Newsticker Rhein-Neckar

Stadion

Taugt Zweitligist Paderborn als Vorbild für den SV Waldhof?

Sollte der SV Waldhof den Sprung in die 2.Liga schaffen, müssten späte Heimspiele woanders ausgetragen werden. Das Carl-Benz-Stadion kommt dafür nicht in Frage. Ähnlich ist die Lage bei Zweitligist Paderborn

Veröffentlicht
Von 
Steffen Mack
Mehr erfahren
Größtes Sport-Event auf Buga

Tauzieh-Turnier: 400 Jugendliche aus fünf Nationen kommen nach Mannheim

Tauziehen gilt eher nicht als angesagter Trendsport. Doch auf der Bundesgartenschau in Mannheim wird ein großes Turnier mit 400 Jungen und Mädchen aus fünf Nationen ausgetragen. Dafür gibt es einen speziellen Grund

Veröffentlicht
Von 
Steffen Mack
Mehr erfahren

Feudenheim

Warum Buga-Anwohner in ihren Briefen statt 20 nur zehn Parkscheine finden

Während der Buga gilt in angrenzenden Gebieten ein strenges Parkkonzept. Betroffene Anwohner sollen eigentlich 20 Parktickets erhalten - verschickt wurde aber nur die Hälfte. Die Stadt Mannheim äußert sich dazu

Veröffentlicht
Von 
Steffen Mack
Mehr erfahren
Mobilität

Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro

49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen

Veröffentlicht
Von 
Sascha Meyer und Matthias Arnold
Mehr erfahren
Blaulicht

Drei Personen bei Auffahrunfall in der Neckarstadt verletzt

Ein 24-jähriger Autofahrer hat am Samstagmittag im Bereich Alter Meßplatz einen Verkehrsunfall verursacht. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt

Veröffentlicht
Von 
Sebastian Eckel und Till Börner
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Universität Heidelberg

Erinnerung an Studentin: Erstmals Vergabe des Marie-Luise-Jung-Preises

Erstmals wird an der Heidelberger Universität der Marie-Luise-Jung-Preis vergeben. Die Auszeichnung erinnert an die im Januar 2022 bei einem Amoklauf im Hörsaal erschossene Studentin

Veröffentlicht
Von
dpa/jei
Mehr erfahren
Mobilität

Neue Carsharing-Station in Heddesheim eröffnet

Ab sofort stehen in der Gemeinde Heddesheim zwei Autos fürs Car-Sharing bereit. Wo die Fahrzeuge zu finden sind und wie es in den anderen Kommunen in der Umgebung aussieht

Veröffentlicht
Von
Jessica Scholich
Mehr erfahren
Seppl-Herberger-Platz

Nach Hammerschlägen: Wie es mit dem Denkmal für Seppl Herberger weitergeht

Mit einem Hammer wurde darauf eingeschlagen: In Mannheim-Waldhof ist dem 54er-Weltmeister-Trainer Herberger ein Platz mit Stele gewidmet, die beschädigt wurde. Wie es nun mit dem Denkmal weitergehen soll

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Servicebereich (ID 156) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Beschäftigte des Grosskraftwerks Mannheim schlagen Alarm

    Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen des Grosskraftwerks Mannheim (GKM) haben sich im vergangenen Sommer und Herbst in insgesamt drei Briefen an die Unternehmensführung gewandt. Darin beklagen sie massive Personalengpässe. Der Betriebsrat

    Veröffentlicht
    Von
    Martin Geiger
    Mehr erfahren
  2. Neue Bahnlinie in Ludwigshafen nimmt am Montag den Betrieb auf

    Die besondere Herausforderung zeigt sich vor allem in der Kurve von der Kreuzstraße in die Luitpoldstraße. Langsam schlängelt sich die Straßenbahn um die Ecke. Weil die Verhältnisse an dieser Stelle so beengt sind, konnte nur eingleisig gebaut

    Veröffentlicht
    Von
    Julian Eistetter
    Mehr erfahren
  3. Radfahrer rast in Gruppe - Fußgängerin in Mannheim schwer verletzt

    Ein 60-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch in eine Personengruppe in Mannheim gerast - eine Fußgängerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt

    Veröffentlicht
    Von
    Mischa Krumpe
    Mehr erfahren
  4. Motorrad kracht in Auto: 24-Jähriger kommt auf L600 bei Leimen ums Leben

