Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Musiktheater

Neuer „Lohengrin“ in Mannheim: Wagners Oper als schwarz-weißes Spektakel

Im Opernhaus am Luisenpark erhält die erste Opernpremiere der Saison mit Wagners „Lohengrin“ viel Applaus.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Musiktheater

„Lohengrin“ am Nationaltheater: freundlich aufgenommen

Im Opernhaus am Luisenpark erhält die erste Opernpremiere der Saison mit Wagners „Lohengrin“ viel Applaus,

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Nationaltheater

NTM-Hausautor Emre Akal will das Theater „bewahren und verändern“

Seine Texte entstehen gemeinsam mit den Spielenden: Theaterautor Emre Akal gab im Studio Werkhaus des Nationaltheaters Mannheim Einblick in seine Arbeit.

Veröffentlicht
Von 
Ute Maag
Mehr erfahren
Kunst

Suzanne Duchamp in Frankfurt: Eigenartiges Hochzeitsgeschenk

Das Frankfurter Museum Schirn präsentiert die dadaistische Künstlerin Suzanne Duchamp in einer sehenswerten Ausstellung.

Veröffentlicht
Von 
Christian Huther
Mehr erfahren
Musik

Rosalía veröffentlicht Album-Auskopplung «Berghain»

Rosalía ist zurück. Gut dreieinhalb Jahre nach «Motomami» veröffentlicht die Spanierin ihr viertes Studioalbum. «Lux» soll zwar erst am 7. November erscheinen. Aber eine erste Kostprobe gibt es schon.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Literatur

Grab von Goethes Sohn in Rom restauriert

Eine neue Marmorplakette, aber immer noch ohne den Vornamen: Fast 200 Jahre nach dem Tod August von Goethes wurde dessen Grab in Rom nun so gestaltet, wie es früher einmal war.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Frankreich

Nach Louvre-Einbruch: Museen weltweit erklären Solidarität

Der Louvre-Einbruch hat nicht nur Entsetzen ausgelöst, sondern auch Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen. Museumsdirektorinnen und -direktoren verteidigen das Museum nun als offenen Ort - und warnen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Robbie Williams – ein angeheirateter Zionist?

Die Konzertabsage in Istanbul erweckt den verheerenden Eindruck, dass inzwischen jede Verbindung zu Israel ausreicht, um aus vorauseilendem Gehorsam Veranstaltungen abzusagen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Trumps Ballsaal und Hitlers Germania: Größenwahn am Mittagstisch

Der Vergleich von Donalds Ballsaal mit Hitlers Germania entfacht in der Truppe um Kolumnist Stefan M. Dettlinger hitzige Diskussionen über Macht und Größenwahn.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Mundartglosse De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Klarinettistin lieber solo unterwegs

Das Orchester als reine Männerdomäne hat Sabine Meyer kennengelernt. Nun nimmt die Klarinettistin, die dann lieber solo Erfolge feierte, Abschied von der Konzertbühne.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Enjoy Jazz

Ekstatische Exkurse mit Vincent Peirani ins Rockmilieu

Vincent Peirani ist ein Zauberer am Akkordeon. In Heidelberg stellt er Stücke aus dem Album „Time Reflection“ vor – künstlerische Reisen durch Seelengefilde.

Veröffentlicht
Von 
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Comedy

Von Altersmilde keine Spur: Harald Schmidt in Mannheim

Harald Schmidt ist zu Gast im Mannheimer Capitol. Und die „Stadtbild“-Debatte zieht sich wie ein roter Faden durch sein Programm.

Veröffentlicht
Von
Ute Maag
Mehr erfahren
Musiktheater

So feiert Anke Jansen Hildegard Knef im Mannheimer Schatzkistl

Sängerin und Schauspielerin Anke Jansen feiert zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef Leben und Werk der Künstlerin – mit neu arrangierten Chansons und biografischen Einblicken.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

    Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Frankreich

Nach Louvre-Einbruch: Museen weltweit erklären Solidarität

Der Louvre-Einbruch hat nicht nur Entsetzen ausgelöst, sondern auch Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen. Museumsdirektorinnen und -direktoren verteidigen das Museum nun als offenen Ort - und warnen.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Frankreich

Nach Louvre-Raub: DNA-Spuren führen zu Festnahmen

Zwei Festnahmen – doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und das Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.

Veröffentlicht
Von
Sabine Glaubitz
Mehr erfahren
Filme zum Gruseln

Nervenkitzel gefällig? Filme, die nicht schlafen lassen

Halloween steht vor der Tür: Zeit für Kürbisse, Hexen, Monster … und Horrorfilme! Ob subtiler Schauer oder nervenaufreibender Schockmoment – diese Filme sorgen für Gänsehaut.

Veröffentlicht
Von
Sabine Glaubitz
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Marvel lässt grüßen: So ist Guillermo del Toros „Frankenstein“

Guillermo del Toro hat Mary Shelleys Gruselklassiker „Frankenstein“ für Netflix neu aufbereitet – mit Jacob Elordi und Oscar Isaac in den Hauptrollen.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Amrum“ von Fatih Akin: Von der Vertreibung aus dem Paradies

Fatih Akin bringt mit „Amrum“ die Kindheitserinnerungen seines Freundes Hark Bohm, selbst Regisseur und Drehbuchautor, auf die Leinwand.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Kino

So ist der neue „Momo“-Film nach dem Roman von Michael Ende

Mit „Momo“ hat sich Christian Ditter an ein filmisches Update von Michael Endes berühmtem Märchen-Roman von 1973 gewagt und die Titelrolle mit der Newcomerin Alexa Goodall besetzt.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.