Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Sie sollen sich Hakenkreuze in verschiedenen Variationen geschickt haben. Jetzt hat ein weiterer JVA-Mitarbeiter seinen Strafbefehl akzeptiert. Was das bedeutet
Mannheimer "Suezkanal" am Hauptbahnhof soll bald wieder geöffnet werden
Lichtblick für den Mannheimer Stadtteil Lindenhof: Der seit Jahren immer wieder geschlossene Suezkanal, die Straßen-Unterführung am Hauptbahnhof, soll geöffnet werden - zumindest für einen bestimmten Zeitraum
Mannheimer Schwimmbäder erhöhen wieder Wassertemperatur
Es wird wieder wärmer in Mannheims Hallenbädern. Am Samstag endet die Energiesparmaßnahme der Stadt. An einer Stelle ist das Angebot der Hallenbäder aber wegen der Energiekrise weiter reduziert
Polizisten in Baden-Württemberg entsetzt über Attacke auf Kollegen
Der 25-Jährige liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Einen Tag nach dem Angriff auf einen Polizisten in Ulm äußert sich die Gewerkschaft der Polizei - und sieht den Fall als ein Beispiel einer negativen Entwicklung
Schülerin aus Mannheim gewinnt Mathe-Bundespreis - zum zweiten Mal
1 900 Teilnehmende, 16 Gewinner. Eine davon ist Catharina Hock aus Mannheim, die sich gleich zum zweiten Mal durchsetzt. Beim Wettbewerb gab es auch etwas zu gewinnen
Es gibt Rekorde, auf die niemand stolz sein kann: Die S-Bahn Rhein-Neckar gehört zu den schlechtesten der Republik. Verspätungen nerven nicht nur die Pendler in Mannheim und Umgebung
Jobs for Future in Mannheim: Tipps zur richtigen Berufswahl
Will ich eine Ausbildung beginnen? Oder ein Studium? Am heutigen Donnerstag startet in der Mannheimer Maimarkthalle die Messe "Jobs for Future". 300 Stände bieten Infos, Orientierung und praktisches Hineinschnuppern
Rundgang durch die Katakomben: wie die alte Brauerei in Mannheim-Neckarstadt auflebt
Der Gebäudekomplex beherbergte einst eine Brauerei, dann eine Cigarrenfabrik. Heute ist die alte Brauerei im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt Teil der Universitätsmedizin, außerdem entstehen Wohnungen und Gewerbeflächen
Baden-Württemberg ist das seismisch aktivste Bundesland in Deutschland. Wie wahrscheinlich ist die Gefahr eines Bebens mit einem Ausmaß wie jetzt in der Türkei? Und wie gut sind Gebäude auf Beben vorbereitet?
Hunderte Menschen bei Hilfsaktion für Erdbebenopfer in Mannheim
Laut einer Schätzung der Polizei sind auf dem Neuen Messplatz am Montagabend mehr als 500 Menschen zusammen gekommen. Sie sammelten Sachspenden, die mit einem Lkw ins Erdbebengebiet gebracht werden sollen
Wie ICE 562 sich bei Ludwigshafen verfahren konnte
Der ICE-Lokführer, der auf dem Weg von München nach Saarbrücken in Ludwigshafen fehlgeleitet worden ist und daraufhin ein Stück zurückfahren musste, hat aus der Region seit Sonntag recht viel Häme erfahren. Diese Redaktion hatte berichtet, dass der
Mehr Pools und Rutschen: Das sind die Pläne der Sinsheimer Badewelt
Palmen, tropische Temperaturen und Cocktails im Wasser - diese karibische Atmosphäre bietet die Thermen & Badewelt Sinsheim ihren Gästen seit nunmehr zehn Jahren. Gemeinsam mit der Stadt Sinsheim hat die Thermengruppe Josef Wund, Betreiber der
Polizei sucht Zeugen nach Großbrand im Mannheimer Jungbusch - Drohne im Einsatz
Bislang konzentrierten sich die Ermittlungen auf Bauarbeiter und das Umfeld. Nun sucht das Kriminalkommissariat nach weiteren Zeugen. Die Abrissarbeiten sollen indes bis Ende der Woche andauern
So will die Stadt Mannheim den Sportpark Feudenheim umgestalten
Es ist nur ein schmaler Streifen am nördlichen Neckarufer. Wenn Buga-Besucher mit der Seilbahn zum Spinelli-Gelände schweben, wird es ihnen aus der Luft vermutlich nicht auffallen. Doch ist dort eine Vereinsdichte, die ihresgleichen sucht. Hier
Lesen Sie als MM+-Abonnent kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbrauchertipps und Reportagen. Abonnieren Sie jetzt MM+ für nur 1€ im ersten Monat und lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App. Registrieren, bestellen und direkt loslegen.
