Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
So reagieren Evobus-Beschäftigte in Mannheim auf die Verlagerungspläne
Evobus will den Rohbau aus Kostengründen von Mannheim nach Tschechien verlagern. Einige Beschäftigte finden deutliche Worte. Ein Besuch vor dem Werkstor.
Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert und Christian Schall und Tatjana Junker
Spatenstich für „H2 Hub“: Wasserstoff für Mannheim und die Region
Wasserstoff soll der Energieträger der Zukunft werden. Erste, vielversprechende Ansätze gibt es bereits. Doch es braucht noch viel mehr. Für die Logisitk in der Region wurde nun ein wichtiges Projekt begonnen.
Flüge von Mannheim nach Berlin und Hamburg erst im September
Die Mannheimer Rhein Neckar Air hat den geplante Wiederaufnahme der Linienflüge nach Berlin und Hamburg verschoben. Warum, erklärt Geschäftsführer Dirk Eggert.
Gaskrise: Energiekonzern Uniper ruft nach Staatshilfen
In der Corona-Pandemie musste der Staat die Lufthansa mit Milliarden stützen. Nun weitet sich die Gaskrise zunehmend aus und trifft einen großen und wichtigen Konzern.
Dass die Arbeitslosigkeit wegen eines statistischen Effektes im Juni leicht gestiegen ist, verhallt. Laut und klar vernehmbar ist dagegen der Hilferuf der Wirtschaft: Wir brauchen Personal!
„MM Business Class" - unser neuer Wirtschaftsnewsletter startet
Immer die wichtigsten Nachrichten im Blick: An diesem Mittwoch geht's los mit dem Wirtschaftsnewsletter des "Mannheimer Morgen". Was Leserinnen und Leser alles erwartet.
wöchentliches Update aus der regionalen Wirtschaft
spannende Geschichten, Porträts und Interviews
Zahlen, Trends und Tipps
AdUnit HalfpageAd
Fotostrecken Wirtschaft
ArbeitsweltWie Aivy das Recruiting revolutionieren will
Klassische Bewerbungsunterlagen wie der Lebenslauf sagen oft nicht genug über die Stärken und Talente von Kandidaten aus, glaubt man beim Start-up Aivy. Es hat deshalb eine Alternative entwickelt.
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1672)
Aus den Unternehmen der Region
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelIndustrie
So ist die Hauptversammlung von Daimler Truck gelaufen
Zum ersten Mal veranstaltet Daimler Truck als eigenständiger Konzern eine Hauptversammlung. Das Management muss auf die Folgen des Ukraine-Kriegs reagieren. Und ein Aktionärsschützer hat einen besonderen Vorschlag.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Gasspeicher bis zum Winter füllen und deshalb mehr Strom aus Kohle gewinnen. Das Großkraftwerk Mannheim (GKM) hätte noch viele Kapazitäten frei.
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/79)
Wirtschaft
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelInterview
Warum die Region auf grünen Wasserstoff setzt
Tilman Krauch steht seit gut einem Jahr an der Spitze des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Im Interview erklärt warum der Spatenstich zum H2 Hub an diesem Donnerstag so wichtig für die Region ist.
Das plant Bundeskanzler Scholz zur Entlastung der Beschäftigten
Weil steigende Kosten immer mehr die Lohnsteigerungen auffressen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen Vorschlag. Doch damit erntet er nicht nur Zustimmung.
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim könnte theoretisch länger als geplant am Netz sein. „Die Brennstäbe könnten bis Februar halten, mit 50 Prozent weniger Leistung“, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums.
Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in der Metropolregion Rhein-Neckar? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de zu Mietobjekten auf immomorgen.de