Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Bahn-Klage in Mannheim: Klares Votum - mit komischem Gefühl
Die Fraktionen im Mannheimer Gemeinderat setzen prinzipiell auf den Schienenverkehr - trotzdem sehen sie keine Alternative zu einer Klage gegen den geplanten Riedbahn-Ausbau. Es gibt aber mögliche "rechtliche Hürden".
Ein 18-Jähriger schießt an einer Grundschule in Texas auf Kinder und Erwachsene. US-Präsident Biden sagt, die Nation müsse sich fragen, «wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden».
Debatte in der Mannheimer Stadtbibliothek: Anonyme Attacken im Netz öffentlich anprangern
Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung lädt zur Debatte über Meinungsfreiheit in den sozialen Medien. Landtagspräsidentin Muhterem Aras und "MM"-Chefredaktuer Karsten Kammholz halten die Impulsreferate.
Klinikum-Azubis bemängeln Wohnheim im Neuenheimer Feld in Heidelberg
Das Hochhaus ist aus den 1970er-Jahren, und es gäbe einiges zu reparieren. Die Fassade bröckelt, die fensterlosen Gemeinschaftsküchen sind eine Zumutung. Die Bewohner des Gebäudes "INF 132" in Heidelberg sind unzufrieden.
Kaiserslautern wieder in 2. Liga: Team und Betze feiern
Nach vier Jahren und elf Tagen ist der 1. FC Kaiserslautern wieder zurück im Fußball-Unterhaus. Der Sieg bei Dynamo Dresden löste alle Hemmungen. Da musste sogar Coach Schuster die Partysause bremsen.
So will Ketsch eine fremde Ameisen-Kolonie loswerden
Sie verdrängt die heimischen Ameisen und verbreitet sich unheimlich schnell - Tapinoma Magnum. Ein Schädlingsbekämpfer setzt nun auf dem und um den Friedhof auf eine bisher nicht erprobte Methode.
Als der Mannheimer Patriarch Curt Engelhorn Finanzminister Waigel ärgerte
Vor 25 Jahre schockte eine Riesendeal die ganz Rhein-Neckar-Region: Curt Engelhorn verkaufte sein Lebenswerk Boehringer Mannheimfür knapp zehn Milliarden Euro – steuerfrei. Zuvor hatten sich filmreife Szenen abgespielt.
Die Feuerwehr ist in der Nacht zum Mittwoch wegen einem Brand im Heizkraftwerk-Nord auf der Friesenheimer Insel in Mannheim im Einsatz gewesen. Dort stand ein Silo voller Holzspäne in Flammen.
wöchentliches Update aus der regionalen Wirtschaft
spannende Geschichten, Porträts und Interviews
Zahlen, Trends und Tipps
AdUnit HalfpageAd
Meistgelesene Artikel
Aktivisten blockieren den Luisenring in Mannheim
Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Montagmorgen den Luisenring in Mannheim auf Höhe von G7 blockiert. Die Fahrbahn war bis neun Uhr nicht passierbar.
Für den Klimaschutz: Die "Letzte Generation" blockiert Luisenring in Mannheim
Umweltaktivisten der Bewegung die "Letzte Generation“ kleben sich auf dem Luisenring in Mannheim fest und sorgen für kilometerlangen Stau. Die Aktivsten sehen ihre Aktion als Erfolg. Wir haben mit ihnen vor Ort gesprochen.
Rad-Durchfahrt in Mannheimer Kunststraße jetzt verengt
Trotz Verbots sind am Mannheimer Stadthaus zuletzt immer wieder Autos in die Kunststraße gefahren - die Stadtverwaltung hat jetzt reagiert. Ganz lösen lässt sich die Sache aber wohl nicht .
Was geht Ermittlern am Tatort durch den Kopf? Wie laufen Vernehmungen und Obduktionen ab? Im Podcast "Verbrechen im Quadrat" macht sich Gerichtsreporterin Angela Boll auf Spurensuche.
Chefredakteur Karsten Kammholz spricht im Interview-Podcast "Mensch Mannheim" mit Persönlichkeiten aus Mannheim und der Region über Themen, die sie selbst und die Gesellschaft bewegen.
Christian Rotter und Philipp Koehl haben die Adler für Dich im Auge. Alle 14 Tage versorgen die beiden Redakteure im Podcast Adler-Check alle Eishockey-Verrückten und -Novizen mit den neuesten Infos.
Redakteur Sebastian Koch stottert. Mal schwächer, häufig stärker, immer hörbar. Im "Ppppodcast - von Stotternden für Stotternde" unterhält er sich darüber, was es heißt, im Alltag und Beruf zu stottern.
Im Podcast "Buwe Gebabbel" sprechen die Sport-Redakteure Thorsten Hof und Alexander Müller über alles rund um den SV Waldhof. Manchmal mit einem Augenzwinkern, aber immer kompetent.
Unser Maskottchen Fred Fuchs fragt für die jungen Hörerinnen und Hörer nach: In dem Podcast geht es unter anderem um Mannheimer Stadtgeschichte, aber auch um Kultur und Umwelt.
Ausstellung in der Prince House Gallery (mit Fotostrecke)Benefizauktion mit Manfred Fuchs: 20.700 Euro für "MM"-Aktion "Wir wollen helfen"
Insgesamt 20.700 Euro kamen am Donnerstagabend innerhalb von einer halben Stunde für den guten Zweck zusammen. Zehn Werke des Mannheimer Ehrenbürgers Manfred Fuchs wurden bei der Benefizauktion verkauft.
Interview"MM"-Benefizauktion mit Manfred Fuchs am Donnerstag: Das sagt die Auktionatorin
Am heutigen Donnerstag werden Werke des Mannheimer Künstlers Manfred Fuchs versteigert. Im Interview spricht Auktionatorin Nina Buhne über ihren Beruf, welche Luxuswaren gerne ersteigert werden und die Rolle von Geld.
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1565)
Mannheim & Region
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelMannheim
Jury prämiert Siegerentwurf für „Neue Mitte“ im Mannheimer Klinikum
Die "Neue Mitte" im Klinikum Mannheim soll an zentraler Stelle Operationssäle und Intensivstation bündeln. Aus 15 Wettbewerbsbeiträgen setzte sich das Konzept des Münchner Büros "LUDES" durch.
Mannheims Partnerstadt Chisinau bedankt sich beim „Freund in der Not“
Seit Sonntag ist Ilie Ceban, Vizebürgermeister Chisinaus, zu Gast in Mannheim. Eindrucksvoll schildert der Politiker im Hauptausschuss die Situation in der Republik Moldau: Sie haben sehr viele Geflüchtete aufgenommen.
Krieg gegen die UkraineBald Hartz IV für Ukraine-Geflüchtete - Anspannung in Mannheimer Haushalten
Ab Mittwoch können Geflüchtete aus der Ukraine in Mannheim Hartz IV-Leistungen beantragen. Familien, die Geflüchtete aufgenommen haben, fürchten wegen der vielen Anträge Wartezeiten. Auch eine Liste sorgt für Verwirrung.
Krieg in der UkraineGeflüchtete können Geld beim Jobcenter beantragen - Mannheimer Fraktion fürchten lange Wartezeiten
Nachdem sich Bund und Länder darauf verständigt haben, dass Geflüchtete Hartz IV beantragen können, stellt die Stadt Mannheim interne Zuständigkeiten um. Geflüchtete können die Leistungen ab Mittwoch beantragen.
MusikkundgebungNach "Sound of Peace Mannheim": Spendengelder überwiesen
Der Verein "Mannheim sagt Ja!" hat die bei "Sound of Peace Mannheim" eingesammelten Spenden für die Ukraine-Hilfe an überwiesen. Indes sind die Kosten der Veranstaltung noch immer nicht vollständig gedeckt. Spenden für die Ukraine-Hilfe und den Verein sind weiter möglich.
Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar
Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.
