Mannheim. Die Show „The Voice of Germany“ gilt als Sprungbrett für zahlreiche Sängerinnen und Sänger. Auch der Mannheimer Manuel Stepanov ist bei der aktuellen Staffel dabei. Der 24-Jährige begeisterte mit seiner souligen Stimme die Jury mit dem Song „So Sick“ von Ne-Yo. Zu den Coaches gehören Rückkehrer Nico Santos, der irische Sänger Rea Garvey, Sängerin und Rapperin Shirin David sowie Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier im Doppelsessel. Calum Scott wird bei der Comeback Stage Kandidaten eine zweite Chance geben.
Nach seiner Ausbildung bei der Polizei macht Manuel Stepanov aktuell sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Doch Musik war schon immer seine Leidenschaft. Sie hat im Leben von Stepanov, der zu den zwei Prozent der Menschen gehört, die ein absolutes Gehör haben, stets eine große Rolle gespielt. „Geträllert habe ich schon immer“, sagt er schmunzelnd. Außerdem spielt er Klavier und Gitarre, liebt Beatboxen, tanzt Hiphop und Freestyle.
Manuel Stepanov nimmt schon als Kind Ballettstunden
Für das Showbusiness ist Manuel Stepanov wie gemacht: Bereits als Kind hatte er Ballettstunden und auch einen Tanzkurs hat er absolviert. Stepanov genießt es, vor Publikum aufzutreten. „Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und Menschen zu unterhalten, aber auch sie mit einzubinden.“
Daheim bastelt der Mannheimer an seiner Karriere als Musiker und Sänger. „Ich habe mir Lieder von Music Soulchild, Ariana Grande, Shawn Mendes und anderen R’n’B-Artists angehört “, erzählt er. „Es hat mich dann zum Singen und generell zum Musikmachen inspiriert.“ Stepanov lädt immer wieder Videos bei den Sozialen Medien hoch.
Für ihn ist die Teilnahme bei The Voice keine TV-Premiere. Denn 2020 bewarb er sich bei der Sat1-Sendung „Luke! Die Greatnightshow“. Damals suchte Luke Mockridge mit einer Castingshow junge Musiker und Sänger, um eine Band auf die Beine zu stellen. Sänger Nico Santos, Sängerin Vanessa Mai und Moderator Thomas Hermanns bildeten die Jury.
Der Mannheimer wird 2020 Teil der Gruppe 4our
Stepanov sang wie die anderen neun Kandidaten, „I want it that way“ von den Backstreet Boys. Er wurde ein Viertel der Gruppe 4our, zusammen mit Hanna Michalowicz, Karina Kortlüke und Tim Konrads. Damals hat ihn Santos als seinen Favoriten in die Band gewählt, da er fand, dass Stepanov am besten singen und tanzen könne. „Das hat meine Liebe zur Musik verstärkt“, sagt er.
Das Quartett veröffentlicht den Song „Don’t Wanna Go Home“, der auf Spotify mehr als zwei Millionen Streams hat. „Wir hatten auch ein paar Fernsehauftritte, aber das war’s dann auch leider“, erzählt Stepanov. Das lag auch mit an Corona, da es schwierig war, Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen. 2021 trennte sich die Band wieder.
Doch der Künstler, der neben Deutsch auch Russisch, Englisch, Chinesisch und Niederländisch kann, gibt nicht auf. „Ich habe weiterhin Musik gemacht“, erzählt er. Er hat auch bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ teilgenommen. Sein Auftritt wurde zwar ausgestrahlt, aber Stepanov kam nicht in den Recall.
Jetzt ist er zurück auf dem Bildschirm. „Ich freue mich, mich selbst wieder im Fernsehen zu sehen“, sagt der Sänger mit der souligen Stimme. „Ich habe wirklich Lust aufzutreten, weil ich das schon lange nicht mehr gemacht habe.“ Aufgrund seiner Ausbildung habe er in den vergangenen drei Jahren keine Auftritte mehr gehabt.
In der Vergangenheit ist Stepanov, der sich vor allem in den Genres R’n’B, Jazz, Funk und Soul zu Hause fühlt und eigene Songs schreibt, auch öfter mal bei Jam-Sessions in Wiesbaden in Erscheinung getreten und war als Jazzpianist unterwegs. Außerdem träumt der Mannheimer davon, mal wieder in der Quadratestadt vor Publikum zu stehen. „Ich will unbedingt mal wieder in meiner eigenen Heimatstadt singen.“
Freunde haben Manuel Stepanov zur Teilnahme motiviert
Dass er sich bei „The Voice“ beworben hat, verdankt er nicht zuletzt den Überredungskünsten seiner vier besten Freunde. „Michelle, Tim, Luisa und Salar haben mich dazu motiviert, da mitzumachen und gesagt: Du hast nichts zu verlieren, mach das doch“, erinnert er sich und lacht. Dann sah er eine Insta-Story bei „The Voice“ über ein Last Call Out. Stepanov beschloss, sich zu bewerben und drei Videos hochzuladen. „Tatsächlich wurde ich dann auch nach Berlin eingeladen, zum Vorsingen.“
Seine Zeit bei The Voice genießt er in vollen Zügen. „Es ist so aufregend und ich habe richtig viele coole Leute kennengelernt. Die 15. Staffel ist wirklich eine der krassesten, weil es so viele neue Regeln gibt. Mit Jokern, Blocken und Comeback-Seats.“ Bei seiner Blind Audition gab es einen Blitzbuzzer von Nico Santos, der ihm zusicherte, sehr viel Potenzial zu haben. Zudem drehte sich Shirin David um. „Ich möchte wirklich mit dir arbeiten, noch besser zu werden. Ich brauche dich in meinem Team.“
Für Shirin David als Coach hat sich der Mannheimer entschieden, weil er es cool findet, was sie alles auf die Beine stellt. „Sie ist eine richtige Powerfrau und zieht mit eiserner Stange ihr Ding durch.“
Manuel Stepanov freut sich, dass es nach den Blind Auditions für ihn weitergeht. Und auch auf den Sozialen Medien trendet er. „Meine Blind Audition hat auf TikTok mehr als fünf Million Aufrufe, und eine halbe Million Likes“, sagt er glücklich. „Ich bin ziemlich aufgeregt, wie es weitergeht.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/treffen_artikel,-menschen-in-der-region-mannheimer-erobert-die-buehne-bei-the-voice-of-germany-_arid,2336130.html