Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Die Haushaltslage in der Stadt dürfte sich in den kommenden Monaten zuspitzen. Dieser Tenor war am Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss deutlich zu vernehmen.
Geparkt wird nur noch kurz in Bürstadts Nibelungenstraße
Zwei Kurzzeitparkplätze vor dem Geschäft, drei weitere schräg gegenüber: So soll es nach der Umgestaltung der Nibelungenstraße an der Bäckerei Blüm aussehen.
Mehrere Vorschläge, die den Wegfall der Bibliser Riedhalle kompensieren sollen, präsentierte Bauamtsleiter Alexander Dinges dem Bauausschuss. Einer davon sieht vor, dass der Kreis eine rund 500 Quadratmeter große Gymnastikhalle ...
„So kompakt hat es in der Viernheimer Innenstadt noch keine Veranstaltungen gegeben. Diesmal sorgen das Stadtfest, ein verkaufsoffener Sonntag und die Sommerbühne sechs Wochen lang für gute Unterhaltung im Herzen der Stadt“, ...
„Es war nicht schlecht, aber es gab schon bessere Termine. Insgesamt waren wir aber recht zufrieden“. So lautet das Fazit von Bereitschaftsleiter Sascha Lenz vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverband Groß-Rohrheim nach dem ...
Gibt es Geflüchtete erster und zweiter Klasse an der Bergstraße?
Gibt es an der Bergstraße Geflüchtete erster und zweiter Klasse? Mit dieser Frage haben sich Karin Bormann und Ulrike Schepp, beide ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen in Bensheim an diese Zeitung gewandt.
„Seit 2015 bin ...
Der Hessische Tischtennis-Verband (HTTV) hat die Einteilung der Spielklassen für die kommende Saison abgeschlossen. Damit haben jetzt auch die Tischtennis-Vereine aus dem Ried Planungssicherheit. Auf Hessen- und Bezirksebene wird ...
„Eine Ära geht zu Ende": Restaurant Istanbul am Mannheimer Marktplatz geschlossen
"Es war uns eine Ehre", sagt Gründer Abdülkarim Tasdemir. Seit 2004 hatte das Restaurant geöffnet, nun muss das Istanbul am Mannheimer Markplatz schließen. Aufhalten lassen will sich Tasdemir aber nicht und plant Neues.
Freibäder in Sandhofen und Gartenstadt werden nicht mehr beheizt
Die Stadt Mannheim wird ab sofort die Beckenwasserbeheizung im Freibad Sandhofen und im Carl-Benz-Bad in der Gartenstadt, einstellen. Diese beiden städtischen Bäder werden mit Gas betrieben. Die Entscheidung sei in Anbetracht der aktuellen
Evobus: Gewerkschaft bangt um mehr als 1000 Jobs in Mannheim
Schock für die Beschäftigten des Busherstellers EvoBus: Das Unternehmen will kräftig sparen und Teile der Produktion ins Ausland verlagern. IG Metall und Betriebsrat sind entsetzt - und wollen um die Arbeitsplätze kämpfen.
Schwerer Verkehrsunfall in Mannheim-Schönau - Rettungshubschrauber im Einsatz
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Mannheim-Schönau hat sich am Mittwochvormittag ein Auto überschlagen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 10.00 Uhr im Kreuzungsbereich Viernheimer Weg und Königsberger Allee. Nach
Razzia gegen "Kalifatsstaat" - Durchsuchung in Mannheim und Weinheim
Waffen, Geld, Dateienspeicher werden bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern sichergestellt. Im Zusammenhang mit der Razzia hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag zehn Objekte in der Region durchsuchen lassen.
Täglich das Wichtigste kompakt für Sie zusammengefasst
Fotostrecken Südhessen
SanierungArbeiten an evangelische Kirche kurz vor Abschluss
Für gut 960.000 Euro hat die evangelische Kirche in Bürstadt einen größeren Gemeindesaal mit Küche und barrierefreien Toiletten erhalten. Zudem ist der Verwaltungstrakt saniert worden. Durch eine neue Tür geht's nun auch hier ...
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/2039)
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarSo schlecht nicht
Der Autor ist jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs, bei seinen häufigen Fahrten vom Bannholzgraben in die City ist er mit dem Rad wesentlich schneller am Ziel als mit dem Auto. Martin Schulte zum Radfahren in Viernheim.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarEin Baustein mehr
Der Erfolg hat viele Väter. Wer das sagt, deutet süffisant an, dass sich auch solche im Erfolg sonnen, die kaum etwas dazu beigetragen haben. Martin Schulte zur Bildungsarbeit in Viernheim
Bei der Thematik Geschwindigkeitsüberwachung sei eine nähere Betrachtung erlaubt., meint Martin Schulte. Die Distanz vieler Mitbürger zu den Ordnungsbehörden und -hütern ist groß.
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1910)
Aus den Städten
Leichtathletik
Im Wettbewerb mit der nationalen Elite
Sila Sönmezcicek und Elias Maurer vom TSV Amicitia Viernheim durften sich beim Spitzenmeeting des Sprintteams Wetzlar mit Deutschlands Besten messen. Mit schnellen Zeiten bewiesen die U20-Talente über die Sprintstrecken, dass sie ...
„Kirche 2030 ist mehr als die Gebäude, das Personal, das Geld“: Dies betonte Generalvikar Udo Markus Bentz bei der konstituierenden Sitzung der Pastoralraumkonferenz. Zu Beginn der zweiten Phase des Pastoralen Wegs im Bistum ...
Mit einem Jahr Verspätung ist es für die Sportgemeinde 1946 Hüttenfeld (SGH) endlich soweit: Im Rahmen eines großen Festwochenendes feiert der Verein sein 75-jähriges Bestehen. Wegen der Corona-Pandemie mussten die ...
Erzieherinnen aus Lampertheimer Kindertagesstätten haben sich diese Woche in "LifeKinetic" fortgebildet. Das ist ein Trainingsprogramm, mit dem durch Bewegungsübungen Wahrnehmung und Konzentration verbessert werden.
Die Bahnhofsallee und auch die Vinzenzstraße sind für Radfahrer nicht sichtbar an das Radnetz in der Stadt angeschlossen. Deshalb forderten die Grünen im Umwelt-, Energie- und Mobilitätsausschuss, dort entweder Schutzstreifen ...
Hospizbegleitende unterstützen sterbende und schwerstkranke Menschen und deren Angehörige. Sie zeigen praktische Hilfen im Alltag auf und schenken ihnen persönliche Zuwendung, Ermutigung und Trost. Sie finden gemeinsam mit den ...
Nach wie vor fehlen in Biblis Betreuungsplätze für Kinder. Nun könnte von der katholischen Kita Sonnenschein eine Zusatzgruppe geschaffen werden. Darüber spricht der Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses am Donnerstag.
Zum 1. Juli übernimmt Ralf Stüwe die Leitung der Rückbauanlage am Kraftwerk Biblis von Matthias Röhrborn, der in den Vorruhestand geht. Stüwe sei bereits seit Monaten am Standort und leite aktuell die Bearbeitungsfabrik.
Aus dem kleinen Fußgängerweg neben der evangelischen Kindertagesstätte ist inzwischen ein bepflanzter Grünstreifen geworden mit insektenfreundlichen Blumen und Stauden. Hinzu kommen allerlei heimische Kräuter wie Rosmarin, ...
Es hat immer was zu tun, das Team vom Groß-Rohrheimer Vogelpark. Am Sonntag fand nach nunmehr zweijähriger Zwangspause auf dem Vereinsgelände wieder das beliebte Parkfest statt.
Sila Sönmezcicek und Elias Maurer vom TSV Amicitia Viernheim durften sich beim Spitzenmeeting des Sprintteams Wetzlar mit Deutschlands Besten messen. Mit schnellen Zeiten bewiesen die U20-Talente über die Sprintstrecken, dass sie ...
Zwangsauszeit! Redakteurin Eva Baumgartner schreibt täglich, wie sie den Alltag mit Ihrer sechsköpfigen Familie erlebt – bei geschlossenen Schulen, Sportvereinen und nur wenigen möglichen Freizeitaktivitäten. Baumgartner (45) arbeitet seit 2001 für diese Zeitung. Geschichten von und mit Mann Lorenz, Liv (15), Julius (13), Florian (9) Sebastian (7) und Hund Greta, Katze Rowdy und Schildkröte Schildi.
Erholung daheimIhre schönsten Impressionen aus der Region!
Wo machen Sie in diesem Jahr "Urlaub zuhause?" Klicken Sie zum Hochladen der Fotos hier. Gleichzeitig können Sie sich auch bereits die Einsendungen anderer Leserinnen und Leser anschauen.
4. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/1913)
Lokalsport
Tischtennis
Zwei Verstärkungen für die neue Drittliga-Saison
Der Tischtennis-Club (TTC) Lampertheim hat den Kader für seine siebte Saison in der 3. Herren-Bundesliga Nord beisammen. Mit Martin Buch Andersen und Miguel Nunez präsentieren die Südhessen, die im April zum zweiten Mal nach 2019 ...
In unserer kleinen Bilanzserie gehen wir diesmal näher auf den Saisonverlauf des TV Lampertheim ein, der als Neunter mit 40 Punkten in der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße einlief.
Eingebettet in einen Großverein mit ...
Mit der Bewerbung seines zweiten und letzten Heimkampfs in dieser Saison der 2. Bundesliga Süd, hat sich der 1. Judo-Club Bürstadt (JCB) etwas zurückgehalten. „Wir haben unser Plakat in verschiedenen Geschäften gut sichtbar ...
LokalesViernheim: Mehrere verletzte Schüler durch Reizgas an Schule
Viernheim, 22.06.2022: Ein nach Angaben der Schulleitung in der Mädchen-Toilette im Erdgeschoss versprühtes Reizgas hat am Mittwochmittag einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar So schlecht nicht
Der Autor ist jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs, bei seinen häufigen Fahrten vom Bannholzgraben in die City ist er mit dem Rad wesentlich schneller am Ziel als mit dem Auto. Martin Schulte zum Radfahren in Viernheim.