Jeden Morgen das Wichtigste aus Mannheim und der Region
Bewertung der Nachrichtenlage durch die Nachrichtenleitung
Überraschendes und Hintergründiges - kurz und pointiert
AdUnit Rectangle_3
AdUnit Billboard_1
Fotos aus der Region
Mannheim"Letzte Generation" blockiert Luisenring
Fünf Umweltaktivisten der Bewegung "Letzte Generation" haben am Montagmorgen auf dem Mannheimer Luisenring den Verkehr blockiert, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Die Polizei musste einschreiten.
4. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1567)
Meinung
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarDie Katholische Kirche und der überfällige Aufbruch
Die Kirche müsste endlich das tun, was sie sich vor zehn Jahren beim Mannheimer Katholikentag vorgenommen hat: „Einen neuen Aufbruch wagen“, kommentiert Peter W. Ragge
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarStrafbefehl gegen Löbel: Ein Prozess wäre besser gewesen
Im Fall des früheren Mannheimer CDU-Chefs Nikolas Löbel zeigt sich die Schwäche eines Strafbefehl-Verfahrens, findet Timo Schmidhuber. Eine öffentliche Verhandlung wäre im Sinne der Demokratie besser gewesen.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarKlimaneutrales Mannheim: Alles nichts ohne die Bürger
Die Rede von Oberbürgermeister Peter Kurz war deutlich, aufrüttelnd und mutmachend. Trotzdem fehlte beim Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim eine „Packen wir die Klimaneutralität an“-Mentalität, kommentiert Florian Karlein.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarSchwieriger Spagat beim SV Waldhof
Die Saisonbilanz fällt beim SV Waldhof auf den ersten Blick positiv aus, beim Drittligisten war aber dennoch Luft nach oben. Dieses Niveau zu halten, muss das Ziel sein - bleibt aber weiterhin keine leichte Aufgabe.
LokalesHeddesheim: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L631
Heddesheim, 23.05.2022: Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls ist die Landstraße 631 zwischen Heddesheim und Viernheim am Montagnachmittag voll gesperrt gewesen.
Thema: Serie "Aufgeblüht" - Tipps rund um den Garten
Essen und TrinkenNeue Pflanzen für Balkon und Beet: Blühende Sommerträume
Sie suchen noch was Hübsches für Ihren Balkonkasten oder fürs Beet? Vielleicht ist hier ja etwas dabei: Jährlich küren regionale Gartenverbände ihre Lieblinge unter den blühenden Neuheiten.
Ein blauviolettes Blütenmeer erwacht bald im Norden der Pfalz wieder zum Leben: Auf ihren Feldern kultivieren Anne und Matthias Gaul liebevoll ihren Lavendel, den sie zu Ölen, Seifen und Pflegeprodukten weiterverarbeiten.
MachenGartenstädte in der Region: Urbanes Landleben
In Karlsruhe wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine der ersten Gartenstädte Deutschlands gebaut. Sie ist heute noch ein beliebter Wohnort. Bei einer Führung erfährt man mehr über ihre Geschichte.
5. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1858)
Sport
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelLeichtathletik
Olympiasiegerin Mihambo der Star bei der Kurpfalz Gala
Weinheim statt Eugene: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo will am Samstag bei der Kurpfalz Gala ihre starke Frühform bestätigen. Sie verzichtet auf einen Start beim Diamond-League-Meeting in den USA.
„Mutig, dominant, offensiv“ – diese Spielweise dürfte die Blaupause für den von der Clubführung gewünschten Auftritt des Mannheimer Drittligisten SV Waldhof in der Zukunft und die Fortführung des Fußballs unter Patrick Glöckner ...
SVW-Trainer Glöckner: "Hoffe, dass ich Werte hinterlassen habe"
Das Kapitel SV Waldhof ist für Trainer Patrick Glöckner erst einmal beendet, aber zwei Jahre Mannheim haben den 45-Jährigen geprägt. Die Aufstiegsvorgabe sieht der Coach immer noch kritisch, wie er im Interview unterstreicht.
6. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/2043)
Leben
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelInterview
Justin Sullivan von New Model Army fragt sich: „Wie will man mit Putin leben?“
Vor seinem Solo-Konzert im Musiktheater Rex in Bensheim am 26. Mai spricht der englische Sänger und Gitarrist über die Unterschiede zwischen musikalischen Alleingängen und seiner Band, Demokratie, Krieg und Pazifismus
Sprachliche Tarnmanöver kennt man von autoritären Diktaturen. Aber sie ließen sich auch wirklich positiv nutzen. Selbst Laubbläser könnten so womöglich entbehrlich werden.
Tom Cruise durchbricht in „Top Gun: Maverick“ im Navy-Jet wieder die Schallmauer, diesmal unter der Regie von Joseph Kosinski und mit Jennifer Connelly als Barfrau-Herzdame.
In unserem neuen "Leben"-Bereich heißt es entspannen, genießen und inspirieren lassen. Schauen Sie vorbei!
7. Block für Werbung geeignet (10. echter Block 10014/1859)
Deutschland & Welt
Bundesverfassungsgericht
Gerechtigkeitsfrage: Zahlen Eltern zu hohe Sozialbeiträge?
Wie viel ist es wert, dass Eltern Zeit und Geld in ihre Kinder investieren? Mehrere Familien wollen Beitragssenkungen in den Sozialversicherungen erstreiten. Jetzt entscheidet das höchste deutsche Gericht.
Obama zu Massaker: «Schmerz, den niemand ertragen sollte»
Der frühere amerikanische Präsident Obama äußert nach dem Schulmassaker im texanischen Uvalde Wut. Der amtierende Präsident Biden appelliert an die Nation, der Waffenlobby endlich die Stirn zu bieten.
Seit Jahren treibt Pjöngjang die Entwicklung von Raketen voran und ist deshalb harten internationalen Sanktionen unterworfen. Südkorea berichtet von erneuten Raketentests.
Daimler Truck in Mannheim errichtet Pilotlinie für Batteriezellen
Daimler Truck beteiligt sich am Reutlinger Maschinenbauer Manz, einem Spezialisten für Batterietechnologie. Was die beiden Unternehmen planen und welche Rolle das Mannheimer Werk dabei spielt.
Der US-Landmaschinenhersteller John Deere hat im zweiten Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert. „Die Ergebnisse zeigen einen fortgesetzten starken Nachfragetrend, während es gleichzeitig Herausforderungen in den ...
Die häufig gebrauchte Floskel vom „Sexsymbol“ ist bei Channing Tatum mehr als angebracht. Der 42-Jährige startete als Model, drehte Romanzen wie „Das Leuchten der Stille“ und verewigte seine Vergangenheit als Stripper in „Magic ...
Ein 18-Jähriger schießt an einer Grundschule in Texas auf Kinder und Erwachsene. US-Präsident Biden sagt, die Nation müsse sich fragen, «wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden».
8. Block für Werbung geeignet (12. echter Block 10014/1594)
Kultur
Altrocker
«Geiles Konzert. Danke Schwerin!» - Udo Lindenberg auf Tour
Udo Lindenberg ist zurück. Sein erstes Konzert nach Corona ist ein Feuerwerk: Alte und neue Songs, politische Statements, begeisterte Fans. Nach dem Tour-Auftakt in Schwerin folgen bis Mitte Juli 20 Konzerte.
Justin Sullivan von New Model Army fragt sich: „Wie will man mit Putin leben?“
Vor seinem Solo-Konzert im Musiktheater Rex in Bensheim am 26. Mai spricht der englische Sänger und Gitarrist über die Unterschiede zwischen musikalischen Alleingängen und seiner Band, Demokratie, Krieg und Pazifismus
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Die Katholische Kirche und der überfällige Aufbruch
Die Kirche müsste endlich das tun, was sie sich vor zehn Jahren beim Mannheimer Katholikentag vorgenommen hat: „Einen neuen Aufbruch wagen“, kommentiert Peter W. Ragge