Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Enjoy Jazz

Millionen sehen Enjoy-Jazz mit Ibrahim Maalouf in Ludwigshafen

Das Eröffnungskonzert von Enjoy Jazz mit Trompeter Ibrahim Maalouf in Ludwigshafen begeistert im BASF-Feierabendhaus und erreicht Millionen via „Tagesthemen“.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Tanz

Die Wahrheit der Körper in Mannheim getanzt

Sascha Koals Festival Freier Tanz im Delta XIV begeistert in Mannheim mit innovativen Stücken aus der zeitgenössischen Tanzszene.

Veröffentlicht
Von 
Nora Abdel Rahman
Mehr erfahren

Tour zu „The Last Will And Testament“

Metal-Band Opeth inszeniert in Mannheim einen musikalischen Horrorfilm

Das Konzert der schwedischen Prog-Metaller bietet im Mannheimer Rosengarten ein düsteres Erlebnis, das 2000 Fans auf Zeitreise in den Ersten Weltkrieg schickt.

Veröffentlicht
Von 
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Listicle

30 Jahre Söhne Mannheims: Zehn zentrale Momente der Bandgeschichte

Das Jubiläumskonzert der Mannheimer Band geht am 4. Oktober 2025 in der ausverkauften Alten Feuerwache über die Bühne. Wir blicken auf zehn Schlüsselmomente der Band, die Xavier Naidoo 1995 erdacht hat.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Leute

Joop feiert Lebenswerk und hat Lust auf ein neues Projekt

Mit bald 81 stellt Designer Wolfgang Joop seine Retrospektive vor - und denkt über neue Pläne nach.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Tag der Deutschen Einheit

Deutsche hinter dem Verdrängungsvorhang?

Die Dauerkrisen erschüttern viele. Als Reaktion darauf wird die Vergangenheit verklärt und die kleine private Welt abgeschottet. Kann das gutgehen? Der Psychologe Stephan Grünewald gibt Antworten.

Veröffentlicht
Von 
Christoph Driessen
Mehr erfahren
Fernsehserie

«Peaky Blinders»- Serie wird fortgesetzt

Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Banksy im Kaufhaus

Banksy in Mannheim: Wird seine Kunst im „House of Banksy“ zum Popkultur-Bestandteil oder bleibt sie subversiv?

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Zum NTM-Saisonstart: Zeiten, die die Welt bedeuten

Die öffentliche Kultur, darunter das Nationaltheater Mannheim, steht vor einem existenziellen Wandel.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Fremdgehen mit der Bowl

Unser Kolumnist Stefan M. Dettlinger auf Abwegen: Sein Abenteuer in deutschen Kantinen enthüllt das Geheimnis um Schnitzel und Currywurst.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Literatur

Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

Veröffentlicht
Von
Ute Maag
Mehr erfahren

Zeitzeichen Von Posern, Laubbläsern und Bartschneidern

Lärm bedeutet: Hier arbeitet etwas. Oder jemand. Georg Spindler sinniert darüber, was aber passiert, wenn diese Arbeit leise vonstattengeht.

Veröffentlicht
Kommentar von
Georg Spindler
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Vorverkaufsstart am 3. Oktober

Joe Bonamassa spielt 2026 in der SAP Arena

US-Bluesrocker kündigt Konzert am 29. April 2026 in Mannheim an. Der Vorverkauf läuft.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
So war die Talk-Runde im Capitol

Dieter Thomas Kuhn plaudert in Mannheim mit Michael Kobr Geheimnisse aus

„Ungeföhnt“ und ohne Brusthaartoupet erzählen der Schlagerbarde und der Kluftinger-Krimi-Autor im Capitol höchst unterhaltsam Geschichten, auch über neue Projekte.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Das Interview

Start in neue Saison: Mannheimer Philharmoniker setzen auf Oper

Die Mannheimer Philharmoniker starten mit Chopin in die neue Saison. Boian Videnoff verrät Zukunftspläne und auch, warum jetzt sogar Oper gespielt wird.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Fernsehserie

«Peaky Blinders»- Serie wird fortgesetzt

Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Kindermusik

555 Wochen in den Charts: Simone Sommerlands neue Bestmarke

Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Nova Music Festival Exhibition

Opfer des 7. Oktober im Fokus einer Ausstellung

Zurückgelassene Rucksäcke, ausgebrannte Autos, Handyvideos: Eine Ausstellung macht zum Jahrestag des 7. Oktober den Hamas-Angriff auf das Nova-Festival erfahrbar.

Veröffentlicht
Von
Sarah Knorr
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Lauf oder stirb: Stephen Kings „Todesmarsch“ kommt ins Kino

Stephen King ersann die Geschichte kurz nach dem Vietnamkrieg. Die Adaption fürs Kino wirkt erschreckend aktuell. Und ist mehr als ein purer Thriller.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.