Konstantin Groß

Autor :

Veröffentlichungen

Baudenkmäler

Warum ein Mannheimer die Strahlenburg kaufen will

Der Projektentwickler Egon Scheuermann ist begeistert von dem Schriesheimer Wahrzeichen. „Noch in diesem Jahr“ rechnet er mit einem Notartermin für den Kauf.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Stadtgeschichte

Warum Helmut Schmidt 1975 in Mannheimer Eisstadion war

Der populäre Kanzler starb vor zehn Jahren. Ein Meilenstein seiner Karriere war der SPD-Parteitag in Mannheim genau vor 50 Jahren.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Energiepolitk

Überraschend klares Votum pro Windkraft in Schriesheim und Dossenheim

Der Ausgang war am Ende deutlich: Bei den Bürgerentscheiden in Schriesheim und Dossenheim erhielten die Windkraftgegner lediglich 45 bis 40 Prozent der Stimmen. Was das Ergebnis bedeutet - und wie die Reaktionen ausfallen.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Kommentar Ausgang der Bürgerentscheide: Ein guter Tag für Schriesheim und die Region

Die Bürger von Schriesheim und Dossenheim stimmen für Windkraft und setzen ein starkes Zeichen für die Energiewende, kommentiert Konstantin Groß.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Gedenken

Wie Schriesheim an die Pogromnacht von 1938 erinnert

Gut 250 Menschen haben sich in Schriesheim am Samstagabend vor dem Historischen Rathaus zusammengefunden, um an die Pogromnacht vom 9. November 1938 zu erinnern.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Zeitreise Geschichte

Zentrale der Unterdrückung: Wie ein Museum in Berlin an die Stasi erinnert

Vor 75 Jahren wird der Staatssicherheitsdienst der DDR gegründet. Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markiert sein totales Scheitern. Ein Blick in die Zentrale und das Büro von Erich Mielke.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Kommentar Warum wir weiter erinnern müssen – auch wenn es unbequem ist

Konstantin Groß sieht im Gedenken an die jüdischen Autoren des Heidelberger Liedes ein Beispiel für Erinnerungskultur. Doch die steht zunehmend unter Druck.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Haushalt

Warum das Projekt „Rathaus Friedrichsfeld“ Blaupause für ganz Mannheim ist

In dem Mannheimer Vorort werden städtische Angebote zentralisiert, Anmietungen beendet, Liegenschaften veräußert. Warum das ein Vorbild für andere Stadtteile sein soll.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Zeitgeschichte

Welche dramatische Geschichte hinter dem Heidelberg-Lied steckt

Der Text von „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“ stammt von zwei jüdischen Autoren. Einer musste in der NS-Zeit ins Ausland fliehen, der andere wurde samt Ehefrau und Töchtern ermordet.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Bürgerentscheid

Windkraft, nein danke? Alle Fakten zum Bürgerentscheid in Schriesheim im Überblick

Wer Windräder will, muss mit Nein stimmen? Wir bringen Licht ins Abstimmungsdickicht beim Bürgerentscheid am 9. November in Schriesheim und Dossenheim und erklären, welche Folgen das Votum für die Region hat.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren