Alles zum Thema Schreibwettbewerb "Erzähl mir was"

„Erzähl mir was“, der literarische Schreibwettbewerb des „Mannheimer Morgen“, geht in seine sechste Auflage. Selbst verfasste Beiträge unter dem Motto „Macht und Mensch“ werden ab dem 10. August 2025 veröffentlicht.

Der Wettbewerb 2025

Erzähl mir was 2025 - Teil 12 und Abschluss

„MM“-Schreibwettbewerb Erzähl mir was: „Heimreise“

Zum Thema „Macht und Mensch“ erzählt Klaus Servene von der Hoffnung. Dabei geht es auch um die Amokfahrt in Mannheim und den tödlichen Messerangriff auf Rouven Laur.

Veröffentlicht
Von 
Klaus Servene
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 11

„MM“-Schreibwettbewerb Erzähl mir was: Besser ohne ihn

Andreas Salewski wurde vom Thema „Macht und Mensch“ zu einer Geschichte über eine triste Vater-Sohn-Beziehung inspiriert, die aber trotzdem Hoffnung macht.

Veröffentlicht
Von
Andreas Salewski
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 10

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: „Müllers Wette“

Hat Kira Müller mehr Chancen auf einen Job, wenn sie Oliver heißt? Die Protagonistin in Regina Rothengasts Beitrag will dem Patriarchat auf den Zahn fühlen.

Veröffentlicht
Von
Regina Rothengast
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 9

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Missionarsstellung in Fulda

In Lothar Rosenbergs Beitrag zu „Macht und Mensch“ geht es um Bonifatius und die Kirche, um hierarchische Strukturen und weibliche Vornamen.

Veröffentlicht
Von
Lothar Rosenberg
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 8

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Stilles Chaos

Die Vorjahreszweite Annika Reinhardt schreibt zum „Macht und Mensch“ über eine maschinenhafte Gesellschaft, in der Frauen die Statue eines gottgleichen großen Hüters bewachen und reinigen.

Veröffentlicht
Von
Annika Reinhardt
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 7

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Alternativlose Grausamkeiten

P.M.L. Müller fasst das Thema „Macht und Mensch“ politisch. Seine Hauptfigur ist ein Politiker, der sich nach einem Wahlerfolg plötzlich mit einem geheimnisvollen Strippenzieher konfrontiert sieht.

Veröffentlicht
Von
P.M.L. Müller
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025, Teil 6

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Der Frauenbeauftragte

Peter Mudras Beitrag zu „Mensch und Macht“ erzählt von einer Uni-Professorin, falschen Anschuldigungen und dem ewigen Kampf um Gleichberechtigung.

Veröffentlicht
Von
Peter Mudra
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025, Teil 5

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Der Damenschneider

Willy Dirnsteiners Beitrag zu „Mensch und Macht“ ist ein provokanter Dialog über Gewalt an Frauen, Gegengewalt, Genetik und Macht – aktuell und zugespitzt.

Veröffentlicht
Von
Willy Dirnsteiner
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 4

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Macht, Kartoffelsuppe und Homöopathie

Zum Thema unseres Schreibwettbewerbs „Macht und Mensch“ trägt Klara Di Algese die dramatische Geschichte einer Berufsschullehrerin und einer Auszubilden bei – ein Blick auf männliche Dominanz.

Veröffentlicht
Von
Klara Di Algese
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 3

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Das Mädchen spricht nicht

Anne Bastian erzählt über eine junge Aushilfslehrerin, die einem verstummten kurdischen Mädchen helfen möchte. Aber ihr Schulleiter macht ihr wenig Hoffnung.

Veröffentlicht
Von
Anne Bastian
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025 - Teil 2

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Mit anderen Augen

Helmut Blepp aus Lampertheim schildert in seinem Beitrag zu unserem Schreibwettbewerb einen Morgen voller Überraschungen – ein Mann erwacht im Körper seiner Frau und erlebt alles aus einer völlig neuen Perspektive.

Veröffentlicht
Von
Helmut Blepp
Mehr erfahren
Erzähl mir was 2025– Teil 1

„MM“-Schreibwettbewerb „Erzähl mir was“: Adieu oder: Kein Wiedersehen

Helge Bewernitz entwirft in seinem Finalbeitrag zum Thema „Macht und Mensch“ ein düsteres Szenario für das Jahr 2048 in Mannheim und Berlin, in dem auch menschliche Ohnmacht eine Rolle spielt.

