Newsticker Rhein-Neckar

Meinung

1. Block für Werbung geeignet

Kommentar Auftrag an Nagelsmann: Er muss jetzt Trainer sein

Deutschland qualifiziert sich für die Fußball-WM. Doch in der Kaderbreite gibt es Probleme. Jetzt ist Julian Nagelsmann gefragt. Und zwar ausschließlich als Trainer, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Der Popländ Award in Mannheim: Gewinn mit Geburtsfehlern

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz begrüßt den neuen Musikpreis des Landes, sieht aber im Detail Verbesserungsbedarf

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Förderwürdige Vielfalt

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg sei gut aufgestellt für die Zukunft, meint Thomas Groß und bilanziert die 74. Ausgabe positiv.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 106) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/674)

Kommentar Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Förderwürdige Vielfalt

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg sei gut aufgestellt für die Zukunft, meint Thomas Groß und bilanziert die 74. Ausgabe positiv.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren

Kommentar Her mit dem Klimageld!

Die Strompreissenkungen der EnBW und der MVV reichen nicht aus, um die Haushalte genügend zu entlasten, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Kommentar Der Fußball-Nationalmannschaft läuft die Zeit davon

Nur noch sieben Monate sind es bis zur WM. Bundestrainer Julian Nagelsmann sucht immer noch nach einer Mannschaft, was allen voran an ihm selbst liegt, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/157)

Lokale und regionale Themen

Kommentar Mannheimer Klinikum endlich so gut wie gerettet

Steffen Mack freut sich, dass beim Verbund nach menschlichem Ermessen nichts mehr schiefgehen kann. Dieses Krankenhaus wird in Mannheim mehr denn je gebraucht.

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Kommentar Die Ruhe in Mannheims Stadtteilen darf keine Nebensache sein!

Immer wieder fallen in Mannheims Stadtteilen Poser auf. Anwohner spüren, dass Lebensqualität und Rücksicht plötzlich verhandelbar werden. Das ist gefährlich, findet Sebastian Koch.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Kommentar Alkoholsucht: eine Krankheit, kein Stigma

Alkoholsüchtig sind die Junkies, nicht aber die Menschen, die gepflegt ihr Glas Wein trinken. Diese Ansicht muss ich ändern, findet Stefanie Ball.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Kommentar Warum Weihnachtsmärkte wichtig sind – und was ihnen helfen würde

Peter W. Ragge zur Bedeutung der adventlichen Großveranstaltungen in Mannheim.

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Die Absage des CSIO-Reitturniers in Mannheim ist traurig, aber richtig

Im nächsten Jahr wird es auf dem Reitplatz des Maimarktgeländes kein CSIO-Turnier geben. Peter W. Ragge bedauert, dass die Weltelite des Reitsports 2026 nicht nach Mannheim kommt.

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Mehr Kommentare zu lokalen und regionalen Themen
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/386)

Leserbriefe Zum Thema Blitzer

Zum Artikel „Millionen durch Blitzer-Bußgelder – jetzt will Mannheim noch ein Gerät mehr“ vom 16. 10.:

Veröffentlicht
Von
Karl Merkle, Robert Widera
Mehr erfahren

Leserbriefe Irgendeinen Namen muss man diesem Essen ja geben

Zum Artikel „Darf ein Schnitzel aus Soja sein?“ vom 8. 10.:

Veröffentlicht
Von
Petra Rothmeier
Mehr erfahren

Leserbriefe Mit Tradition nichts zu tun

Zum Übrigens „Das Dirndl: ein modischer Irrtum mit langer Geschichte“ vom 16. 10. 2025:

Veröffentlicht
Von
Rosemarie Koller
Mehr erfahren

Leserbriefe Übernachtungsrate ausbaufähig

Zum Thema „Neue Studie: Wie Events sich in Mannheim auszahlen“ vom 8. 10. 2025

Veröffentlicht
Von
Claudia Schillinger
Mehr erfahren

Leserbriefe Schnellstens durchgreifen

Zum Thema „Mannheimer Tierschutzpartei fordert Verbot von Hochzeitstauben“ vom 01. 09.

Veröffentlicht
Von
Kurt Hoffmann
Mehr erfahren

Leserbriefe Endlich als „wie du und ich“ respektieren

Zum Thema „Selbstbestimmt in Mannheim: Trans Menschen erzählen“ vom 25. 08.

Veröffentlicht
Von
Werner Bettwieser
Mehr erfahren

Leserbriefe Pepperl+Fuchs ist leider kein Einzelfall

Zum Thema „Widerstand gegen die Verlagerung“ vom 30. 08.:

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Bauer
Mehr erfahren

Leserbriefe Gefahr in der Straßenbahn

Zum Thema Straßenbahnen der RNV

Veröffentlicht
Von
Wolf Wollstadt
Mehr erfahren

Leserbriefe Neuen Klotz ans Bein gebunden

Zu den Artikeln „So geht es weiter mit der U-Halle“ und „Ärger um ,Monnem Bike‘“ vom 16. 5. u. 05. 06.

Veröffentlicht
Von
Angela Wolf
Mehr erfahren

Leserbriefe Mehr Mitarbeiter für KOD einstellen

Veröffentlicht
Von
Stephan Eisner
Mehr erfahren
Mehr Leserbriefe

Ihre Meinung



Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM). Sie sind herzlich eingeladen, die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1730)

Debatte

Debatte

Warum ist Bewegung der Schlüssel zu geistiger Gesundheit, Herr Scheuerl?

Wer seinen Körper durch vielseitige Bewegung regelmäßig auf Trab hält, kann das Demenz- und Alzheimerrisiko reduzieren. Und das mit mehr Erfolg, als ihn selbst neue Medikamente versprechen, sagt Ulrich Scheuerl. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von 
Ulrich Scheuerl
Mehr erfahren
Debatte

Was taugt der Bauturbo wirklich, Herr Beuler?

Der neue Turbo im Wohnungsbau enthält vielversprechende Ansätze – doch der 3D-Druck bleibt laut Experten eine Luftnummer. Warum das Gesetz trotzdem ein Fortschritt ist. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Tobias Beuler
Mehr erfahren
Debatte

Was taugt der Bauturbo wirklich, Herr Beuler?

Der neue Turbo im Wohnungsbau enthält vielversprechende Ansätze – doch der 3D-Druck bleibt laut Experten eine Luftnummer. Warum das Gesetz trotzdem ein Fortschritt ist. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Tobias Beuler
Mehr erfahren
Debatte

Wie müssen wir Entwicklungshilfe neu denken, Herr Wahnbaeck?

Entwicklungshilfe darf nicht länger bedeuten, nur zu spenden. Sie muss bedeuten, Abhängigkeiten zu beenden. Welche Vorschläge Till Wahnbaek hat.

Veröffentlicht
Von
Till Wahnbaeck
Mehr erfahren