NeckarOrte

"Maria" schwebt an ihren letzten Ankerplatz

"Maria" war lange als Arbeitsschiff auf dem Main-Donau-Kanal im Einsatz. Angerostet, kam sie nach Heidelberg und wurde Ausstellungsstück bei "ArtOrt". Nun hat das Schiff am Neckarufer in Neuenheim seinen vermutlich letzten Ankerplatz bekommen.

Bild 1 von 12

Am Haken: Die "Maria" wird vom Transporter zu ihrer neuen "Anlegestelle" transportiert.

© Philipp Rothe

Bild 2 von 12

Mitarbeiter des städtischen Regiebetriebs Gartenbau und des Kran-Unternehmers beobachten den Transportvorgang.

© Philipp Rothe

Bild 3 von 12

2022 war das Schiff aus Bamberg nach Heidelberg gekommen.

© Philipp Rothe

Bild 4 von 12

Das UnterwegsTheater nutzte die "Maria" als Ausstellungsstück.

© Philipp Rothe

Bild 5 von 12

Als ein Jahr später das Gelände einer ehemaligen Autofirma in der Hebelstraße vermietet wurde, drohte dem Schiff die Schrottpresse.

© Philipp Rothe

Bild 6 von 12

Mitarbeiter aus dem Landschaft- und Forstbetrieb der Stadt retteten das Schiff, entrosteten es und machten es flott für seine neue Aufgabe: sin Ort zum Entspannen sein am Neckarufer.

© Philipp Rothe

Bild 7 von 12

Mehrere Tonnen schwer, "schwebte" die "Maria" am Kran zum Neckarstrand.

© Philipp Rothe

Bild 8 von 12

Das Abladen dauert nur Minuten.

© Philipp Rothe

Bild 9 von 12

Das Schiff bekam an seinen Rumpf dicke Metallösen montiert, an denen es nun flutsicher im Boden verankert wird.

© Philipp Rothe

Bild 10 von 12

„Maria“, ein ausgemustertes Arbeitsschiff aus dem Rhein-Main-Kanal in Bamberg, war früher beim Brücken- und Kanalbau im Einsatz.

© Philipp Rothe

Bild 11 von 12

Und auch eine Galionsfigur bekam die nunmehr wieder stolze „Maria“: einen aus Holz geschnitzten Bären.

© Philipp Rothe

Mehr zum Thema

Logistik

Tetris mit Containern: So läuft die Arbeit im Mannheimer Hafen ab

Per Lkw, Schiff und Zug in die weite Welt hinaus: Der Mannheimer Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Güter, die Arbeit scheint eine logistische Meisterleistung zu sein. Wie der Alltag in einem Containerterminal aussieht

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Großprojekt

Mainschleuse Eichel ist keine gewöhnliche Baustelle

Einbau der vor einiger Zeit durch ein Schiff beschädigten und mittlerweile aufgearbeiteten Torflügel

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Modernisierung

Der 23 Tonnen schwere Kran am Ludwigshafener Müllheizkraftwerk ist weg

Die Demontage des 95 Meter hohen Schwerlastkrans „Wotan“ beim Müllheizkraftwerk in Ludwigshafen verzögert sich um einen Tag wegen starker Windböen. Am Tag darauf geht es dann aber schnell und reibungslos

Veröffentlicht
Von
Thomas Schrott
Mehr erfahren

Bild 12 von 12

Das einstige Herz der 1957 in einer Werft bei Bremen gebauten „Maria“, der in Mannheim gebaute Motor, musste indes herausgenommen werden.

© Philipp Rothe

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren