Wohnen

2026 ziehen die ersten GGH-Mieter ins Hospital-Areal

600 Wohnungen entstehen gerade auf dem Gelände des ehemaligen US-Hospitals in Heidelberg-Rohrbach. Ab 2026 kommen die ersten fast 200 Wohnungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH auf den Markt.

Bild 1 von 30

Bei den ersten 192 Wohnungen der GGH auf dem "Hospital"-Gelände im Heidelberger Süden wird bald Richtfest gefeiert.

© Philipp Rothe

Bild 2 von 30

Auf seiner dritten Sommertour besucht Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck (M.) die Baustellen am Wieblinger Weg und auf dem Gelände des Hospital, wo ihn Mitarbeiter der GGH durch die Wohnungen führen. GGH-Geschäftsführer Peter Bresinski (r.) und Projektleiter Markus Hammel zeigen ihm, wie weit der Bau fortgeschritten ist.

© Philipp Rothe

Bild 3 von 30

Um günstige Mieten anbieten zu können, wird auf den Bau von Tiefgaragen verzichtet. Das gesamte Quartier ist ohnehin weitgehend autofrei. Anwohner und Besucher parken in einer Quartiersgarage, die über die Freiburger Straße angesteuert werden kann.

© Philipp Rothe

Bild 4 von 30

Wo im Moment noch Baumaterial lagert, soll bald ein grüner Innenhof entstehen.

© Philipp Rothe

Bild 5 von 30

Im Juli 2022 waren schon erste Erdbewegungen im Gang.

© Bernhard Zinke

Bild 6 von 30

Ein Blick auf das Hospital-Gelände von oben aus dem Juni 2022.

© Bernhard Zinke

Bild 7 von 30

Ein Rundgang im Herbst 2022 führt auch in das ehemalige Kino.

© Philipp Rothe

Bild 8 von 30

Im Herbst 2022 führte ein Rundgang auch zum ehemaligen Pförtnerhäuschen, das heute zum Studierenden-Wohnheim "Collegium Academicum (CA)" gehört.

© Philipp Rothe

Bild 9 von 30

Die künftige Sandsporthalle.

© Philipp Rothe

Bild 10 von 30

Der Holzbau des selbstverwalteten Collegium Academicum soll Ende Januar 2022 bezogen werden.

© Philipp Rothe

Bild 11 von 30

Abriss und Baufeldvorbereitung: ein Bild aus September 2021.

© Philipp Rothe

Bild 12 von 30

Zwei alte Hallen sind denkmalgeschützt - eine wird zur Sandsporthalle umgebaut.

© Philipp Rothe

Bild 13 von 30

Eine ARGER aus sechs Heidelberger Bauträgern baut hier für ganz unterschiedliche Bedürfnisse: von der Sozialwohnung bis zur hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnung.

© Philipp Rothe

Bild 14 von 30

Die Erschließung startete von Westen her.

© Philipp Rothe

Bild 15 von 30

Das Collegium Academicum, ein selbstverwaltetes Wohnheim für Studierende und junge Erwachsene, ist der erste Neubau, der fertig wird: Ende Januar 2022 sollen die ersten Bewohner einziehen.

© Philipp Rothe

Bild 16 von 30

Blick von Süden aus der Luft auf das "Hospital"-Areal (Juni 2021).

© MM Bernhard Zinke

Bild 17 von 30

Das Hospital-Gelände liegt zwischen der Römerstraße (unten) und der Freiburger Straße (links) im Heidelberger Stadtteil Rohrbach.

© Bernhard Zinke

Bild 18 von 30

Die einst als US-Krankenhaus genutzten Gebäude im März 2019 von hinten.

© Philipp Rothe

Bild 19 von 30

Die alte Reithalle wird zur modernen Beachvolleyball-Halle .

© Philipp Rothe

Bild 20 von 30

2019 sah das "Hospital"-Gelände noch so aus.

© Philipp Rothe

Bild 21 von 30

Impressionen aus dem "Hospital"-Gelände aus 2019, als Abriss und Bebauung kurz bevorstanden.

© Philipp Rothe

Bild 22 von 30

März 2019: Auf dem Gelände des Hospital, dem Gebiet der "Nachrichtenkaserne", stehen an gleich mehreren Stellen die Bauarbeiten bevor.

© Philipp Rothe

Bild 23 von 30

Die kleine Kapelle soll zum neuen Stadtteiltreff werden.

© Philipp Rothe

Bild 24 von 30

2015: Die "Spring-Games" bringen Leben in die Nachrichtenkaserne und das Hospital in Rohrbach: In der Patton Hall steigt das Tischtennis-Turnier, auf dem Hof liegen die Besucher in Hängematten, hören Live-Musik, sitzen beim Essen zusammen, sprayen Kunst auf große Leinwände (Bild) und treiben Sport.

© Philipp Rothe

Bild 25 von 30

Die Planungen fürs "Hospital"-Gelände: Im April 2015 diskutieren Teilnehmer und Stadtverwaltung ihre Vorstellungen beim Bürgerforum zur Entwicklung der Konversionsfläche in der Turnhalle der IGH.

© Philipp Rothe

Bild 26 von 30

In der Turnhalle der Internationalen Gesamtschule Hasenleiser (IGH) wird im April 2013 über die Zukunft des "Hospital"-Geländes informiert.

© Philipp Rothe

Bild 27 von 30

2013 war das "Hospital"-Gelände gerade von den Amerikanern verlassen worden.

© Philipp Rothe

Bild 28 von 30

Viele Heidelberger nutzten die Gelegenheit, sich das Areal des ehemaligen US-Hospitals in Rohrbach anzuschauen. Die Rolltore am "Checkpoint Freiburger Straße" waren offen, die Sicherheitsstufe mit "Alpha" angegeben.

© Philipp Rothe

Bild 29 von 30

Beim Rundgang durch das verlassene "Hospital"-Areal im November 2013.

© Philipp Rothe

Bild 30 von 30

Die Dachkonstruktionen der Turnhalle - die 1940 als Exerzierhalle gebaut wurde - sowie ...

© Philipp Rothe

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren