Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen
Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.
Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.
„Chaos und Stille“: Regisseur Anatol Schuster zu Gast im Ketscher Kino
Beim beliebten Format „Film mit Regisseur“ wird Anatol Schuster mit seinem neusten Werk am 1. September im Ketscher Central Kino zu Gast sein. Im Interview gibt er Einblicke in die Produktion.
Keine klassische RomCom: „Was ist Liebe wert – Materialists“
War es je schwieriger, den richtigen Partner zu finden, als in Dating-App-Zeiten? Darüber räsoniert Celine Song in „Was ist Liebe wert – Materialists“.
So sehen Mannheimerinnen und Mannheimer „Das Kanu des Manitu“
Ist der Humor der Fortsetzung von Bully Herbigs Kassenschlager „Der Schuh des Manitu“ noch auf der Höhe der Zeit? Ein Selbstversuch zum Filmstart im Cineplex mit „Blutsbrüder“-Aktion und spontaner Diskussion im Anschluss.
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/518)
Kino-Berichte & -Kritiken
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelFilmkritik
So gut ist „Das Kanu des Manitu“: Klamauk mit alten Helden
Bully Herbig lässt seinem Erfolgsfilm „Der Schuh des Manitu“ mit „Das Kanu des Manitu“ eine Fortsetzung folgen – und spielt einmal mehr mit den Klischees.
So bewerten Kinos in Mannheim und Viernheim „Das Kanu des Manitu“
Am 14. August startet der Nachfolger der Erfolgskomödie „Der Schuh des Manitu“ von und mit Bully Herbig im Kino. Cineplex und Kinopolis verzeichnen gute Vorverkaufszahlen – und bisher keine Proteste.
So ist der neue Film „Was uns verbindet“ – eine Rezension
Im Film „Was uns verbindet“ von Carine Tardieu muss Valeria Bruni Tedeschi als alleinstehende Buchhändlerin ihren Lebensentwurf überdenken, als sie plötzlich zur Ersatzmutter wird.
Maura Delperos „Vermiglio“ über ein italienisches Bergdorf zur Zeit des Zweiten Weltkriegs läuft im Atlantis-Kino, Mannheim, und im Gloria-Kino, Heidelberg.
„Oxana“: Packendes Biopic über eine der Femen-Gründerinnen
In „Oxana – Mein Leben für die Freiheit“ zeichnet Charlène Favier das kurze Leben der Künstlerin und Femen-Aktivistin Oksana Schatschko (Albina Korzh) nach.
„The Life of Chuck“: Klug komponiertes filmisches Puzzle
Mit „The Life of Chuck“ hat Mike Flanagan die gleichnamige Kurzgeschichte von Stephen King verfilmt. Die ist eher untypisch für den „Meister des Horrors“.
Film „Leonora im Morgenlicht“: Unsagbares ausdrücken
Thor Kleins und Lena Vurmas Film „Leonora im Morgenlicht“ kommt diese Woche ins Kino, unter anderem ins Atlantis, Mannheim, und in Heidelberg ins „Gloria“.
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Überleben ist Glückssache
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ entführt wieder auf eine Insel voller bissiger Dinosaurier. Diesmal hat Scarlett Johansson die Hauptrolle übernommen.
Der neue Film: „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“
In ihrer klugen Culture-Clash-Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ beschwört Julie Delpy „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“, das Motto der französischen Republik.