Das interessiert Heidelberg

Festakt

Dietmar Hopp: 1,4 Milliarden spendete seine Stiftung seit 1995

Beim Festakt in der Mannheimer SAP-Arena führt Altbundespräsident Joachim Gauck prominenten Gästen das beeindruckende Lebenswerk des IT-Milliardärs vor Augen.

Veröffentlicht
Von 
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Verkehr

Edingen-Neckarhausen bremst Nextbike wohl aus

Knapp ein Jahr nach dem Start der Versuchsphase steht das Leihradprojekt VRNnextbike in Edingen-Neckarhausen schon wieder vor dem Aus. Wo die Gründe dafür liegen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Parken

Wo man in Heidelberg kostenlos parken kann

Wer in Heidelberg nach einem Parkplatz sucht, braucht eine hohe Frustrationstoleranz. Ein Überblick über kostenlose Parkplätze in Heidelberg.

Veröffentlicht
Von
Luna Nebija
Mehr erfahren
Finanzen

Angespannte Haushaltslage: Wo Heidelberg den Rotstift ansetzen muss

Die Stadt Heidelberg muss sparen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Stadt aufgefordert, ihre Finanzlage zu verbessern. Was das konkret bedeutet.

Veröffentlicht
Von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
Sicherheit

Das passiert am Warntag in Mannheim und der Region

In ganz Deutschland heulen die Sirenen – wo es welche gibt. Was in der Metropolregion Rhein-Neckar am nationalen Warntag los ist, wer Sirenen hat und wer nicht.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Stadt Heidelberg
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Stadtkreis
    • Höhe: 114 m
    • Fläche: 108,83 km²
    • Einwohner: 154715
    • Postleitzahlen: 69115 - 69126
    • Vorwahl: 06221
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.heidelberg.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Eckart Würzner
    • Kontakt Redaktion: region@mannheimer-morgen.de

Fotostrecken

Eventlocation Der Energiespeicher Heidelberg: So weit reicht der Blick

Auf dem Wärmespeicher in Heidelberg entsteht eine Eventlocation. Der Blick reicht von dort weit über die Rheinebene. Eindrücke in unserer Bildergalerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar „Wer bestellt, bezahlt“: Daran müssen sich Bund und Länder endlich halten

In vielen Städten und Gemeinden wachsen die Schuldenberge. Daran sind nicht alleine die Kommunen schuld. Bund und Länder müssen sich an das Konnexitätsprinzip halten, findet Redakteur Dennis Bachmann.

Veröffentlicht
Kommentar von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
Haustiere

Heidelberg plant neue Steuer für Kampfhunde

Ab 2026 soll neben der Hundesteuer eine Abgabe für gefährliche Hunde gelten – Halter müssen dafür jetzt Fragebögen ausfüllen.

Veröffentlicht
Von
Corina Busalt
Mehr erfahren

Kommentar Fußball ist kein politisches Instrument

Politiker von SPD, Grünen, CDU und anderer Bundestags-Fraktionen wollten nicht mehr mit zwei AfD-Abgeordneten zusammen Fußball spielen. Stephan Alfter über die Frage, wer beim FC Bundestag mitspielen darf.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Infrastruktur

Heidelberger Gneisenaubrücke und Montpellierbrücke nähern sich der Fertigstellung

Bei einer Baustellenbegehung haben Verantwortliche der Stadt Heidelberg am Dienstag über den Baufortschritt der beiden Großprojekte informiert.

Veröffentlicht
Von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
„Geloffe Werd“ - eine Bilanz

Wie sich die Metropolregion Rhein-Neckar verändert

„MM“-Redakteur Stephan Alfter ist sechs Tage durch die Metropolregion Rhein-Neckar gewandert. Auch dort spiegeln sich Probleme, die der ganze Globus hat. Seine Bilanz.

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Verkehr

VRN eTarif-App wird eingestellt – was Nutzer wissen müssen

Die VRN eTarif-App wird eingestellt, weil der Verkehrsverbund Rhein-Neckar die digitalen Dienste bündeln will. Damit ist der Luftlinientarif aber nicht abgeschafft.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Handball

Jacob Lassens erstes Treffen auf die Rhein-Neckar Löwen

Jacob Lassen wechselt 2026 vom HSV Hamburg zu den Rhein-Neckar Löwen. Am Sonntag trifft er auf seinen künftigen Club. Das sagt der Däne dazu.

Veröffentlicht
Von
Von Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Erneuerbare Energien

Windkraft in Rhein-Neckar: Widerstand trifft auf politischen Zeitdruck

Tausende Einwendungen und Proteste bremsen den Ausbau von Windrädern. Dennoch drängt die Politik, um Flächenziele für erneuerbare Energien rechtzeitig zu erreichen.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Sicherheit

Nach Seilbahnunglück in Lissabon: Wie sicher sind die Heidelberger Bergbahnen?

Mehr als zwei Millionen Fahrgäste nutzen jährlich die Heidelberger Bergbahnen. Sind diese Bahnen vergleichbar mit der verunglückten Seilbahn in Lissabon.

Veröffentlicht
Von
Dennis Bachmann
Mehr erfahren
Geloffe werd!!!

Unterwegs mit Stephan Alfter: Was die Metropolregion greifbar werden lässt

Der Marathon durch die Metropolregion: „MM“-Reporter Stephan Alfter erreicht Heidelberg und trifft auf wichtige Entscheider.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Mondfinsternis

Darum ist der Mond trotz Finsternis nicht unsichtbar

Obwohl der Mond am Sonntag im Erdschatten liegt, zeigt er sich in rötlich-bräunlichen Tönen. Was dahintersteckt – und warum das Naturschauspiel einen Haken hat.

Veröffentlicht
Von
Marco Krefting
Mehr erfahren
Notfälle

Nach Seilbahn-Unglück von Lissabon: Wie sicher ist die Heidelberger Bergbahn?

In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon verunglückt eine Seilbahn. Viele Menschen sterben. Auch im Südwesten gibt es Standseilbahnen, etwa in Heidelberg. Wie sicher sind sie?

Veröffentlicht
Von
Anika von Greve-Dierfeld
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Dein Traumjob in Heidelberg

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Heidelberg

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Geloffe werd!!!

Wanderung durch die Region: Drei Bundesländer in drei Stunden

Auf der vierten Etappe seiner Wanderung durch die Metropolregion Rhein-Neckar wird der Begriff Dreiländereck für MM-Reporter Stephan Alfter greifbar. Unterwegs trifft er Wildsäue – und einen Spitzenkoch.

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Mehr aus Heidelberg