Veröffentlicht
Von
Helge Bewernitz
Mehr erfahren
„MM“-Schreibwettbewerb

Diese zwölf Geschichten stehen im Finale von „Erzähl mir was“

Die zwölf Texte des Finales von „Erzähl mir was 2025“ kreisen um Machtmissbrauch, Ohnmacht und Mut zum Widerstand. Bis 22. August erscheint täglich eine davon. Leserinnen und Leser entscheiden am Ende, welche Geschichte gewinnt.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Der Wettbewerb 2024

Teil XII

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": Gletschermilch am Nordseestrand von Achim Stößer

Der letzte Eisbär stirbt, genetische Hybride sind normal und Todesopfer eines Amoklaufs werden öffentlich dargestellt. Sieht so unsere Zukunft aus?

Veröffentlicht
Von
Achim Stößer
Mehr erfahren
Teil XI

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": Der Ausflug von Jan Sahner

Erzähl-mir-was-Finale Teil 11: Eine bunt gemischte Wander-Gruppe eint die Begeisterung für die Schönheit der Natur. Eines Tages fasst sie einen folgenschweren Entschluss

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Teil X

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Die letzte Heckenrose" von Regina Rothengast

Ein Kind bekommt von den Eltern eine Heckenrose geschenkt und hegt und pflegt sie über Jahre. Sie wird zum Symbol für eine unbeschwerte Kindheit - und deren Verlust

Veröffentlicht
Von
Regina Rothengast
Mehr erfahren
Teil IX

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "KLICK! Schon weg." von Annika Reinhardt

Was, wenn du eines Tages aufwachst und es ist zu spät? Was würdest du dir wünschen, anders gemacht zu haben? Und was, wenn du die Chance dafür bekämst? Ein Gedankenspiel

Veröffentlicht
Von
Annika Reinhardt
Mehr erfahren
Teil VIII

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Meine Augen deine" von Sandra Meyer

Geradezu „vom Winde verweht“ scheint die Menschheit der Zukunft zu werden. Diese Erde ist ein unwirtlicher Ort geworden, an dem Leben kaum noch möglich ist. Doch zwischen Flucht und Verlust bleibt die Liebe in Gedanken

Veröffentlicht
Von
Sandra Meyer
Mehr erfahren
Teil VII

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Henkersmahlzeit" von Martin Köhler

In einer post-apokalyptischen Welt, zerrissen vom Dritten Weltkrieg und zerstört durch unerbittliche Dürren, kämpfen die Überlebenden um das Überleben - für einen von ihnen ist ein simples Schnitzel jedes Risiko wert

Veröffentlicht
Von
Martin Köhler
Mehr erfahren
Teil VI

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Von Jägern und Sammlern" von Christine Kanold

Wasser ist ein knappes Gut, und so machen sich Stadtangestellte auf die Jagd nach „Wasserverschwendern“. Ihre Aufmerksamkeit fällt auf ein Haus mit einem üppigen Garten - hier muss ein Verstoß vorliegen! Oder?

Veröffentlicht
Von
Christine Kanold
Mehr erfahren
Teil V

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Ein beschriebenes Blatt" von Michelle Gaus

Die extreme Hitze und anhaltende Dürre fordern die Einwohner der Stadt am Rande eines Waldes. Verzweifelt kämpft ein Feuerwehrmann gegen die Brände - und muss letztlich eine schwere Entscheidung treffen

Veröffentlicht
Von
Michelle Gaus
Mehr erfahren
Teil IV

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Zitroneneis" von Tobias Etsch

Zwei Wissenschaftler sitzen in einem Bunker und warten auf den letzten Kipppunkt. Dort versuchen sie, sich Entscheidungen der Vergangenheit begreiflich zu machen - und die Hoffnung für die Zukunft nicht zu verlieren

Veröffentlicht
Von
Tobias Etsch
Mehr erfahren
Teil III

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Taylor und Tequila" von Uwe Dittes

