Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Robbie Williams – ein angeheirateter Zionist?

Die Konzertabsage in Istanbul erweckt den verheerenden Eindruck, dass inzwischen jede Verbindung zu Israel ausreicht, um aus vorauseilendem Gehorsam Veranstaltungen abzusagen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Trumps Ballsaal und Hitlers Germania: Größenwahn am Mittagstisch

Der Vergleich von Donalds Ballsaal mit Hitlers Germania entfacht in der Truppe um Kolumnist Stefan M. Dettlinger hitzige Diskussionen über Macht und Größenwahn.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Mundartglosse De Kall mähnt: Dämm Hiob soi Aldi

Unser Mundart-Kolumnist Kall bat um Hilfe zur Redensart „Der iss bleed wie Hiob“ – Hilfe kam aus Schwetzingen von Leserin Marion Schneider.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Klarinettistin lieber solo unterwegs

Das Orchester als reine Männerdomäne hat Sabine Meyer kennengelernt. Nun nimmt die Klarinettistin, die dann lieber solo Erfolge feierte, Abschied von der Konzertbühne.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Oper

Was Opernfans bei Mannheims neuen „Lohengrin“ erwartet

Roger Vontobels Neuinszenierung der Wagner-Oper „Lohengrin“ setzt auf Kontraste und lässt sich auf heutige Fragen übertragen.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Heidelberger Theatertage

„Iphigenies Rache“: Lilly-Marie Vogler schreibt Klassiker um

Lilly-Marie Vogler hatte keine Lust mehr auf eindimensionale Frauenrollen. Und hat das Solo-Theaterstück „Iphigenies Rache“ selbst geschrieben.

Veröffentlicht
Von
Frank Barsch
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

Boesser-Ferraris Projekt macht den Konzertraum zum Hörsaal

Multimedia-Performance auf die Bühne der Alten Feuerwache Mannheim: So setzt sich Gitarrist Claus Boesser-Ferrari mit dem Roman „Das Prinzip“ auseinander.

Veröffentlicht
Von
Georg Spindler
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Regionale Kultur Caroline Wahl liest in der Feuerwache: Klar darf die das!

    Die Autorin Caroline Wahl, aufgewachsen in Schriesheim-Altenbach, spaltet mit Erfolg und Kontroversen die Literaturwelt – und gastierte in der Alten Feuerwache

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Räddä odda Zuheerä

    Unser Kall wird heute wissenschaftlich und „mähnt“, man müsse sich zwischen Sprechen und Zuhören entscheiden.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Fahndung

Louvre-Einbruch: Ermittler gehen mehr als 150 Spuren nach

88 Millionen Euro Beute, über 100 Ermittler im Einsatz: Wie DNA, Videoaufnahmen und der Medienrummel den Louvre-Einbruch aufklären könnten, bevor die Edelsteine für immer zu verschwinden drohen.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Literarisches Sachbuch

Thomas Mann im Exil - ein Panorama von Florian Illies

Auch unter südlicher Sonne hielt sich Thomas Mann an strenge Alltagsrituale. Florian Illies erzählt in seinem neuen Buch vom schillernden, kurzen Exil der Literatenfamilie an der Côte d’Azur.

Veröffentlicht
Von
Sibylle Peine
Mehr erfahren
Tag der Bibliotheken

Kulturstaatsminister: Bibliotheken von zentraler Bedeutung

Sonntags in die Bibliothek? In öffentlichen Einrichtungen ist das bislang nur vereinzelt möglich. Staatsminister Weimer will das ändern. Was steckt dahinter?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Marvel lässt grüßen: So ist Guillermo del Toros „Frankenstein“

Guillermo del Toro hat Mary Shelleys Gruselklassiker „Frankenstein“ für Netflix neu aufbereitet – mit Jacob Elordi und Oscar Isaac in den Hauptrollen.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Amrum“ von Fatih Akin: Von der Vertreibung aus dem Paradies

Fatih Akin bringt mit „Amrum“ die Kindheitserinnerungen seines Freundes Hark Bohm, selbst Regisseur und Drehbuchautor, auf die Leinwand.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Kino

So ist der neue „Momo“-Film nach dem Roman von Michael Ende

Mit „Momo“ hat sich Christian Ditter an ein filmisches Update von Michael Endes berühmtem Märchen-Roman von 1973 gewagt und die Titelrolle mit der Newcomerin Alexa Goodall besetzt.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.