Leserbriefe Endlich als „wie du und ich“ respektieren

Lesedauer

Dieser wunderbare, einfühlsame Artikel von Esther Lehnhardt hat mich sehr nachdenklich gemacht. Man kann diese „Problematik“ sowohl rational als auch emotional sehen. Das Selbstbestimmungsgesetz hat 2024 das Transsexuellengesetz (TSG) abgelöst. Damit wird das TSG, das 1981 in Kraft trat und mehrmals reformiert wurde, endgültig gestrichen. Soweit die rationale Seite. Die emotionale Seite ist ein vielschichtigeres Spektrum, dessen Realisierung – besser gesagt Verinnerlichung – in der Gesellschaft nicht mit einem Federstrich vollzogen werden kann. In unserem Grundgesetz ist unter anderem aufgeführt, „dass jeder Mensch das Recht auf Freiheit und Unversehrtheit hat“. Das schließt auch die „seelische Identität“ mit ein. Diese „andere“ Minderheit, die mit der modernen Gesetzgebung allen anderen Menschen gleichgestellt wird, gibt es schon seit „Menschengedenken“ und sollte endlich als „wie du und ich“ respektiert werden. Kontraproduktiv erscheinen mir die „CSD Paraden“, die die „andere Veranlagung“ einer Minderheit in schrillen Tönen verherrlicht. Ich sehe das eher als einen Hilferuf, der mit der jetzigen Gesetzgebung wirklich gehört wurde.

Versandform
Von
Werner Bettwieser
Ort
Mannheim
Datum
https://tinyurl.com/3jpzpep9

Leserbriefe

  • Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion.
  • Ein Recht auf Veröffentlichung gibt es nicht. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor.
  • Anonyme Zuschriften veröffentlichen wir ebenso nicht wie solche mit beleidigenden und ehrverletzenden Äußerungen.
  • Teilen Sie uns immer Ihre komplette Anschrift mit, veröffentlicht wird nur Ihr Name mit Wohnort.
  • Wir behalten uns vor, Leserbriefe auch in unseren digitalen Angeboten zu veröffentlichen.

Leserbriefe erreichen uns: