Newsticker Rhein-Neckar

Kolumnen

1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/1978)

#mahlzeit

Kolumne #mahlzeit Taylor Swift trifft Adorno: Was Popmusik mit Philosophie zu tun hat

Alya liebt Taylor Swift, Caro nicht. Ein Streit über Popmusik wird plötzlich philosophisch. Ist Swift tiefgründig oder nur Mainstream? Entdecke die Diskussion!

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kolumne #mahlzeit Ist Gott am Ende eine Verschwörungstheorie?

Ist das Internet der neue Gott? Kolumnist Stefan M. Dettlinger begibt sich auf ein Gedankenspiel über Glauben, Zweifel und moderne Verschwörungstheorien.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kolumne #mahlzeit Der Putin soll mal schön aufpassen

Angesichts von Russlands Testballons in Sachen Hybrider Kriegsführung erinnert unser Kolumnist an die Perspektive der Mannheimer Schillerpreisträgerin Golineh Atai.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr #mahlzeit

Der Autor



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne #mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/469)

Zeitzeichen

Zeitzeichen Exemplarischer Wotan

Ein Theatermoment, der alles veränderte: Donald McIntyre als Wotan auf der Bühne. Der Opernsänger ist nun im Alter von 91 Jahren gestorben. Ein persönlicher Rückblick.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

Zeitzeichen Zeitzeichen: Eine Kuh namens Mücke

Eine Kuh flieht vor dem Schlachter und schließt sich einer Schafherde an. Unsere Kolumnistin meint: Die Geschichte von Mücke hat Potenzial, es bis nach Hollywood zu schaffen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

Zeitzeichen Die Kraft der Einbildung

Vom Hobby Dogging zum imaginären Dinner for two – Kolumnist Georg Spindler sinniert über die Fantasie und ihre schöpferische Kraft.

Veröffentlicht
Kommentar von
Georg Spindler
Mehr erfahren
Mehr Zeitzeichen
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1979)

Übrigens

Übrigens Affentheater

Kennen Sie eine historische Foltermethode namens „Wassertropfenfolter“? Was die mit einem Tag im Büro von „MM“-Redakteurin Lea Seethaler zu tun hat.

Veröffentlicht
Kommentar von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Übrigens Wie ein Mannheimer die teuersten Karten der Welt verschickte

Ansichtskarten sind nicht mehr zeitgemäß? Papperlapapp! Manche lassen sich das ganz schön was kosten. Der Rekordhalter kommt aus Mannheim, weiß Timo Schmidhuber.

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Übrigens Süßes, sonst gibt‘s Saures

Der Weihnachtsstress trifft auf Halloween-Vorbereitungen: Bertram Bähr über vorausschauendes Planen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Bertram Bähr
Mehr erfahren
Mehr Übrigens
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1747)

"De Kall mähnt..."

Mundartglosse Mønnem braucht Bier!

Blankes Entsetzen herrscht am Stammtisch unseres Mundart-Kolumnisten Kall über die Eichbaum-Pleite. Doch man hat „ä Leesung fär dess Problääm“...

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Mundartglosse De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Literatur

Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

Veröffentlicht
Von
Ute Maag
Mehr erfahren
Mehr vom "Kall"

Schwerpunkt De Kall mähnt - Mundartglosse

Alles zum Thema
5. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1761)

"Mein grünes Leben"

Tipps & Tricks im Grünen

"Mein grünes Leben": Garten-Blog von Daniela Hoffmann

Wo Grün wächst, entstehen Lieblingsplätze. Auf dem Balkon. Im Garten. Auf Fensterbänken. Im Garten-Blog „Mein grünes Leben“ gibt’s Neues aus Daniela Hoffmanns - bisweilen etwas wilden - Familiengarten sowie Tipps und Deko-Ideen.

Veröffentlicht
Von 
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Machen

Grüner Jahresstart: Aktion "Pflanzen für alle" in Mannheim

Zimmerpflanzen erobern Mannheim: Beim großen Markt in der Alten Feuerwache gibt's eine Vielfalt an günstigen Pflanzen zu entdecken. Die Aktion haben sich zwei Franzosen ausgedacht

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Machen

Weihnachtskaktus in Feierlaune

Mit den richtigen Tricks blüht der Weihnachtskaktus jedes Jahr aufs Neue. Experten geben wertvolle Tipps, wie die Pflanze nachhaltig gepflegt werden kann

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Mehr aus "Mein grünes Leben"

Die Autorin

  • Daniela Hoffmann ist seit 2001 Redakteurin beim „Mannheimer Morgen“ und lebt in der Pfalz auf einem ehemaligen Winzerhof. Dort ist Gärtnern zu ihrem Hobby geworden. Von Pflanz-Experimenten mit ihrer Familie und
  • Begegnungen mit Gärtnern, Floristen, Landwirten und Naturschützern erzählt sie in ihrer Kolumne.
  • Mehr unter www.morgenweb.de/garten-blog

 

6. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1980)

Denken und Fühlen

Zeitzeichen Der junge Springsteen lag richtig mit „Electric Nebraska“

Der Boss-Film „Deliver Me From Nowhere“ wirft ein Schlaglicht auf bislang geheime Aufnahmen mit der E Street Band, inklusive einer frühen Version von „Born In The USA“.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Zeitzeichen Verfrüht zu spät

Unser Kolumnist ist irritiert: Ist denn schon Weihnachten? Auf frühere Indikatoren ist kein Verlass mehr.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Mehr Denken und Fühlen