Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Interview

Erster Popländ Award mit starker Mannheimer Note

Kunststaatssekretär Arne Braun und Ex-Popakademie-Chef Udo Dahmen erklären den neuen Popländ Award des Landes, der am 16. November in Mannheim verliehen wird.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Das Interview

Il Volo bringen Belcanto nach Mannheim: Konzert am 11. November

Das italienische Gesangs-Trio Gianluca Ginoble, Piero Barone und Ignazio Boschetto will am 11. November in der Mannheimer SAP Arena für Belcanto begeistern.

Veröffentlicht
Von 
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Nibelungen-Festspiele

Shakespeare meets Nibelungen bei den Festspielen in Worms

Die Nibelungen-Festspiele in Worms zeigen 2026 das Stück „Die Hunnenkönigin“. In einer Pressekonferenz haben die Veranstalter weitere Details bekanntgegeben.

Veröffentlicht
Von 
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

Weltpremiere bei Enjoy Jazz: Molvaer und Giannouli begeistern in Ludwigshafen

Nordische Klanglandschaften haben Pianistin Tania Giannouli und Trompeter Nils Petter Molvaer bei Enjoy Jazz in Ludwigshafen ihrem Publikum eröffnet. Das Debüt des neuen Duos ist ein Erfolg.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Kriminalität

Ex-Juwelendieb: Louvre-Beute bringt nur wenige Millionen

Nach dem Kunstraub im Louvre schätzt ein Ex-Krimineller, dass die Täter für die Juwelen nur einen Bruchteil des Wertes erhalten könnten. Wie läuft das Geschäft mit gestohlenem Schmuck ab?

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Comics

Warum Boris Pistorius im neuen «Asterix» auftritt

Die tapferen Gallier begegnen bei ihren Abenteuern im heutigen Portugal auch einem Militär namens Pistorius. Die ganze Geschichte dahinter...

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Kirchen

Sagrada Família löst Ulmer Münster als höchsten Kirchturm ab

135 Jahre lang trug das Ulmer Münster den Titel des höchsten Kirchturms der Welt. Nun ist das vorbei – ein berühmtes Bauwerk in Barcelona hat den Rekord übernommen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Robbie Williams – ein angeheirateter Zionist?

Die Konzertabsage in Istanbul erweckt den verheerenden Eindruck, dass inzwischen jede Verbindung zu Israel ausreicht, um aus vorauseilendem Gehorsam Veranstaltungen abzusagen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Der Putin soll mal schön aufpassen

Angesichts von Russlands Testballons in Sachen Hybrider Kriegsführung erinnert unser Kolumnist an die Perspektive der Mannheimer Schillerpreisträgerin Golineh Atai.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Mundartglosse De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Sprachliche Phänomene

Helga Köbler-Stählin geben so manche Begriffe aus Werbeprospekten Rätsel auf.

Veröffentlicht
Kommentar von
Helga Köbler-Stählin
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Konzert

Münchener Freiheit nimmt Mannheimer Fans mit auf Zeitreise

Rund 1.000 Fans bejubeln im Mannheimer Capitol die Kultband aus den 80er Jahren und erweisen sich im Lauf des Abends als sehr textsicher.

Veröffentlicht
Von 
Ute Maag
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

So war das Konzert von Vijay Iyer und Wadada Leo Smith in Ludwigshafen

Im Duo bieten Vijay Iyer und Wadada Leo Smith bei Enjoy Jazz in Ludwigshafen Trost in trüben Zeiten. Im Nachgang erklärt Smith, woher er seine Zuversicht nimmt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Mannheim liest ein Buch

Mannheim liest „Alles immer wegen damals“ von Paula Irmschler

Eine Stadt, ein Buch: Mannheim liest den Roman „Alles immer wegen damals“ von Paula Irmschler. Zum Auftakt der Leseaktion ist die Autorin zu Gast an der Universität.

Veröffentlicht
Von
Eileen Blädel Rademacher
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

    Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Nibelungen-Festspiele

Shakespeare meets Nibelungen bei den Festspielen in Worms

Die Nibelungen-Festspiele in Worms zeigen 2026 das Stück „Die Hunnenkönigin“. In einer Pressekonferenz haben die Veranstalter weitere Details bekanntgegeben.

Veröffentlicht
Von 
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

Weltpremiere bei Enjoy Jazz: Molvaer und Giannouli begeistern in Ludwigshafen

Nordische Klanglandschaften haben Pianistin Tania Giannouli und Trompeter Nils Petter Molvaer bei Enjoy Jazz in Ludwigshafen ihrem Publikum eröffnet. Das Debüt des neuen Duos ist ein Erfolg.

Veröffentlicht
Von
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Literatur

Dichterorte am Neckar: Auf den Spuren von Hölderlin

Autoren liest man am besten - ihr Werk lässt sich aber auch in Gedenkstätten würdigen. Ein schönes Beispiel liefert das schwäbische Städtchen Lauffen.

Veröffentlicht
Von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

„Bugonia“: Intensiver Sci-Fi-Thriller mit Emma Stone

Für Yorgos Lanthimos‘ neuestes Projekt lässt sich eine kahlgeschorene Emma Stone in einen Keller einsperren und foltern. „Bugonia“ ist eine böse Öko-Mär.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Franz K.“: Ein Film wie ein kaleidoskopartiges Puzzle

Im Film „Franz K.“, der an diesem Donnerstag ins Kino kommt, versucht Regisseurin Agnieszka Holland, das Genie Franz Kafka zu fassen. Wie das funktioniert.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Marvel lässt grüßen: So ist Guillermo del Toros „Frankenstein“

Guillermo del Toro hat Mary Shelleys Gruselklassiker „Frankenstein“ für Netflix neu aufbereitet – mit Jacob Elordi und Oscar Isaac in den Hauptrollen.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.