Bild 1 von 23
Die Heidelberger Stadthalle vom Jubiläumsplatz aus gesehen 2019.
© Philipp RotheBild 2 von 23
120 Jahre ist die Heidelberger Stadthalle alt. Die B 37 trennt sie vom Neckar.
© Philipp RotheBild 3 von 23
Auch bunt beleuchtet macht die Stadthalle eine gute Figur.
© Philipp RotheBild 4 von 23
Mit der Stadthalle (Bild) wurde am 23. Mai auch die Weiße Flotte angestrahlt.
© Philipp RotheBild 5 von 23
Ein Baucontainer stand ab 2019 vor der Stadthalle und bietet Informationen zur anstehenden Sanierung. Mathias Schiemer und Oliver Wolf (v.l.) erläutern das Konzept.
© Philipp RotheBild 6 von 23
...wird den Hubboden „verstecken“.
© Philipp RotheBild 7 von 23
Mäzen und Ehrenbürger Wolfgang Marguerre (links, mit Oberbürgermeister Eckart Würzner) hat aus seiner privaten Schatuelle und Geldern seiner Firma Octapharma rund 57 Millionen Euro für die Sanierung der Stadthalle bereitgestellt.
© Philipp RotheBild 8 von 23
Oliver Wolf und Mathias Schiemer (v.l.) besprechen die nächsten Schritte.
© Philipp RotheBild 9 von 23
Der "Ball mit Biss" ist Kult.
© Philipp RotheBild 10 von 23
"Stuhlprobe" in der Stadthalle: Die Bürger konnten 2020 auf unterschiedlichen Sesseln Platz nehmen und ihre Erfahrungen mitteilen.
© Philipp RotheBild 11 von 23
Auch Proteste hat es in der Stadthalle schon gegeben: Vor und im Foyer der Stadthalle demonstrieren Bürger im Februar 2020 gegen die Versammlung der "AfD" im Hilde-Domin-Saal.
© Philipp RotheBild 12 von 23
Vor der Sanierung versperrten eine Wand und ein roter Vorhang den Blick auf die Voss-Orgel.
© Stadt HeidelbergBild 13 von 23
Sie ist unbestritten ein bedeutendes und berühmtes Instrument, die romantische Voit-Orgel in der Stadthalle. Wegen der Sanierung des Hauses wird sie nun ausgebaut und eingelagert. Orgelbaumeister Karl Göckel aus Ziegelhausen hat die ehrenvolle Aufgabe im Juli 2020 übernommen.
© Philipp RotheBild 14 von 23
Im Juni 2023 hat sich im Inneren der Stadthalle schon viel getan.
© Philipp RotheBild 15 von 23
September 2024: Ein Blick in die Technik, die nun in einem neuen Gebäude unter dem Montpellierplatz untergebracht ist.
© Philipp RotheBild 16 von 23
Große gelbe Metallscheren bewegen den Hubboden und machen den großen Saal zum Konzertsaal.
© Philipp RotheBild 17 von 23
September 2024: Auch der Meriansaal hat sich schon deutlich verändert - vor allem die Fensterfront.
© Philipp RotheBild 18 von 23
Ein Blick in die Säle im Obergeschoss.
© Philipp RotheBild 19 von 23
Das Baugerüst füllte den großen Saal komplett aus. Nun wird es teilweise schon wieder abgebaut.
© Philipp RotheBild 20 von 23
Mathias Schiemer, Chef von Heidelberg Marketing, zeigt auf Farbproben an der Holzwand: Der Denkmalschutz ist bei der Sanierung eng eingebunden.
© Philipp RotheBild 21 von 23
Sandsteinfiguren auf dem Dach.
© Philipp RotheBild 22 von 23
September 2024: Die Arbeiten an der Stadthalle kommen gut voran.
© Philipp RotheBild 23 von 23
September 2024: Von der Technik bekommen Besucher der Stadthalle nichts mit: Sie versteckt sich im Untergeschoss.
© Philipp Rothe