Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Lesedauer

Alice Mertons Welthit „No Roots“, drei Echos für das Debütalbum „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ von Deutschpop-Sänger Joris, Cradas US-Hit-Produktion „Fireworks“ für Drake mit Alicia Keys, die dauerhafte Nachfrage von Netflix für Soundtracks des Songwriter-Duos Alex Mayr/Konstantin Gropper – in diese Reihe der größten Erfolge der Kreativfakultät der Mannheimer Popakademie muss man das Engagement von Anika Nilles bei den kanadischen Rush einordnen.

Anika Nilles zählt zu Udo Dahmens Schlagzeugschule an der Popakademie, die an die hochbegabten Mutanten von Professor Xaviers X-Men erinnert“

Schließlich wurde sie von den Progrock-Ikonen selbst nach ihrer hochgelobten Arbeit auf der letzten Tournee von Gitarrenlegende Jeff Beck ausgewählt, um Neil Peart zu beerben – einen der unstrittig größten Rock-Schlagzeuger überhaupt. Mehr geht eigentlich nicht.

Mehr zum Thema

Tour mit Progrock-Ikonen

Mannheimerin Anika Nilles spielt Schlagzeug bei Prog-Rock-Ikonen Rush

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Musik

Adax Dörsam als „Perlentaucher“ beim Guitar Summit im Mannheimer Rosengarten

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
So lief die Festival-Party „Die 80er live“ mit Nena in Frankfurt

Nena mit Popakademie-Chef Derek von Krogh völlig losgelöst in Frankfurt

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Das verdankt sich natürlich in erster Linie der enormen Qualität der Schlagzeugerin, die schon als Studentin an der Popakademie aus der Menge an Toptalenten noch herausragte. In dem Zusammenhang kann man aber auch Udo Dahmen einen Kranz winden, der als einer der Gründungsdirektoren der Popakademie und vor allem als Nilles‘ Vorgänger an der Spitze des Drum-Departments eine akademische Schule an Spitzenschlagzeugern begründet hat.

Das erinnert aufgrund der Besonderheit der Talente an Professor Xaviers School For Gifted Youngsters aus den „X-Men“-Comics – eine Schule für junge Leute mit (schlagzeugerischen) Superkräften. Dafür stehen neben Nilles viele Namen von Moritz Müller bis Linda-Philomène Tsoungui.

Ressortleitung Stv. Kulturchef

Thema : TK Grün-Weiss Mannheim

  • Grün-Weiss Mannheim Nächste Niederlage: Grün-Weiss Mannheim taumelt Richtung Abstieg

    Grün-Weiss Mannheim kommt beim Auswärtsspiel gegen den TC Großhesselohe mit 0:6 unter die Räder. Zwei Spieltage vor Saisonende findet sich der Tennis-Bundesligist auf einem Abstiegsplatz wieder.

    Mehr erfahren
  • Grün-Weiss Mannheim Historische Durststrecke: Grün-Weiss Mannheim verliert auch in Rosenheim

    Grün-Weiss Mannheim unterliegt mit 2:4 beim TSV Rosenheim und steht nur noch einen Platz vor einem Abstiegsrang. Es war bereits die vierte Niederlage in Folge für den Bundesligisten. Das gab es schon lange nicht mehr.

    Mehr erfahren
  • Grün-Weiss Mannheim Grün-Weiss Mannheim gewinnt beim FTC Palmgarten

    Grün-Weiss Mannheim bleibt in der ersten Tennis-Bundesliga weiter ungeschlagen. Die Kurpfälzer feierten am zweiten Spieltag beim FTC Palmgarten einen 5:1-Erfolg.

    Mehr erfahren