Newsticker Rhein-Neckar

Meinung

1. Block für Werbung geeignet

Kommentar Die Bundesliga steht für Mittelmaß

In der Fußball-Bundesliga kann fast jeder jeden schlagen. Das ist aber kein Qualitätsmerkmal, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Zu milde Strafe nach Foul an Luke Esposito

Die Sperre für Yannick Veilleux zeigt erneut, dass die Liga zu wenig tut, um rücksichtsloses Spiel aus den Stadien zu verbannen, findet Christian Rotter.

Veröffentlicht
Kommentar von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Kommentar Banksy im Kaufhaus

Banksy in Mannheim: Wird seine Kunst im „House of Banksy“ zum Popkultur-Bestandteil oder bleibt sie subversiv?

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 106) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/674)

Kommentar Banksy im Kaufhaus

Banksy in Mannheim: Wird seine Kunst im „House of Banksy“ zum Popkultur-Bestandteil oder bleibt sie subversiv?

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar Was die Adler Mannheim von den Eisbären Berlin lernen können

Kein Titelgewinn seit 2019: Die Adler Mannheim wollen zurück an die Spitze der Deutschen Eishockey Liga. Dafür brauchen sie ein nachhaltiges Konzept.

Veröffentlicht
Kommentar von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/157)

Lokale und regionale Themen

Kommentar Eintrittspreise sind fair – die Finanzlage ist das Problem

Die Parks bleiben im Vergleich zu anderen Städten günstig. Doch die strukturelle Unterfinanzierung gefährdet Luisenpark und Herzogenriedpark weit mehr als moderate Ticketaufschläge, findet Peter W. Ragge.

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Die Kommunikation der Bahn beim Mannheimer Suezkanal ist miserabel!

Der Suezkanal bleibt länger geschlossen als angenommen. Die Art und Weise der Kommunikation der Bahn bei dem Projekt bleibt miserabel, kommentiert Sebastian Koch.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Kommentar Kindermedizinische Versorgung: Entscheidung an den Menschen vorbei

Dass eine Kinderärztin in einem sozial schwachen Mannheimer Stadtteil arbeiten will und nicht darf, ist ein Skandal, findet Simone Kiß. Was jetzt passieren muss.

Veröffentlicht
Kommentar von
Simone Kiß
Mehr erfahren

Kommentar Pläne für Fressgasse sinnvoll – mit einer Ausnahme

Steffen Mack fand den Mannheimer Verkehrsversuch gut. Nun freut ihn, dass die Stadt diesen Weg weitergeht, wenn auch sehr behutsam. Er wünscht sich mehr Mut.

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Kommentar Neues Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete: Viel zu spät!

Der Ansatz des neuen Psychosozialzentrums in Mannheim ist genial, doch kommt zu spät, findet Lea Seethaler. Warum wir, wenn wir nicht einen Zahn zulegen, massive Probleme bekommen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Mehr Kommentare zu lokalen und regionalen Themen
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/386)

Leserbriefe Schnellstens durchgreifen

Zum Thema „Mannheimer Tierschutzpartei fordert Verbot von Hochzeitstauben“ vom 01. 09.

Veröffentlicht
Von
Kurt Hoffmann
Mehr erfahren

Leserbriefe Endlich als „wie du und ich“ respektieren

Zum Thema „Selbstbestimmt in Mannheim: Trans Menschen erzählen“ vom 25. 08.

Veröffentlicht
Von
Werner Bettwieser
Mehr erfahren

Leserbriefe Pepperl+Fuchs ist leider kein Einzelfall

Zum Thema „Widerstand gegen die Verlagerung“ vom 30. 08.:

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Bauer
Mehr erfahren

Leserbriefe Gefahr in der Straßenbahn

Zum Thema Straßenbahnen der RNV

Veröffentlicht
Von
Wolf Wollstadt
Mehr erfahren

Leserbriefe Neuen Klotz ans Bein gebunden

Zu den Artikeln „So geht es weiter mit der U-Halle“ und „Ärger um ,Monnem Bike‘“ vom 16. 5. u. 05. 06.

Veröffentlicht
Von
Angela Wolf
Mehr erfahren

Leserbriefe Mehr Mitarbeiter für KOD einstellen

Veröffentlicht
Von
Stephan Eisner
Mehr erfahren

Leserbriefe Gerhört zur Wahrheit

Veröffentlicht
Von
Stephan Eisner
Mehr erfahren

Leserbriefe Für Ukraine auf die Straße

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbriefe Zu Baerbocks neuen Aufgaben

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbrief Zu Wahlversprechungen

Zum Artikel „Die teuren (Wahl-) Geschenke“ vom 18. Dezember

Veröffentlicht
Von
Roland Weber, Bernhard Welker
Mehr erfahren
Mehr Leserbriefe

Ihre Meinung



Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM). Sie sind herzlich eingeladen, die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1730)

Debatte

Gastbeitrag

Warum fördert Prostitution Gewalt und Frauenhass in unserer Gesellschaft, Frau Schmid?

Jeder vierte Mann in Deutschland hat laut einer Studie schon einmal für Sex bezahlt. Autorin Barbara Schmid kritisiert: Prostitution trage dazu bei, die niedrige Position der Frau in unserer Gesellschaft zu manifestieren.

Veröffentlicht
Von 
Barbara Schmid
Mehr erfahren
Debatte

Wie steht es um die Zukunft unseres Wassers, Herr Rahmig?

Schon heute sind Regionen von Wasserknappheit bedroht. Künftig könnte es zu heftigen Konflikten um die kostbare Ressource kommen – wenn nicht gehandelt wird.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Rahmig
Mehr erfahren
Debatte

Wie verändert autonomes Bezahlen den Handel, Herr Beij?

Wenn die KI shoppen geht: Beim Agentic Commerce übernehmen KI-Agenten den Kaufprozess – von der Recherche bis zur Bezahlung. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Pascal Beij
Mehr erfahren
Debatte

Wie groß ist Russlands Einfluss in Afrika, Herr Laessing?

In Burkina Faso herrscht das Militär und Desinformation, alles geknüpft um Machtinhaber Ibrahim Traoré. Russland weiß das zu nutzen. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Ulf Laessing
Mehr erfahren