    Bei einem schweren Unfall auf der L600 bei Leimen ist ein 24-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Fahrer war am Mittwochabend, gegen 19 Uhr,  mit seinem Motorrad zu schnell in eine Kurve gefahren und anschließend frontal in ein entgegenkommendes

    Veröffentlicht
    Von
    Mischa Krumpe
    Mehr erfahren
  5. Auto überschlägt sich auf A 5 bei Hemsbach - Fahrer wird schwer verletzt

    Ein Auto ist am Donnerstagmorgen auf der A 5, kurz nach der Anschlussstelle Hemsbach, mit der Leitplanke kollidiert und hat sich überschlagen. Der Fahrer wurde schwer verletzt

    Veröffentlicht
    Von
    Mischa Krumpe
    Mehr erfahren
Jetzt 66% sparen und die BUGA erleben!

Mit MM+ erfahren Sie alles rund um die Buga 2023 als Erstes - und das 6 Monate lang für nur 3,33€ mtl. statt 9,99€! Unter allen neuen Abonnenten des Angebots verlosen wir täglich ein BUGA-Tagesticket.*

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Größtes Sport-Event auf Buga Tauzieh-Turnier: 400 Jugendliche aus fünf Nationen kommen nach Mannheim

    Tauziehen gilt eher nicht als angesagter Trendsport. Doch im August wird auf der Bundesgartenschau in Mannheim ein großes Turnier mit 400 Jungen und Mädchen aus fünf Nationen ausgetragen. Dafür gibt es einen speziellen Grund

    Mehr erfahren
  • Buga-Serie Das sind die Spielplätze auf der Bundesgartenschau Mannheim

    Die Spiel- und Bewegungsanlagen auf dem Gelände der Mannheimer Bundesgartenschau sind fast fertig. Am 14. April geht es los. Wir haben uns schon mal umgeschaut: So sehen die neuen Spielplätze im Spinelli-Park aus.

    Mehr erfahren

Aus dem Leben

2. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/2418)

Das Beste aus MM+

Verkehr

"Brutal rechtwinkliger Knick": Planungspanne beim Radschnellweg?

ADFC und Bündnis Fahrradstadt warnen seit Baubeginn vor einer Planungspanne am Radschnellweg in Mannheim und fordern Nachbesserungen. Die zuständige Stadtverwaltung meint dagegen, die beste Lösung gebaut zu haben

Veröffentlicht
Von 
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Gastronomie

Was jetzt mit dem Café Fräulein Schiller in der Mannheimer Innenstadt passiert

Vor siebeneinhalb Jahren hat Stephanie Urbach das beliebte Frühstücks-Café Fräulein Schiller in den Quadraten gegründet. Jetzt ist Schluss. Aber das Café bleibt - und bekommt neue Einflüsse

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Verkehr

Zehn überraschende Thesen für die Mannheimer Innenstadt

Sperrungen, Blitzer und mehr: Die Gruppe von Gewerbetreibenden, die den Verkehrsversuch in der Mannheimer City zu Fall gebracht hat, macht jetzt Vorschläge, wie es dort weitergehen könnte. Die Thesen überraschen

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Landwirtschaft

Steht der Gemeinschaftsacker in Feudenheim vor dem Aus?

Die Stadt Mannheim lässt den Pachtvertrag für ein Feld des Vereins Mikrolandwirtschaft in Feudenheim 2024 auslaufen. Der Verein zeigt kein Verständnis und erhebt heftige Anschuldigungen gegen die Stadt

Veröffentlicht
Von
Julius Paul Prior
Mehr erfahren
Anzeige: Jetzt bestellen!

Immer up to date!

Abonnieren Sie MM+ 6 Monate lang für nur 3,33€ mtl. statt 9,99€! Lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App.

Mehr erfahren
mehr aus MM+ entdecken
NEUE AUSGABE

Jetzt weitersammeln! MM-Epoche: Die 1950er Jahre

Erweitern Sie jetzt Ihre Kollektion historischer Nachdrucke um die zweite MM-Epoche Ausgabe "Die 1950er - Die Wirtschaftswunder- jahre".

3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1567)

Meinung

Kommentar Autobahn-Engpässe der Region: Unerfüllbare Wünsche

144 Straßenprojekte, davon drei im Kernbereich der Metropolregion, will die Bundesregierung schnell umsetzen. Daraus wird aber nichts werden, vermutet Bernhard Zinke

Veröffentlicht
Kommentar von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Kommentar Autobahn-Engpässe der Region: Unerfüllbare Wünsche

144 Straßenprojekte, davon drei im Kernbereich der Metropolregion, will die Bundesregierung schnell umsetzen. Daraus wird aber nichts werden, vermutet Bernhard Zinke

Veröffentlicht
Kommentar von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Kommentar Hunderekord in Mannheim: Besitzer in der Pflicht

In der Quadratestadt sind mittlerweile mehr als 12 000 Hunde gemeldet, ein neuer Allzeit-Rekord. Steffen Mack hat dafür volles Verständnis, sieht aber eine Bringschuld bei den Frauchen und Herrchen

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Kommentar Der Vorrang fürs Fahrrad muss endlich spürbar werden

Ein Radschnellweg mit einem "brutalen rechtwinkligen Knick" und Vorfahrt für Autos? Die Stadt Mannheim hält das für die beste Lösung. Kommentator Thorsten Langscheid sieht das völlig anders

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Thema : Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim

  • OB-Wahl Wie der Kandidat-O-Mat für Mannheim entsteht

    Die OB-Wahl rückt näher: Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung, dem SWR und dem „Mannheimer Morgen“ haben Mannheimer Jugendliche die Thesen für den Kandidat-O-Mat zusammengestellt. Wie geht es nun weiter?

    Mehr erfahren
  • Jetzt sieben Bewerbungen Von der Stadt Mannheim entlassener Klärwerkchef tritt bei OB-Wahl an

    Inzwischen sind es bereits sieben, die auf Peter Kurz als Mannheimer Stadtoberhaupt folgen wollen. Darunter sind auch zwei Parteiunabhängige, die Namen sind nicht ganz unbekannt

    Mehr erfahren
  • Frist für obere Plätze abgelaufen Jetzt sechs Bewerbungen für Mannheimer Oberbürgermeisterwahl

    Bisher sind fünf Bewerbungen für den Chefsessel im Mannheimer Rathaus öffentlich bekannt. Doch es gibt noch eine sechste. Von wem, will die Stadt nicht sagen - das hat seine Gründe

    Mehr erfahren

Die neuesten Videos

Lokales Metzgermeister Burkhardt - so arbeitet der Deutsche Weißwurstmeister auf dem Waldhof

Metzgermeister Philipp Burkhardt hat sich schon viele Auszeichnungen erarbeitet. Ein Besuch in seiner Metzgerei auf dem Mannheimer Waldhof

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/1565)

Mannheim & Region

Kunst

Exklusive Fahrt mit dem "MM" zur art Karlsruhe

Mehr als 200 Galerien aus 15 Ländern stellen bei der renommierten art Karlsruhe aus. Der "MM" und die Prince House Gallery laden nun erstmals zu einer exklusiven Fahrt nach Karlsruhe ein - mit viel Rahmenprogramm

Veröffentlicht
Von 
Moritz Vogt
Mehr erfahren
Interview

Kinderschutzbund: "Übergriffe auf Kinder passieren nicht zufällig“

Ursula Fohl, Schutzkonzept-Beraterin beim Kinderschutzbund Mannheim, spricht über Kindesmissbrauch in Vereinen und welche Sorgen Kinder, Jugendliche und Eltern derzeit beschäftigen

Veröffentlicht
Von
Valerie Gerards
Mehr erfahren
Größtes Sport-Event auf Buga

Tauzieh-Turnier: 400 Jugendliche aus fünf Nationen kommen nach Mannheim

Tauziehen gilt eher nicht als angesagter Trendsport. Doch auf der Bundesgartenschau in Mannheim wird ein großes Turnier mit 400 Jungen und Mädchen aus fünf Nationen ausgetragen. Dafür gibt es einen speziellen Grund

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Austausch

Großstadtdschungel und Regenwald: Mannheimer entdecken Ecuador

Carl-Benz-Schule baut Partnerschaft mit der Deutschen Schule im ecuadorianischen Quito aus. Schülergruppe erkundet das südamerikanische Land

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren
Mehr aus Mannheim

Fotos aus der Region

Eishockey Wie die Adler Mannheim in Ingolstadt siegten

Die Adler Mannheim haben das erste Spiel der Play-Off-Halbfinalserie in der DEL am Freitagabend gegen den ERC Ingolstadt für sich entschieden