FeuergriffelWas Henner Kallmeyer als neuer Mannheimer Stadtschreiber plant
Der Theaterregisseur Henner Kallmeyer ist der neue Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur. An welcher Buchidee der Feuergriffel während seines Aufenthaltes arbeitet und was er zudem plant
VerkehrArbeiten am Buga-Gelände: Straße läuft über Rad-Unterführung
Zum geplanten Radschnellweg durch die Feudenheimer Au in Mannheim gehört auch eine große Rad-Unterführung. Für ihren Bau musste die Straße Am Aubuckel teilweise verlegt werden. Wir erklären den Sachstand
Wie (klein-)kinderfreundlich sind Mannheimer Museen?
Nicht anfassen, schreien oder essen: Mit kleinen Kindern kann ein Museumsbesuch in Stress ausarten. Wir haben Expertinnen der Kunsthalle, des Technoseums und der REM um Tipps gebeten
Ob veganes Frühstück, Lunch, Kaffee und Kuchen oder ein pflanzenbasiertes Abendessen: unsere Auswahl an Top-Adressen in Mannheim für Veganer und Vegetarierinnen
Mannheim im Winter: Wir haben Freizeit-Tipps und Aktivitäten, die in der kalten Jahreszeit besonders viel Spaß machen. Von Museum über Rodeln bis zu schönen Spaziergängen
Auf diese Mannheimer Pop-Acts sollte man 2023 achten
Ob Pop, Rap oder Punk: Von diesen Musikerinnen und Bands mit Mannheim-Bezug hören wir in diesem Jahr noch eine Menge. Plus: Die Einschätzung von Popakademie-Chef Udo Dahmen
Günstiges für die Kleinsten, bezahlbare Designerstücke oder Schätze aus vergangenen Epochen: Vintage-Fans können in Mannheim und Umgebung "thriften" gehen
Nachhaltig einkaufen leicht gemacht. Wir stellen Geschäfte vor, die auf Plastikmüll verzichten, regionalen Anbau fördern und fairen Handel unterstützen
Spazieren und genießen - das geht beides in der Pfalz ganz wunderbar. Ein Experte hat uns fünf Genusswanderrouten zusammengestellt - auch für Kids ist was dabei
Der beliebteste Wein, die wichtigsten Rebsorten, der beste Preis: Mit diesem Überblick meistern Sie sowohl den Einkauf als auch die nächste Expertinnen-Runde
Riesenfass bis Weintor - Sehenswürdigkeiten an der Deutschen Weinstraße
Kuriose Attraktionen, geschichtsträchtige Schlösser und atemberaubender Ausblick auf die Weinberge: Wir haben einige der schönsten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst
Baden-Württembergs erstes Tageshospiz in Ilvesheim
Der Mannheimer Caritasverband hat in Ilvesheim ein Tageshospiz eingerichtet. Es ist das erste in Baden-Württemberg. St. Vincent bietet todkranken Menschen und ihren Angehörigen eine Auszeit vom oft mühevollen Alltag
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelErmittlungen nach Suizid
Selbstmord eines Angeklagten in Mannheimer JVA: Tragisches Ende der Wahrheitsfindung
Er wurde wegen Mordes an seiner Ehefrau angeklagt, am Wochenende nahm sich der 66-Jährige in der JVA Mannheim das Leben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Warum die Mannheimer Seilbahn Bremstests mit Bierfässern macht
Ureich statt Passagiere: Noch läuft die Inbetriebnahme der Seilbahn-Anlage auf dem Buga-Gelände, daher dürfen keine Menschen einsteigen. Damit die Kabinen dennoch das nötige Gewicht haben, laden sie anderes Gut
Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat! Lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App.
3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/2556)
Erdbeben in Türkei und Syrien
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelErdbebenkatastrophe
Ludwigshafener Hilfe für Gaziantep läuft an
Ludwigshafen ist eng verbunden mit der schwer vom Erdbeben getroffenen türkischen Partnerstadt Gaziantep. Die Vorbereitungen für Hilfstransporte laufen auf Hochtouren. Gefragt sind vor allem Geldspenden.
Hilfsorganisationen in Mannheim bitten um Geld - keine Sachspenden
Tonnenweise Decken, Kleidung und Babynahrung. Die Spendenbereitschaft in der Region Rhein-Neckar ist gewaltig. Doch Sachspenden benötigen eine eigene Logistik. Ohne Kontakte kommen Hilfsgüter nicht ins Krisengebiet
Erdbeben in der Türkei und Syrien - die aktuelle Lage im Liveblog
Bei der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind mehr als 11 700 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 53 000 Menschen sind verletzt. Die aktuelle Lage im Liveblog
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentar"Drug Checking" in Mannheim: eine Überlegung wert
Drogenkonsumenten das kostenlose Angebot zu machen, ihre Substanzen auf Verunreinigungen testen zu lassen, ist eine gewöhnungsbedürftige Idee. Aber sie kann die Zahl der Drogentoten senken, findet Timo Schmidhuber
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarBrandeinsatz in Mannheim: ein gelungener Kraftakt
Kaum ein halbes Jahr nach dem Chemieunfall im Hafen musste Mannheim jetzt bei einem Brand die nächste Großlage bewältigen. Das ist sehr gut gelungen, findet Timo Schmidhuber
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarVorzeitige Abgänge aus Mannheimer Gemeinderat kein Drama
Steffen Mack sieht ganz unterschiedliche Ursachen für die ungewöhnlich vielen vorzeitigen Wechsel im Mannheimer Gemeinderat, auch mögliche Konsequenzen lassen sich daraus ziehen
WohnenMieten in Mannheim steigen aktuell langsamer
Steigende Mieten bleiben ein Reizthema. Doch der neue Mietspiegel in der Stadt weist den geringsten Zuwachs seit zehn Jahren auf. Dennoch bleibt die Lage am Wohnungsmarkt schwierig
WohnungsmarktKönnen sich Familien noch eine Immobilie in Mannheim leisten?
Wer in Mannheim ein Eigenheim kaufen will, muss nicht im Umland schauen: Wohnungen und Häuser gibt es in der Quadratestadt einige zu kaufen. Doch ob die Stadtlage für eine Familie bezahlbar ist, steht auf einem anderen Blatt
WohnenWas macht Mannheim für mehr bezahlbaren Wohnraum? Das sagt Baudezernent Ralf Eisenhauer
In Mannheim wird es künftig deutlich enger werden: Baudezernent Ralf Eisenhauer erklärt im Interview, was die Kommune bei ihrer Wohnungspolitik ändern will. Für Mieter hat er eine gute Nachricht
LokalesWeinheim: Unfall mit Falschfahrer auf der A5
Weinheim, 05.02.2023: Bei einem Unfall auf der A5 bei Weinheim sind am Sonntagvormittag drei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, meldeten mehrere Verkehrsteilnhemer um 11.18 Uhr einen Falschfahrer.
5. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1565)
Mannheim & Region
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelTunnelstraße
Mannheimer "Suezkanal" am Hauptbahnhof soll bald wieder geöffnet werden
Lichtblick für den Mannheimer Stadtteil Lindenhof: Der seit Jahren immer wieder geschlossene Suezkanal, die Straßen-Unterführung am Hauptbahnhof, soll geöffnet werden - zumindest für einen bestimmten Zeitraum
Sie sollen sich Hakenkreuze in verschiedenen Variationen geschickt haben. Jetzt hat ein weiterer JVA-Mitarbeiter seinen Strafbefehl akzeptiert. Was das bedeutet
Balkonkraftwerke und PV-Anlagen: Zuschüsse der Stadt Mannheim
Vom neuen Kühlschrank bis zum Heizungstausch: Die Stadt Mannheim hat jetzt die Regelungen für ihre Förderprogramme vorgelegt. Am Donnerstag diskutieren die Stadträte darüber
Lange Fahrt und Winterwetter: SV Waldhof vor Expedition ins Erzgebirge
Der SV Waldhof muss auf einer der längsten Auswärtsreisen der Saison den unangenehmen Begleitumständen trotzen. Trainer Christian Neidhart lässt vor dem Spiel am Freitag bei Erzgebirge Aue aber keine Ausreden gelten
7. Block für Werbung geeignet (11. echter Block 10014/2498)
Kultur
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelInterview
US-Superstar Kurt Elling freut sich auf das Landesjazzfestival in Mannheim
Mit Kurt Elling kommt einer der größten Jazzsänger überhaupt als Headliner des Landesjazzfestivals in die Alte Feuerwache. Wir sprachen mit ihm Reisen, Chorgesang, Politik und deutsche Vorfahren
Zum ersten Mal seit 25 Jahren kommt das Landesjazzfestival nach Mannheim
Mit fast 20 Konzerten an acht Tagen ab 30. April will das Veranstalterteam von der IG Jazz seiner Musik und den einschlägigen Spielstätten in der Quadratestadt eine Plattform bieten
8. Block für Werbung geeignet (12. echter Block 10014/1859)
Deutschland & Welt
Preise
Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent
Die Inflation in Deutschland bleibt auch zu Jahresbeginn hoch. Volkswirte sehen immerhin Signale einer Entspannung. Für eine Entwarnung ist es aus ihrer Sicht aber noch zu früh.
Auch wenn Preiserhöhungen das wichtige Streaming-Geschäft bremsten, lief es beim Micky-Maus-Konzern Disney zuletzt besser als gedacht. Trotzdem sollen Tausende Jobs wegfallen.
Trotz der hohen Inflation sind Hunde- und Katzenbesitzer immer noch bereit, viel Geld für ihre Lieblinge auszugeben. Davon profitiert Deutschlands größte Heimtierbedarfskette.
Abgasnorm Euro 7: So stellt sich Daimler Truck darauf ein
Kurz vor Ende einer wichtigen Frist flammt die Diskussion über die neue Abgasnorm Euro 7 wieder auf. Kritik kommt von allen Seiten, auch vom Mannheimer Betriebsratsvorsitzenden bei Daimler Truck
Heidelberger Druckmaschinen: Inflationsprämie für Mitarbeiter belastet Ergebnis
3000 Euro Inflationsprämie bekommen Vollzeit-Beschäftigte bei Heidelberger Druckmaschinen mit der Februar-Gehaltsabrechnung ausbezahlt. Die Zahlung wurde im Tarifabschluss vereinbart. In der Bilanz drückt sie aufs Ergebnis.
Kommentar Kinder ohne Lobby
Theresa Martus sieht eine Generation, die von den Folgen der Corona-Maßnahmen gezeichnet ist