Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Schauspiel

Heidelberger „Krug“ befragt Kleists „Der zerbrochene Krug“ auf Aktualität

Das Regie-Duo Katharina Schmidt und Roman Konieczny inszeniert erstmals am Theater Heidelberg. Und lässt in Kleists „Der zerbrochne Krug“ die MeToo-Debatte aufflammen.

Veröffentlicht
Von 
Martin Vögele
Mehr erfahren
Festspiele Ludwigshafen

Matthias Brandt begeistert in Gantenbein-Adaption in Ludwigshafen

Schauspielstar Matthias Brandt brilliert in Frischs „Mein Name sei Gantenbein“ bei den Festspielen Ludwigshafen im Pfalzbau.

Veröffentlicht
Von 
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

Tanz

Rhythmus und Ekstase bei Tanzpremiere von „Boléro, Boléro“ in Mannheim

Das Mannheimer Nationaltheater fasziniert mit Ravels „Boléro“ in dreifacher Variation zwischen Ekstase, Humor und düsterer Dramatik.

Veröffentlicht
Von 
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren
Pop

„Forze Napoli“ - Sänger Nino D’Angelo im Mannheimer Rosengarten

Der italienische Superstar Nino D'Angelo verzaubert den Rosengarten in Mannheim mit einem nostalgischen Schlagerfest.

Veröffentlicht
Von 
Gernot Lahr-Mische
Mehr erfahren
Kriminalität

Nach Kunstraub im Louvre: Frankreich prüft Museumsschutz

Kostbare Schmuckstücke gestohlen, Fragen zum Schutz bleiben: Frankreich diskutiert nach dem Kunstraub im Louvre über Versäumnisse in der Museumssicherheit.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Konzerte

Eric Clapton kommt 2026 nach Mannheim, Köln und München

Seine Songs wie «Tears in Heaven» und «Layla» sind weltbekannt. Inzwischen ist der Musiker 80 Jahre alt. Clapton irritierte mit Aussagen zur Corona-Politik - seine Musik bewegt bis heute.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Leute

«Wicked»-Regisseur bleibt trotz Oscar-Erfolg bescheiden

Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Robbie Williams – ein angeheirateter Zionist?

Die Konzertabsage in Istanbul erweckt den verheerenden Eindruck, dass inzwischen jede Verbindung zu Israel ausreicht, um aus vorauseilendem Gehorsam Veranstaltungen abzusagen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Bitte mal kurz die Welt retten

In Sachen Klimawandel müssen wir endlich handeln. Kolumnist Stefan M. Dettlinger spielt dabei den humorlosen und apokalyptischen Spielverderber.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Literatur

Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

Veröffentlicht
Von
Ute Maag
Mehr erfahren

Zeitzeichen Originelle Buchtitel

Im englischsprachigen Raum ist ein Preis für ungewöhnliche Buchtitel populär. Waltraud Kirsch-Mayer findet, auch einige deutsche Titel hätten ihn verdient.

Veröffentlicht
Kommentar von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Enjoy Jazz

So großartig verfremdet Soap&Skin in Heidelberg David Bowie und Lana Del Rey

Die österreichische Indie-Popikone liefert bei Enjoy Jazz im Karlstorbahnhof ein glanzvolles, euphorisch gefeiertes Konzert in kammermusikalischer Besetzung.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Kabarett

Witzig, bitter, politisch: Hormuths „Quatsch“-Premiere in Mannheim

In der Klapsmühl’ zeigt Frederic Hormuth, wie aus Spaß Ernst wird – und warum man trotzdem lachen muss. Leider vor halbleerem Haus.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

Michael Wollny entfesselt im Schwetzinger Rokokotheater ein musikalisches Universum

Michael Wollny entfesselt im Schwetzinger Rokokotheater ein musikalisches Spektakel zwischen Bach und intergalaktischen Klängen.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Leute

«Wicked»-Regisseur bleibt trotz Oscar-Erfolg bescheiden

Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Rockikone

Queen-Gitarrist: Denke die ganze Zeit an Freddie

Freddie Mercury ist immer noch präsent für seine Bandkollegen. Leadgitarrist Brian May erzählt, wie sehr ihn Freddies Geist im Alltag begleitet.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Leute

Herbert Grönemeyer sieht sich ungern im Spiegel an

In den sozialen Medien zeigt der Musiker gerne mal seine Outfits. Doch zu Hause meidet der Sänger eher den Spiegel. Warum der Künstler auf auffällige Brillen setzt.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Kino

So ist der neue „Momo“-Film nach dem Roman von Michael Ende

Mit „Momo“ hat sich Christian Ditter an ein filmisches Update von Michael Endes berühmtem Märchen-Roman von 1973 gewagt und die Titelrolle mit der Newcomerin Alexa Goodall besetzt.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Lauf oder stirb: Stephen Kings „Todesmarsch“ kommt ins Kino

Stephen King ersann die Geschichte kurz nach dem Vietnamkrieg. Die Adaption fürs Kino wirkt erschreckend aktuell. Und ist mehr als ein purer Thriller.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.