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/1858)

Sport

Eishockey (mit Fotostrecke)

Die Adler Mannheim drehen spät auf

Die Adler Mannheim haben das erste Spiel in der Play-off-Halbfinalserie der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Beim ERC Ingolstadt hatten sie zwar lange Zeit Probleme, doch eine starke Schlussphase brachte die Wende

Veröffentlicht
Von 
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Handball

Das sind die Gründe für den Löwen-Einbruch

Für die drei Löwen-Niederlagen in Serie gibt es gute Gründe. Trainer Hinze will aber nicht alles als Erklärung gelten lassen

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball

Trotz Ausfällen - SV Waldhof nimmt in Saarbrücken neuen Anlauf

Im Südwest-Derby beim 1. FC Saarbrücken steht für Fußball-Drittligist SV Waldhof einiges auf dem Spiel. Die Mannheimer wollen es positiv angehen und können im Saarland auf die Unterstützung ihrer Fans zählen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Mehr Sport

Eishockey Adler Mannheim

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (10. echter Block 10014/2498)

Kultur

Klavier-Recital

Kai Adomeit kämpft mit Gorilla Beethoven - und umgekehrt

Der Mannheimer Pianist Kai Adomeit wagt sich in einem furiosen Konzert in der Ludwigshafener Philharmonie an Ludwig van Beethovens Diabelli-Variationen heran, Beethovens Opus Magnum für Klavier

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Tanz

Theater am Felina-Areal rückt Kompositionen von Frauen in den Fokus

Sieben unterschiedliche Choreographien hatte der dritte Abend der Reihe "Free Dance over Female Tunes" im Theater am Felina-Areal zu bieten. Sie zeigten eine spannende Bandbreite an Kompositionen aus der Feder von Frauen

Veröffentlicht
Von
Julia Kleemann
Mehr erfahren
Literatur

Eine Entdeckung wert: die Geschichten der US-Autorin Joy Williams

Die US-amerikanische Schriftstellerin Joy Williams ist inzwischen 79 Jahre alt und wurde jetzt erstmals ins Deutsche übersetzt. Ihre "Stories", erschienen bei dtv, sind überraschend und sehr lesenswert

Veröffentlicht
Von 
Thomas Groß
Mehr erfahren

Schwerpunkt Nationaltheater Mannheim

Alles zum Thema
7. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/1859)

Deutschland & Welt

US-Gefangenenlager

Die letzten Gefangenen von Guantánamo

Das berüchtigte US-Gefangenenlager Guantánamo ist inmitten von Krieg und Krisen fast in Vergessenheit geraten. Doch noch immer sitzen hier 31 Gefangene ein. Nun entlässt Präsident Biden mehrere Insassen.

Veröffentlicht
Von 
Magdalena Tröndle
Mehr erfahren
Ampel-Kompromiss

Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar

Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende absehbar.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Steinkohl
Mehr erfahren
Energie

Streit um Öl- und Gasheizungen: Union und Linke gegen Ampel

Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geändert. Kritik gibt es trotzdem.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Walldorfer Softwarekonzern

SAP verliert Arbeitsdirektorin Sabine Bendiek

Sabine Bendiek will Ende des Jahres beim Softwarekonzern SAP aufhören. Mal wieder beginnt in Walldorf eine Nachfolgesuche im Vorstand. Warum hat es nicht gepasst?

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Energie

Beschäftigte des Grosskraftwerks Mannheim schlagen Alarm

Im Grosskraftwerk Mannheim (GKM) gibt es offenbar massive Personalprobleme. Davon zeugen drei von Mitarbeitern verfasste Brandbriefe. Gar von einem drohenden Blackout in Mannheim ist die Rede

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
NRW

Explosion in Eschweiler: Verdächtiger in U-Haft

Die Hintergründe sind weiter unklar, die Ermittler schweigen: Zwei Tage nach der Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Eschweiler sitzt nun ein 21-Jähriger in U-Haft.

Veröffentlicht
Von 
Ulrike Hofsähs
Mehr erfahren
«Monster-Sturmsystem»

Mehrere Tote bei Tornados in den USA

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados haben in Teilen der USA gewütet. Es gibt Tote und auch zahlreiche Verletzte.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr aus Politik und Wirtschaft

Schwerpunkt Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

Alles zum Thema

Verlagsangebote

Unternehmen in der Region