Bild 1 von 8
Schon Tage vorher hängen bunte Lampions über der Plöck. Am Samstag verwandelt sich die Heidelberger Altstadet rund um die Plöck zur "Gassen-Galerie".
© Philipp RotheBild 2 von 8
Von 11 bis 18 Uhr sind viele Aktionen geplant. Unterstützt und gefördert wird die „Gassen-Galerie“ durch das städtische Innenstadtprojekt „MittendrInnenstadt“ und das Programm „Zukunftsfähige Städte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
© Philipp RotheBild 3 von 8
40 Betriebe - Einzelhändler und Dienstleister - machen bei der "Gassen-Galerie" mit. Organisiert wird der Aktionstag vom Citymarketingverein Pro Heidelberg in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft.
© Philipp RotheBild 4 von 8
Dauerhaft zu sehen in der Plöck ist in der Plöck das Wandgemälde von Matthias Mross, das 2022 unter Verwendung eines Fotos von Martin Pötter entstanden ist.
© Philipp RotheBild 5 von 8
Die Händler und Dienstleister haben sich viel Mühe gegeben, die Kunstwerke stimmig und zum jeweiligen Sortiment auszuwählen. Etwa das Reisebüro „STA Travel“: Nicht nur die angebotenen Reisen sorgen hier nun für Fernweh, sondern auch ein zartblaues Bild von Lena Reutter. Es zeigt viel Meer und einen Standup-Paddler, der mit einer auf dem Board liegenden Frau übers Wasser gleitet.
© Philipp RotheBild 6 von 8
In der "Agentur für Waren" stellt Anna Schofeld-Bahrami aus. Ihre abstrakten Bilder in Frühlingsfarben passen perfekt zu den kreativen Produkten, die in den Holzregalen zum Kauf bereitliegen.
© Philipp RotheBild 7 von 8
Im „Freudenhaus“ sind japanisch anmutende Kleinskulpturen von Christian Ochs zu sehen.
© Philipp RotheBild 8 von 8
In Vlora's Studio von Vlora Bujupi in der Neugasse zeigt Fillipo Werner (FW Artworks) seine Kunst und Möbel aus Olivenholz.
© Philipp Rothe