Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Klassik

Olga Pogorelova begeistert im Mannheimer Rosengarten mit Bartók

Olga Pogorelova verzaubert im Mannheimer Rosengarten mit Bartóks zweitem Violinkonzert und schwebt in musikalische Höhen – Dienstagabend Konzertwiederholung.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Konzert

Uraufführung von Corbetts „Gezackter Leiter“ in Mannheim

Das Klavierkonzert des Schwetzinger Komponisten Sidney Corbett feiert Premiere im Rosengarten. Statt auf Effekte setzt das Werk auf Reflexion – und bleibt dennoch fordernd.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren

Dreimal 10.000 Euro Preisgeld

Erste Popländ Awards in Mannheim vergeben

Das Land zeichnet in der Alten Feuerwache die Mannheimer Band Nikra, den Produzenten Jules Kalmbacher und den Reutlinger Live-Club franz.K aus.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Fotografie

Mannheimer REM zeigen Bilder von Margaret Courtney-Clarke

Die Galerie Zephyr in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zeigt die Ausstellung „Geographies of Drought“ von Margaret Courtney-Clarke. In 120 Bilder porträtiert die Fotografin Namibia als ein Land, in dem Menschen ums ...

Veröffentlicht
Von 
Christel Heybrock
Mehr erfahren
Musik

Sensationsfund in Leipzig: Unbekannte Bach-Stücke entdeckt

Hunderte Jahre waren die Stücke unbekannt geblieben - nach langer Spurensuche wurden sie nun Johann Sebastian Bach zugeordnet. Wie ein Musikforscher zwei verschollene Orgelwerke aufspürte.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Für drei Minuten sichtbar

TikToker hängen kurzzeitig eigenes Bild in Louvre

Zwei junge Männer spielen dem weltberühmten Louvre einen Streich: In der Nähe der «Mona Lisa» hängen sie einfach ihr eigenes Bild an die Wand. Das könnte Konsequenzen haben.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Top 100-Ranking

Magazin kürt Richter zum einflussreichsten Künstler 2025

Gerhard Richter ist «plötzlich wieder einmal der Künstler der Stunde», findet das «Monopol»-Magazin. Jedes Jahr würdigt es wichtige Persönlichkeiten in der Kunstwelt. Wer ist noch dabei?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Der Popländ Award in Mannheim: Gewinn mit Geburtsfehlern

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz begrüßt den neuen Musikpreis des Landes, sieht aber im Detail Verbesserungsbedarf

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Förderwürdige Vielfalt

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg sei gut aufgestellt für die Zukunft, meint Thomas Groß und bilanziert die 74. Ausgabe positiv.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur So sehen unsere Kritiker die Spielzeit 2025/26 am Mannheimer Nationaltheater

    In ihren Kommentaren beurteilten die Kulturredakteure Ralf-Carl Langhals und Stefan M. Dettlinger das Programm direkt nach der Pressekonferenz im Mai 2025.

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Taylor Swift trifft Adorno: Was Popmusik mit Philosophie zu tun hat

Alya liebt Taylor Swift, Caro nicht. Ein Streit über Popmusik wird plötzlich philosophisch. Ist Swift tiefgründig oder nur Mainstream? Entdecke die Diskussion!

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Mundartglosse Mønnem braucht Bier!

Blankes Entsetzen herrscht am Stammtisch unseres Mundart-Kolumnisten Kall über die Eichbaum-Pleite. Doch man hat „ä Leesung fär dess Problääm“...

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Zeitzeichen: Eine Kuh namens Mücke

Eine Kuh flieht vor dem Schlachter und schließt sich einer Schafherde an. Unsere Kolumnistin meint: Die Geschichte von Mücke hat Potenzial, es bis nach Hollywood zu schaffen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Konzert

Bewegende Gesänge von Heinrich Schütz in der Mannheimer Christuskirche

Zwischen Trauer und Hoffnung: Das Ensemble Mannheim Vocal verleiht Schütz’ Exequien in der Christuskirche eine bewegende Empfindsamkeit.

Veröffentlicht
Von 
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Kreativwirtschaft

Neues Mannheimer Label Hafenmusic setzt ein Ausrufezeichen

Rouven Gruber, Felix Wacker und Oskar Weiss (22) eröffnen in der Neckarstadt offiziell ihre Plattenfirma mit Studiokomplex.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Konzert

So hat das Wagnis SAP Arena für Café del Mundo funktioniert

Beim größten Konzert seiner Karriere begeistert das Buchener Duo in Mannheim an die 4000 Besucher – nur mit zwei Akustik-Gitarren.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache Mønnem braucht Bier!

    Blankes Entsetzen herrscht am Stammtisch unseres Mundart-Kolumnisten Kall über die Eichbaum-Pleite. Doch man hat „ä Leesung fär dess Problääm“...

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

    Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Musik

Sensationsfund in Leipzig: Unbekannte Bach-Stücke entdeckt

Hunderte Jahre waren die Stücke unbekannt geblieben - nach langer Spurensuche wurden sie nun Johann Sebastian Bach zugeordnet. Wie ein Musikforscher zwei verschollene Orgelwerke aufspürte.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Für drei Minuten sichtbar

TikToker hängen kurzzeitig eigenes Bild in Louvre

Zwei junge Männer spielen dem weltberühmten Louvre einen Streich: In der Nähe der «Mona Lisa» hängen sie einfach ihr eigenes Bild an die Wand. Das könnte Konsequenzen haben.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Netflix-Hit

Der Haftbefehl-Hype zwischen «Elends-Porno» und Star-Kult

Der Film über Haftbefehl ist in aller Munde und wurde millionenfach abgerufen. Jetzt spielte der Rapper seine ersten Auftritte nach Veröffentlichung der Doku. Wieso trifft Haftbefehl so einen Nerv?

Veröffentlicht
Von
Sabrina Szameitat und Sabina Crisan
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Blutrot ist die Liebe: „Dracula – Die Auferstehung“ im Kino

Luc Besson interpretiert mit „Dracula – Die Auferstehung“ die Geschichte von Bram Stoker neu, erzählt sie als tragische Romanze – und beißt dennoch kräftig zu.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Bugonia“: Intensiver Sci-Fi-Thriller mit Emma Stone

Für Yorgos Lanthimos‘ neuestes Projekt lässt sich eine kahlgeschorene Emma Stone in einen Keller einsperren und foltern. „Bugonia“ ist eine böse Öko-Mär.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Franz K.“: Ein Film wie ein kaleidoskopartiges Puzzle

Im Film „Franz K.“, der an diesem Donnerstag ins Kino kommt, versucht Regisseurin Agnieszka Holland, das Genie Franz Kafka zu fassen. Wie das funktioniert.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.