Geschäftsleben

Heidelberger Altstadt wird zur "Gassen-Galerie"

Am Samstag, 29. Juni, verwandelt sich die Heidelberger Altstadt rund um die Plöck zu einer "Gassen-Galerie". Rund 40 Betriebe stellen einen Teil ihrer Schaufenster Künstern zur Verfügung und es gibt viele Aktionen dazu.

Bild 1 von 8

Schon Tage vorher hängen bunte Lampions über der Plöck. Am Samstag verwandelt sich die Heidelberger Altstadet rund um die Plöck zur "Gassen-Galerie".

© Philipp Rothe

Bild 2 von 8

Von 11 bis 18 Uhr sind viele Aktionen geplant. Unterstützt und gefördert wird die „Gassen-Galerie“ durch das städtische Innenstadtprojekt „MittendrInnenstadt“ und das Programm „Zukunftsfähige Städte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

© Philipp Rothe

Bild 3 von 8

40 Betriebe - Einzelhändler und Dienstleister - machen bei der "Gassen-Galerie" mit. Organisiert wird der Aktionstag vom Citymarketingverein Pro Heidelberg in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft.

© Philipp Rothe

Bild 4 von 8

Dauerhaft zu sehen in der Plöck ist in der Plöck das Wandgemälde von Matthias Mross, das 2022 unter Verwendung eines Fotos von Martin Pötter entstanden ist.

© Philipp Rothe

Bild 5 von 8

Die Händler und Dienstleister haben sich viel Mühe gegeben, die Kunstwerke stimmig und zum jeweiligen Sortiment auszuwählen. Etwa das Reisebüro „STA Travel“: Nicht nur die angebotenen Reisen sorgen hier nun für Fernweh, sondern auch ein zartblaues Bild von Lena Reutter. Es zeigt viel Meer und einen Standup-Paddler, der mit einer auf dem Board liegenden Frau übers Wasser gleitet.

© Philipp Rothe

Bild 6 von 8

In der "Agentur für Waren" stellt Anna Schofeld-Bahrami aus. Ihre abstrakten Bilder in Frühlingsfarben passen perfekt zu den kreativen Produkten, die in den Holzregalen zum Kauf bereitliegen.

© Philipp Rothe

Bild 7 von 8

Im „Freudenhaus“ sind japanisch anmutende Kleinskulpturen von Christian Ochs zu sehen.

© Philipp Rothe

Mehr zum Thema

Kunst

Wo die Farbe alles ist: Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden eröffnet

Am 23. Juni eröffnet das Haus für abstrakte Kunst. Gezeigt wird zunächst eine Sammlung, die über 40 Jahre aufgebaut wurde und rund 1000 Bilder und Skulpturen aus Europa, den USA und Japan umfasst

Veröffentlicht
Von
Christian Huther
Mehr erfahren
Kulturtreff Alter Bahnhof

In Neulußheim stellt Dr. Dinara Daniel ihre Kunst aus

Die Werke von Dr. Dinara Daniel sind heute und am Wochenende in der Gemeinde Neulußheim zu sehen. Im Interview erzählt die Künstlerin, wie sie zum Malen kam und weswegen sie Frauenmotive bevorzugt darstellt.

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Alter Bahnhof (mit Fotostrecke)

Ausstellung in Neulußheim: Von der Rolle der Frau in Asien inspiriert

Die Vernissage "Verführung" mit Arbeiten von Dinara Daniel im Alten Bahnhof zeigt unterschiedliche Frauenbilderin Acryl, Pastell und Aquarell. Sie zeigen deren Vielfalt und Individualität in der Kunstgeschichte.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

In Vlora's Studio von Vlora Bujupi in der Neugasse zeigt Fillipo Werner (FW Artworks) seine Kunst und Möbel aus Olivenholz.

© Philipp Rothe

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren