Tour zu Handwerksbetrieben in Heidelberg

Vielfältiger könnte Handwerk kaum sein: Klicken Sie sich durch eine spannende Rundfahrt in Heidelberg mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Bild 1 von 20

Los geht's mit der Rundfahrt - und zwar bei Janssen Sanitär und Heizung in Heidelberg-Wieblingen. Inhaber Wolfgang Wurster mit seiner Frau Stefanie Wurster und Tochter Sophia Wurster.

© Christoph Blüthner

Bild 2 von 20

Wurster kennt sich aus mit der Materie: Er ist Heizungsbau- und Sanitärmeister und zudem staatlich geprüfter Techniker sowie Energieberater.

© Christoph Blüthner

Bild 3 von 20

Mitarbeiter Renato Stein wartet die Pellet-Heizung.

© Christoph Blüthner

Bild 4 von 20

Über energiebewusste Heiztechnik – also Solar, Pellets oder Wärmepumpen – und die umstrittenen Vorgaben der Politik könnte man stundenlang diskutieren.

© Christoph Blüthner

Bild 5 von 20

Eindrücke aus dem Foyer: Ein alter Ofen aus dem Schwetzinger Schloss.

© Christoph Blüthner

Bild 6 von 20

Ein Blick ins Bad: Dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, ist Wurster wichtig. Der Betrieb hat eine Vier-Tage-Woche eingeführt.

© Christoph Blüthner

Bild 7 von 20

Station 2: Das traditionsreiche Café Schafheutle in der Heidelberger Altstadt.

© Christoph Blüthner

Bild 8 von 20

Wer das Café betritt, sieht zuerst die Theken mit feinen Kuchen, Torten und Pralinen.

© Christoph Blüthner

Bild 9 von 20

Die Produkte, so das Versprechen, werden ausschließlich in klassischer Handarbeit gefertigt.

© Christoph Blüthner

Bild 10 von 20

„Ich brenne für die Kaffeehaus-Kultur“, sagt Inhaberin Martina Schafheutle-Kübel.

© Christoph Blüthner

Bild 11 von 20

Zehn Personen sind in der Küche beschäftigt.

© Christoph Blüthner

Bild 12 von 20

Hier verziert eine Mitarbeiterin gerade eine Hochzeitstorte.

© Christoph Blüthner

Bild 13 von 20

Es gibt zudem ein paar deftige Gerichte, wie Quiche mit Feta und Tomaten.

© Christoph Blüthner

Bild 14 von 20

Herrlich verlockende Auslagen.

© Christoph Blüthner

Bild 15 von 20

Bei der nächsten Station geht es um Gesundheit. Adviva, gegründet 1997 von Gerhard Biber und Klaus Happes, bietet an vier Standorten in der Region eine Palette an Sanitätsprodukten sowie Orthopädie- und Rehatechnik an. Hier ist eine Orthese zu sehen.

© Christoph Blüthner

Bild 16 von 20

Orthesen stellen die Beschäftigten in eigenen Werkstätten her. Mittlerweile sogar mit digitaler Hilfe. Statt einem Gipsabdruck erfolgt ein 3D-Scan des jeweiligen Körperteils, der die Form des Anwenders einliest und an die Software übermittelt.

© Christoph Blüthner

Bild 17 von 20

Einen klassischen Gipsraum gibt es trotzdem noch.

© Christoph Blüthner

Bild 18 von 20

Aufziehen auf die Form.

© Christoph Blüthner

Bild 19 von 20

Adrian Dahl erklärt die Fertigungsschritte.

© Christoph Blüthner

Mehr zum Thema

Rad-Wallfahrt in Walldürn

Radler beten, meditieren und singen an vier Stationen

Eine Demonstration für den Frieden. Los geht es am Samstag, 7. September

Veröffentlicht
Von
(ac)
Mehr erfahren
Sommerferien

Dom in Speyer: Kühles Ausflugsziel bei Sommerhitze

Der Speyerer Dom bietet nicht nur eine kühle Zuflucht vor der Hitze, sondern auch eine beeindruckende romanische Architektur und vielfältige Erkundungsmöglichkeiten wie Audioguides, Rätselrallyes und Orgelkonzerte.

Veröffentlicht
Von
Bistum Speyer
Mehr erfahren
Umfrage

Metzgereien: So sieht die Versorgung in den Kommunen aus

Eine Umfrage hat es gezeigt: Auch in der Region gibt es immer weniger klassische Metzgereien. Das allgemeine Angebot wird von den Anwohnern dennoch als gut beschrieben

Veröffentlicht
Von
Jasper Rothfels
Mehr erfahren

Bild 20 von 20

Der Markt für Orthopädie- und Rehatechnik ist hart umkämpft.

© Christoph Blüthner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren