausnahmezustand in Mannheim
Ein schwieriger Einsatz für die Mannheimer Feuerwehr, ein instabiles Gebäude und 150 Menschen, die ihre Wohnungen verlassen müssen - was unsere Reporter vor Ort erlebt haben
Veröffentlicht
Von
L. Wazulin, M. Pecht, C.Gerards, V. Gerards, T. Schmidhuber
Brand in der Mannheimer Kauffmannmühle - die aktuelle Lage im Liveblog
In der Kauffmannmühle im Mannheimer Stadtteil Jungbusch ist es zu einem Brand gekommen. Das Gebäude droht einzustürzen, Häuser mussten evakuiert werden
Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr im Mannheimer Jungbusch
Auf dem Areal der Kauffmannmühle im Mannheimer Jungbusch ist in einem leer stehenden Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Bilder vom Einsatzort
Trotz Entschuldigung - CDU greift Ludwigshafens OB Steinruck scharf an
Für ihre umstrittene Sparliste hat sich Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck öffentlich entschuldigt. Ein paar Fraktionen ist das genug. Die CDU dagegen stellt Steinrucks Amtseignung in Frage
Mannheimer Klinikum muss Bistum Mainz vier Millionen Euro zahlen
Die Universitätsmedizin Mannheim, seit Jahren in schwieriger finanzieller Lage, wird erneut von ihrer Vergangenheit eingeholt. Nun muss sie dem Bistum Mainz in einem Rechtsstreit vier Millionen Euro bezahlen
Der SV Waldhof will am Montag (19 Uhr) gegen Verl seinen vierten Sieg in Folge landen. Aber Abheben ist verboten. Trainer Neidhart warnt davor, auch nur ein bisschen nachzulassen
Adler Mannheim wollen sich auf der Torhüterposition absichern
Die Adler Mannheim wollen ihre letzte Spielerlizenz an einen Torhüter vergeben. Der neue Mann soll dabei keinen Druck auf Felix Brückmann und Arno Tiefensee ausüben, sondern seine Rolle als Nummer drei akzeptieren
Deutschlands berühmteste Rennstrecke steigt beim Airport Hahn ein. Dieser kommt damit nach langer Insolvenz unter den Einfluss eines wohlhabenden Russen.
Preis fürs Essen in Kitas der Stadt Mannheim steigt massiv
Das Essen in städtischen Kitas wird ab Januar 2024 teurer. Der deutliche Anstieg wird vielen Mannheimer Eltern nicht schmecken. Warum dennoch fast alle Stadträtinnen und Stadträte dafür sind
Brand in der Mannheimer Kauffmannmühle - die aktuelle Lage im Liveblog
In der Kauffmannmühle im Mannheimer Stadtteil Jungbusch ist es zu einem Brand gekommen. Das Gebäude droht einzustürzen, Häuser mussten evakuiert werden
Buga-Seilbahn: Schon jetzt schweben die Kabinen über Mannheim
Die Seilbahn ist in Betrieb. Sie wird während der Bundesgartenschau den Luisenpark und das Spinelli-Areal miteinander verbinden. Doch noch umhüllt Plastikfolie die Gondeln - aus mehreren Gründen
Glückstein-Baufeld: Stadt Mannheim will Verkauf rückgängig machen
Nicht einmal eine Infotafel kündet auf dem Glückstein-Baufeld 12 von irgendwelchen Aktivitäten. Still ruht der See – besser gesagt das Grundstück am Lindenhof-Platz. Hingegen schlagen hinter den Kulissen die Wogen zwischen dem Rathaus und der
Autofahrer durchbricht Schranke und rast in Parkplatz von Heidelberger Krankenhaus
Der Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen auf dem Besucherparkplatz der Thoraxklinik Heidelberg. Zwei Personen wurden verletzt. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen
Geldautomatensprengung in Mannheim-Feudenheim: Mutmaßliche Täter festgenommen
Die Täter, die im Juli in Feudenheim mutmaßlich einen Geldautomaten gesprengt haben, sind festgenommen worden. Wie das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA) gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Bayern und der Staatsanwaltschaft Bamberg mitteilt,
Lesen Sie als MM+-Abonnent kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbrauchertipps und Reportagen. Abonnieren Sie jetzt MM+ für nur 1€ im ersten Monat und lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App. Registrieren, bestellen und direkt loslegen.
Wie (klein-)kinderfreundlich sind Mannheimer Museen?
Nicht anfassen, schreien oder essen: Mit kleinen Kindern kann ein Museumsbesuch in Stress ausarten. Wir haben Expertinnen der Kunsthalle, des Technoseums und der REM um Tipps gebeten
Ob veganes Frühstück, Lunch, Kaffee und Kuchen oder ein pflanzenbasiertes Abendessen: unsere Auswahl an Top-Adressen in Mannheim für Veganer und Vegetarierinnen
Mannheim im Winter: Wir haben Freizeit-Tipps und Aktivitäten, die in der kalten Jahreszeit besonders viel Spaß machen. Von Museum über Rodeln bis zu schönen Spaziergängen
Auf diese Mannheimer Pop-Acts sollte man 2023 achten
Ob Pop, Rap oder Punk: Von diesen Musikerinnen und Bands mit Mannheim-Bezug hören wir in diesem Jahr noch eine Menge. Plus: Die Einschätzung von Popakademie-Chef Udo Dahmen
Günstiges für die Kleinsten, bezahlbare Designerstücke oder Schätze aus vergangenen Epochen: Vintage-Fans können in Mannheim und Umgebung "thriften" gehen
Nachhaltig einkaufen leicht gemacht. Wir stellen Geschäfte vor, die auf Plastikmüll verzichten, regionalen Anbau fördern und fairen Handel unterstützen
Spazieren und genießen - das geht beides in der Pfalz ganz wunderbar. Ein Experte hat uns fünf Genusswanderrouten zusammengestellt - auch für Kids ist was dabei
Der beliebteste Wein, die wichtigsten Rebsorten, der beste Preis: Mit diesem Überblick meistern Sie sowohl den Einkauf als auch die nächste Expertinnen-Runde
Riesenfass bis Weintor - Sehenswürdigkeiten an der Deutschen Weinstraße
Kuriose Attraktionen, geschichtsträchtige Schlösser und atemberaubender Ausblick auf die Weinberge: Wir haben einige der schönsten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst
2. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/2418)
Das Beste aus MM+
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKonversion in Mannheim
Zwangsversteigerung auf Turley: Nächstes Gebäude wechselt Besitzer
Die Zwangsversteigerung der Gebäude der Tom Bock Gruppe auf Turley gehen weiter: Jetzt wechselten zwei Mannheimer Gebäude-Ensemble den Besitzer - günstiger als erwartet
Buga-Seilbahn: Schon jetzt schweben die Kabinen über Mannheim
Die Seilbahn ist in Betrieb. Sie wird während der Bundesgartenschau den Luisenpark und das Spinelli-Areal miteinander verbinden. Doch noch umhüllt Plastikfolie die Gondeln - aus mehreren Gründen
So kam eine Heidelbergerin mit gefälschtem Zeugnis an einen Studienplatz in Mannheim
Soziale Arbeit war ihr Traumstudium. Doch weil die Noten nicht reichten, frisierte eine heute 31-Jährige 2016 ihr Abschlusszeugnis. Nach sechs Semestern in Mannheim flog der Schwindel auf
Stadt Mannheim hat Zwischennutzung des Cineplex geprüft
Wie kann es im Gebäude des Mannheimer Cineplex in P4 weitergehen, wenn sich die Türen des altgedienten Kinos auf den Planken schließen? Betreiber Frank Noreiks will das Cineplex bis zuletzt am Leben erhalten
Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat! Lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App.
BundesgartenschauNaturerlebnispfad in Feudenheimer Au: Erste Stationen existieren bereits
Klettern, spielen, lernen. Der Naturerlebnispfad ist kein Teil der Bundesgartenschau in Mannheim, dennoch kümmert sich die Buga-Gesellschaft um die Renaturierung. Er soll besonders Familien mit Kindern ansprechen
BundesgartenschauBuga-Seilbahn: Schon jetzt schweben die Kabinen über Mannheim
Die Seilbahn ist in Betrieb. Sie wird während der Bundesgartenschau den Luisenpark und das Spinelli-Areal miteinander verbinden. Doch noch umhüllt Plastikfolie die Gondeln - aus mehreren Gründen
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarKI-Hype? Der Mensch hat das letzte Wort
Sich der neuen Technologie nicht verweigern, sondern die Programmierung von KI unter ethische Grundsätze stellen und im Auge behalten - das ist die Meinung unserer Kommentatorin Stefanie Ball zur Sprachsoftware ChatGPT
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarMannheimer OB-Wahl: Grüne müssen Anspruch auf Sieg haben
Mannheims Grüne stellen die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Doch für die OB-Wahl schicken sie einen Außenseiter ins Rennen. Das ist zu wenig, kommentiert Sebastian Koch
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelGeflüchteteMehr Rückgrat und mehr Transparenz nötig
In Schriesheim sollen 216 Geflüchtete untergebracht werden. Dagegen regt sich Widerstand vor Ort. Konstantin Groß kritisiert die schlechte Informationspolitik des Kreises, aber auch das Wegducken der Kommunalpolitik
WohnenMieten in Mannheim steigen aktuell langsamer
Steigende Mieten bleiben ein Reizthema. Doch der neue Mietspiegel in der Stadt weist den geringsten Zuwachs seit zehn Jahren auf. Dennoch bleibt die Lage am Wohnungsmarkt schwierig
WohnungsmarktKönnen sich Familien noch eine Immobilie in Mannheim leisten?
Wer in Mannheim ein Eigenheim kaufen will, muss nicht im Umland schauen: Wohnungen und Häuser gibt es in der Quadratestadt einige zu kaufen. Doch ob die Stadtlage für eine Familie bezahlbar ist, steht auf einem anderen Blatt
WohnenWas macht Mannheim für mehr bezahlbaren Wohnraum? Das sagt Baudezernent Ralf Eisenhauer
In Mannheim wird es künftig deutlich enger werden: Baudezernent Ralf Eisenhauer erklärt im Interview, was die Kommune bei ihrer Wohnungspolitik ändern will. Für Mieter hat er eine gute Nachricht
Mannheim, 03.02.2023: In der Kauffmannmühle im Mannheimer Stadtteil Jungbusch ist es zu einem Brand gekommen. Das Gebäude droht einzustürzen, Häuser mussten evakuiert werden
Seine Nominierung war eine Überraschung: Raymond Fojkar ist Grünen-Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl. Er spricht über den Findungsprozess, wie er mit sozialen Medien umgehen möchte - und seine Ziele für Mannheim
Mannheimer Queer-Aktivist Klaus Schirdewahn: „Habe so große Rede noch nie gehalten“
Der Queer-Aktivist Klaus Schirdewahn aus Mannheim trat bei der Gedenkstunde im Deutschen Bundestag für die Opfer des Nationalsozialismus ans Mikrofon. Erstmals wurde auch der Opfer sexueller Minderheiten gedacht
Feuer im Jungbusch sorgt für Ausnahmezustand in Mannheim
Ein schwieriger Einsatz für die Mannheimer Feuerwehr, ein instabiles Gebäude und 150 Menschen, die ihre Wohnungen verlassen müssen - was unsere Reporter vor Ort erlebt haben
Veröffentlicht
Von
L. Wazulin, M. Pecht, C.Gerards, V. Gerards, T. Schmidhuber
Ein Geflüchteter schneidet Drogensüchtigen kostenlos die Haare
Yahya Ekhtiari kam ohne Geld, ohne Schulbildung und Sprachkenntnisse nach Deutschland. Er hat es unter widrigristen Umständen geschafft, eine Ausbildung zum Frisör zu machen. Nun will er anderen Menschen helfen.
wöchentliches Update aus der regionalen Wirtschaft
spannende Geschichten, Porträts und Interviews
Zahlen, Trends und Tipps
AdUnit Rectangle_3
Fotos aus der Region
BlaulichtGroßeinsatz von Polizei und Feuerwehr im Mannheimer Jungbusch
Auf dem Areal der Kauffmannmühle im Mannheimer Jungbusch ist in einem leer stehenden Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Bilder vom Einsatzort
5. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/1858)
Sport
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelEishockey
Adler Mannheim wollen sich auf der Torhüterposition absichern
Die Adler Mannheim wollen ihre letzte Spielerlizenz an einen Torhüter vergeben. Der neue Mann soll dabei keinen Druck auf Felix Brückmann und Arno Tiefensee ausüben, sondern seine Rolle als Nummer drei akzeptieren
Der SV Waldhof will am Montag (19 Uhr) gegen Verl seinen vierten Sieg in Folge landen. Aber Abheben ist verboten. Trainer Neidhart warnt davor, auch nur ein bisschen nachzulassen
Wie André Breitenreiter die Krise bei der TSG Hoffenheim angeht
Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim wartet seit Oktober 2022 auf einen Pflichtspiel-Erfolg. Trainer André Breitenreiter ist angezählt, macht gleichzeitig aber auch deutlich, wie er die aktuelle Krise meistern will
Warum es trotz hoher Belastung Stimmen gegen weniger Spiele gibt
Immer mehr Wettbewerbe und Spiele führen bei Fußballprofis zu weniger Erholung und Training - und dadurch zu mehr Verletzungen. Doch nicht wenige würden dennoch lieber viel spielen, behauptet nun ein Arzt, der es wissen muss.
6. Block für Werbung geeignet (10. echter Block 10014/2498)
Kultur
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelFestival
Starker Start für die Imaginale in Mannheims Alter Feuerwache
Endlich ist es wieder da, das landesweite Theaterfestival animierter Formen, das als Imaginale bis 12. Februar in sechs baden-württembergischen Städten Figuren-, Objekt- und Lichttheater zeigt. Eröffnet wurde es nun in Mannheim.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelMannheim liest ein Buch
Tragik der Zerrissenheit: Lesung mit Sümeyra Yilmaz
Bei der wohl letzten Veranstaltung von "Mannheim liest ein Buch" hat Sümeyra Yilmaz im Nationaltheater-Casino rund 30 Seiten aus Karosh Tahas „Krabbenwanderung“ gelesen und den Text mit ruhigem, freiem Ton Spannung verliehen.
Frankfurt zeigt die vielgestaltig weibliche Kunst der Niki de Saint Phalle
Die Frankfurter Schirn würdigt die populäre Künstlerin Niki de Saint Phalle in einer facettenreichen Ausstellung. Die sehenswerte Schau zeigt sie als kritisch-feministische Künstlerin und gibt dabei auch den Nana-Figuren viel ...
7. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/1859)
Deutschland & Welt
Münchner Sicherheitskonferenz
Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.
Ballon-Affäre belastet Beziehungen zwischen USA und China
US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. China weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen taucht ein zweiter Ballon auf.
Digitalminister Volker Wissing spricht bei SAP über ChatGPT
Digitalminister Volker Wissing (FDP) hat den Walldorfer Softwarekonzern SAP besucht - und deutlich gemacht, was ihm im Umgang mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT wichtig ist
Heidelberg Materials kauft Recyclingfirma in Heilbronn
Heidelberg Materials verstärkt seine Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Der Baustoffhersteller übernimmt die Heilbronner SER Gruppe, die sich auf Abbruch und Baustoffrecycling spezialisiert hat
Mindestens 2000 Mitarbeiter fehlen in Gefängnissen
Die Gefängnisse und Justizvollzugsanstalten sind voll, aber es fehlt überall an Personal. Dadurch kommt unter anderem die Resozialisierung von Sträflingen kommt zu kurz.
Weltkriegsbombe an Bahnstrecke Karlsruhe-Basel gesprengt
Auch viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg tauchen immer wieder Bomben bei Bauarbeiten auf. Ein aktueller Fall hatte Folgen auch für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Heikler Balance-Akt
Michael Backfisch fordert die Vereinigten Staaten dazu auf, mit China zu kommunizieren statt vereinbarte Reisen abzusagen