Newsticker Rhein-Neckar

Metropolregion

Ermittlungen

Tödlicher Geisterfahrer-Unfall auf B9: Diese neuen Erkenntnisse gibt es

Drei Tote und noch viele offene Fragen: Nach dem Geisterfahrerunfall auf der B9 bei Römerberg laufen die Ermittlungen noch. Ein Gerücht ist inzwischen widerlegt.

Veröffentlicht
Von 
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Festakt

Dietmar Hopp: 1,4 Milliarden spendete seine Stiftung seit 1995

Beim Festakt in der Mannheimer SAP-Arena führt Altbundespräsident Joachim Gauck prominenten Gästen das beeindruckende Lebenswerk des IT-Milliardärs vor Augen.

Veröffentlicht
Von 
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Jubiläum

Dietmar Hopps Stiftung feiert drei Jahrzehnte Engagement in der SAP-Arena

Beim Festakt in Mannheim würdigen Hunderte Gäste die Verdienste von Dietmar Hopp, dessen Sohn Daniel bewegende Worte spricht. Der 85-Jährige bleibt dem Abend aus gesundheitlichen Gründen fern.

Veröffentlicht
Von 
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Inklusion

Inklusiver Handball beim HSG Dudenhofen-Schifferstadt

Bei den „Glückspanthern“ können Kinder und Jugendliche mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung Handball spielen. Probetraining am 20. September.

Veröffentlicht
Von 
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
Katholische Kirche

Bistum Speyer: Ex-Generalvikar Andreas Sturm hat geheiratet

2022 hat Andreas Sturm die Seiten gewechselt und ist von der römisch-katholischen Kirche zu den Altkatholiken übergetreten. Der 51-Jährige hat nun auch sein privates Glück gefunden.

Veröffentlicht
Von 
Stephan Alfter
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Sicherheit

Das passiert am Warntag in Mannheim und der Region

In ganz Deutschland heulen die Sirenen – wo es welche gibt. Was in der Metropolregion Rhein-Neckar am nationalen Warntag los ist, wer Sirenen hat und wer nicht.

Veröffentlicht
Von 
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
„Geloffe Werd“ - eine Bilanz

Wie sich die Metropolregion Rhein-Neckar verändert

„MM“-Redakteur Stephan Alfter ist sechs Tage durch die Metropolregion Rhein-Neckar gewandert. Auch dort spiegeln sich Probleme, die der ganze Globus hat. Seine Bilanz.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Blaulicht

Betrunkener Radfahrer in Heidelberg mit 1.78 Promille gestoppt

Ein 31-jähriger Radfahrer ist in der Nacht von Freitag auf Samstag alkoholisiert in Heidelberg unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilte, kontrollierten Beamten gegen 0.37 Uhr den 31-jährigen Radfahrer in der Eppelheimer ...

Veröffentlicht
Von
Sarah Crentsil
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Forum zur OB-Wahl in Ludwigshafen: Spannender Dreikampf deutet sich an

Vor 600 Besuchern haben sich die vier Bewerber für das Ludwigshafener Oberbürgermeisteramt im Oppauer Bürgerhaus präsentiert. Wer der heimliche Gewinner der „Rheinpfalz“-Veranstaltung war.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 156) für Werbung geeignet
44,55 Euro

Online-Shop Ihrer Tageszeitung BASF Weinpaket Winzerstolz

Das exklusive Probier-Paket für einen goldenen Herbst aus dem BASF-Weinkeller!

Fotostrecken Metropolregion

Kultur Kool & the Gang eröffnen Jazz & Joy in Worms

Die Funk-Legende Kool & the Gang haben am Freitag das Musikfestival Jazz & Joy in Worms eröffnet. Der Marktplatz tanzte zwei Stunden durch.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
5
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1692)

Kommentare

Kommentar „Wer bestellt, bezahlt“: Daran müssen sich Bund und Länder endlich halten

In vielen Städten und Gemeinden wachsen die Schuldenberge. Daran sind nicht alleine die Kommunen schuld. Bund und Länder müssen sich an das Konnexitätsprinzip halten, findet Redakteur Dennis Bachmann.

Veröffentlicht
Kommentar von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren

Kommentar Kultur ist immer politisch – auch beim Filmfest in Ludwigshafen

Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen ist in diesem Jahr besonders politisch. Miriam Scharlibbe sagt, warum wir alle nach mehr Haltung in der Unterhaltung suchen sollten.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1690)

Metropolregion

„Geloffe Werd“ - eine Bilanz

Wie sich die Metropolregion Rhein-Neckar verändert

„MM“-Redakteur Stephan Alfter ist sechs Tage durch die Metropolregion Rhein-Neckar gewandert. Auch dort spiegeln sich Probleme, die der ganze Globus hat. Seine Bilanz.

Veröffentlicht
Von 
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Gastronomie

Weinheimer Café „Fräulein Männl“ steht vor dem Aus

Warum Denise Detmers ihr beliebtes Café in der Haupstraße in Weinheim schließen muss, wann Schluss ist und wie es jetzt weitergeht.

Veröffentlicht
Von
Iris Kleefoot
Mehr erfahren
Verkehr

VRN eTarif-App wird eingestellt – was Nutzer wissen müssen

Die VRN eTarif-App wird eingestellt, weil der Verkehrsverbund Rhein-Neckar die digitalen Dienste bündeln will. Damit ist der Luftlinientarif aber nicht abgeschafft.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Auszeichnungen

Europa-Park ganz oben - zum 10. Mal bester Freizeitpark

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.

Veröffentlicht
Von
Tatjana Bojic
Mehr erfahren
Mobile Transformation

e4Testival: E-Mobilität hautnah erleben auf dem Hockenheimring

Das e4Testival am Hockenheimring bietet im Oktober Probefahrten mit E-Autos und spannende Einblicke in die mobile Zukunft.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Kurioses

Hunderte treten bei Klapprad-Bergrennen auf die Kalmit in die Pedale

Nicht der oder die Schnellste gewinnt, sondern besonders kreative Radler. In diesem Jahr hatte es das Feld auf dem Weg zur Kalmit mit einer neuen Herausforderung zu tun.

Veröffentlicht
Von
Carolin Eckenfels
Mehr erfahren
Erneuerbare Energien

Windkraft in Rhein-Neckar: Widerstand trifft auf politischen Zeitdruck

Tausende Einwendungen und Proteste bremsen den Ausbau von Windrädern. Dennoch drängt die Politik, um Flächenziele für erneuerbare Energien rechtzeitig zu erreichen.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Geloffe werd!!!

Unterwegs mit Stephan Alfter: Was die Metropolregion greifbar werden lässt

Der Marathon durch die Metropolregion: „MM“-Reporter Stephan Alfter erreicht Heidelberg und trifft auf wichtige Entscheider.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Mehr Berichte

Dein neues Zuhause in der Metropolregion

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Unsere Portale

4. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1694)

Neckar-Bergstrasse

Bildung

So viele Fünftklässler werden in der Rhein-Neckar-Region erwartet

In der kommenden Woche beginnt das neue Schuljahr 2025/2026. Wir haben uns in den weiterführenden Schulen der Rhein-Neckar-Region umgehört.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Katastrophenschutz

Bundesweiter Warntag: Warum es in Edingen-Neckarhausen und Schriesheim still bleibt

Beim bundesweiten Warntag am 11. September 2025 ertönen in Schriesheim und Edingen-Neckarhausen keine Sirenen. Aus den Rathäusern kommt auf Nachfrage die Erklärung

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Brauchtum

So wird der Landesfestumzug in Weinheim

2300 Mitwirkende in 70 Zugnummern: Der Umzug beim Landesfest in Weinheim wird ein großes Ereignis. Auch der Ministerpräsident läuft ein Stück mit.

Veröffentlicht
Von
Gabriel Schwab
Mehr erfahren
weitere Berichte

Dein Traumjob in der Metropolregion

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

5. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/1693)

Leserbriefe

Leserbriefe Schnellstens durchgreifen

Zum Thema „Mannheimer Tierschutzpartei fordert Verbot von Hochzeitstauben“ vom 01. 09.

Veröffentlicht
Von
Kurt Hoffmann
Mehr erfahren

Leserbriefe Endlich als „wie du und ich“ respektieren

Zum Thema „Selbstbestimmt in Mannheim: Trans Menschen erzählen“ vom 25. 08.

Veröffentlicht
Von
Werner Bettwieser
Mehr erfahren

Leserbriefe Pepperl+Fuchs ist leider kein Einzelfall

Zum Thema „Widerstand gegen die Verlagerung“ vom 30. 08.:

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Bauer
Mehr erfahren

Leserbriefe Gefahr in der Straßenbahn

Zum Thema Straßenbahnen der RNV

Veröffentlicht
Von
Wolf Wollstadt
Mehr erfahren

Leserbriefe Mähroboter sind eine Gefahr für Igel

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Mehr Leserbriefe

Ihre Meinung



Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM). Sie sind herzlich eingeladen, die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Kontakt zur Redaktion

Sekretariat: 0621/392 1324

E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de

Ilvesheim, Friedrichsfeld: 0621/392 1325

Torsten Gertkemper-Besse

Edingen-Neckarhausen: 0621/392 1303

Hans-Jürgen Emmerich

Seckenheim, Schriesheim, Hirschberg: 06203/946 040

Konstantin Groß

Heddesheim: 0621/392 1326

Anja Görlitz

Ladenburg, Neckar-Bergstraße: 0621/392 1607

Stefan Skolik

 

 

Dein neues Zuhause in der Region

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.