Der Mensch scheint überwunden, die Erde unbewohnbar. Ein Wesen, azurblaue Haut und gelbrote Augen, erzählt von seinen Schöpfern, den Menschen, vom Leben jenseits der Welt und der letzten Hoffnung: dem Code in die Freiheit

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Teil II

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Von den kommenden Tagen" von Helge Bewernitz

Für den "MM"-Schreibwettbewerb zum Thema "Hitzebeständig - Leben in Zeiten des Klimawandels“ hat Helge Bewernitz die Geschichte "Von den kommenden Tagen" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Von Helge Bewernitz
Mehr erfahren
Teil I

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Im Sommer nichts Neues" von Christian Andorfer

Für den "MM"-Schreibwettbewerb zum Thema "Hitzebeständig - Leben in Zeiten des Klimawandels“ hat Christian Andorfer die Geschichte "Im Sommer nichts Neues" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Christian Andorfer
Mehr erfahren
Erzähl mir was

Schreibwettbewerb: Wie schlimm wird der Klimawandel?

In der fünften Auflage von „Erzähl mir was“, dem Schreibwettbewerb des "Mannheimer Morgen", geht es um das Thema „Hitzebeständig - Leben in Zeiten des Klimawandels“ - so können Sie mitmachen

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Der Wettbewerb 2023

Erzähl mir was

"MM"-Schreibwettbewerb: Jetzt geht es um den Kampf zwischen Mensch und Maschine

„Erzähl mir was“, der literarische Schreibwettbewerb dieser Redaktion, geht jetzt in seine vierte Auflage. Bis in vier Wochen, am 17. Juni, können alle ihre selbst verfassten Geschichten zum Thema "KI und ich" einsenden

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Annas Augen" von Martin Bartholme

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Martin Bartholme die Geschichte "Annas Augen" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Martin Bartholme
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Der große Netzstecker" von Johanna Basler

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Johanna Basler die Geschichte "Der große Netzstecker" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Johanna Basler
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Der Test" von Uwe Dittes

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Uwe Dittes die Geschichte "Der Test" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Uwe Dittes
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Smarthome" von Kai Dondorf

Für den "MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Kai Dondorf die Geschichte "Smarthome" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Kai Dondorf
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "KI vor Gericht" von Bernhard Firgau

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Bernhard Firgau die Geschichte "KI vor Gericht" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Bernhard Firgau
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Aimée" von Andreas Haller

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Andreas Haller die Geschichte "Aimée" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Andreas Haller
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Die zwei Versionen der Ida Haid" von Sarah Illies

Für den "MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Sarah Illies die Geschichte "Die zwei Versionen" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Sarah Illies
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Wie ein Mensch" von Martin Köhler

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Martin Köhler die Geschichte "Wie ein Mensch" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Martin Köhler
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Intelligenter Käseigel. Ein Selbstversuch" von Guido Medert

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat die Guido Medert Geschichte "Intelligenter Käseigel. Ein Selbstversuch" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Guido Medert
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Best Fit" von Peter Mudra

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Peter Mudra die Geschichte "Best Fit" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Peter Mudra
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Mein neuer Freund" von PML Müller

Für den "MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat PML Müller die Geschichte "Mein neuer Freund" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
PML Müller
Mehr erfahren
Thema: Künstliche Intelligenz

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "KI in love" von Horst-Dieter Radke

Für den "MM"-Schreibwettberwerb "Erzähl mir was" zum Thema "Künstliche Intelligenz" hat Horst-Dieter Radke die Geschichte "KI in Love" verfasst. Jetzt lesen

Veröffentlicht
Von
Horst-Dieter Radke
Mehr erfahren

Der Wettbewerb 2022

Schreibwettbewerb

21-jährige Studentin aus Oftersheim verteidigt Platz eins bei "Erzähl mir was"

Die in Oftersheim aufgewachsene Vanessa Palumbo gewinnt mit ihrer neuen Geschichte "Faltvogelregen" wie im Vorjahr den Erzählwettbewerb dieser Redaktion

Veröffentlicht
Von
Sabrina Ranaldi und Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

MM-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Wilhelm, Burger und Weiß" von Stephan Sabel

Drei Soldaten sind tot. Und Oberleutnant Norbert Graf hat die Aufgabe, ihren Familien die Nachricht zu überbringen. Doch wie kann man das Mitgefühl für einen solch schweren Verlust in Worte fassen?

Veröffentlicht
Von
Stephan Sabel
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

MM-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": Tiefflieger von Regina Rothengast

1944: Als junges Mädchen muss Lene mitansehen, wie ihre Freundin erschossen wird. 2022: Im Altersheim holt sie der Krieg wieder ein. Die Berichte über die Geschehnisse in der Ukraine bringen alte Erinnerungen zurück

Veröffentlicht
Von
Regina Rothengast
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

MM-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Nur eine halbe Stunde" von Horst-Dieter Radke

Den Krieg hat die Mutter überlebt. Der Krankheit wird sie nicht entkommen können. Am Sterbebett macht sich ihr Sohn Gedanken über gegangene Wege - und versäumte. Doch manche Antwort kennt allein die Zeit

Veröffentlicht
Von
Horst-Dieter Radke
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Faltvogelregen" von Vanessa Palumbo

Ein Soldat auf einer Mission, die die Welt verändern wird, und ein kleines Mädchen, das 1000 Papierkraniche faltet, um einen Wunsch frei zu haben: Haben sie beide den gleichen Traum?

Veröffentlicht
Von
Vanessa Palumbo
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Ist der Pazifismus tot?" von P.M.L. Müller

Gabriel hat ein Vorstellungsgespräch bei einer mysteriösen Firma. Als er herausfindet, womit das Unternehmen sein Geld verdient, ist er entsetzt. Kann er seinen potenziellen Arbeitgeber umstimmen?

Veröffentlicht
Von
P. M. L. Müller
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Krieg und Frieden" von Martin Köhler

Der Klimawandel hat weite Teile der Erde unbewohnbar gemacht. In vielen betroffenen Ländern herrscht Krieg um Boden und Ressourcen. Sehnsuchtsort ist Europa. Auch der 15-jährige Arul macht sich auf den Weg

Veröffentlicht
Von
Martin Köhler
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Gisela" von Birgit Klein

Heinz und Gisela haben für die regelmäßigen Fliegerangriffe während des Zweiten Weltkriegs längst eine Routine entwickelt: Schnell aus dem Bett, der Koffer steht bereit. Doch in dieser Nacht ist alles anders

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Daheim ist kein Ort" von Barbara Imgrund

Obwohl in seiner Heimat Krieg ist, sehnt sich der acht Jahre alte Grischa nach seinem Zuhause. Alles wird noch schlimmer, als sein Hund verschwindet. Kommt Luba wieder zurück? Und kann Grischa endlich neu vertrauen lernen?

Veröffentlicht
Von
Barbara Imgrund
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Auf einen Schlag" von Traudi Hell

Weil der Vater nach einem Schlaganfall auf der Intensivstation liegt, stehen sich Schwester und Bruder nach langer Zeit wieder gegenüber. Plötzlich scheint alles anders. Haben sich die Geschwister wieder gefunden?

Veröffentlicht
Von
Traudi Hell
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Friedensbringer" von Katharina Geiger

Was ist eine schlechte Schulnote im Vergleich zu der Angst, getötet zu werden? Krieg verändert alles. Und vor allem verändert er den Blick auf die Nichtigkeiten des Alltags. Auch des unsrigen?

Veröffentlicht
Mehr erfahren
"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was" (mit Podcast)

„Wie ich in zehn Minuten meinen inneren Frieden wiederfand“ von Michelle Gaus

Kriege - manchmal führen wir sie mit uns selbst. So wie Luna (15), die keine Party auslässt, obwohl sie ihre freie Zeit am liebsten mit einem Buch verbringt. Bis sie jemand daran erinnert, was in der Stille auf sie wartet

Veröffentlicht
Von
Michelle Gaus
Mehr erfahren
Kurzgeschichte (mit Podcast)

"MM"-Schreibwettbewerb "Erzähl mir was": "Der Junge mit den roten Gummistiefeln" von Johanna Basler

"Krieg und Frieden" ist das Thema unseres diesjährigen Schreibwettbewerbs. In "Der Junge mit den roten Gummistiefeln" geht es um eine Kriegsreporterin - die immernoch an den achtjährigen Andiri denken muss.

Veröffentlicht
Von
Johanna Basler
Mehr erfahren

LEBEN - abseits des hektischen Alltags

Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren