Newsticker Rhein-Neckar

Friedrichsfeld

Das interessiert Friedrichsfeld

Geflüchtete

Warum es in Mannheim-Friedrichsfeld viel Verdruss um Lilli-Gräber-Halle gibt

Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr lange leer stand, werden in der Lilli-Gräber-Halle im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld jetzt Flüchtlinge untergebracht. Für die Vereine, die die Halle nutzen, ein "Riesenproblem"

Veröffentlicht
Von 
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Weiberfasnacht

Lange Schlangen bei der Fasnacht in Mannheim-Friedrichsfeld

Schon lange vor Beginn der Weiberfasnacht im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld gab es am Eingang lange Schlangen. Warum das Konzept der Veranstalter auch diesmal aufging

Veröffentlicht
Von
Marion Schatz
Mehr erfahren
Sport

Wie Fritz Scherer mit 72 in Mannheim-Friedrichsfeld Fußball spielt

Er ist derzeit der älteste aktive Fußballer des FC Germania im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld: Fritz Scherers Fußballkünste können sich trotz seines Alters von 72 Jahren sehen lassen. Klar, dass er dafür geehrt wurde

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fasnacht

Insulana und Zabbe feiern gemeinsam in Mannheim-Seckenheim

Weil die Mehrzweckhalle in Ilvesheim saniert wird, feierten die Fasnachter von Zabbe und Insulana gemeinsam im Seckenheimer Schloss. Warum die Kombination aus Prunksitzung und Party trotz viel Spaß nicht komplett überzeugte

Veröffentlicht
Von
Hartwig Trinkaus
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Stadt Mannheim
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Stadtkreis
    • Fläche: 7,01 km²
    • Einwohner: 5394
    • Postleitzahlen: 68229
    • Vorwahl: 0621
    • Kfz-Kennzeichen: MA
    • Webpräsenz: www.mannheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister: Peter Kurz

Fotostrecken

Mannheim Viel Genuss und Staunen bei der "Langen Nacht der Kunst und Genüsse"

Am Samstag haben die Gewerbetreibenden in den Mannheimer Stadtteilen wieder den Roten Teppich für die "Lange Nacht der Kunst und Genüsse" ausgerollt.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Neue Wohnungen in Mannheim-Seckenheim: Überfällige Kehrtwende

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) steigt in Mannheim-Seckenheim in den Neubau von Wohnungen ein - eine überfällige Kehrtwende ihrer Politik, wie Redakteur Konstantin Groß findet

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Kommentar Flüchtlinge in Mannheim-Friedrichsfeld: Noch ist Verständnis für die Belegung der Lilli-Gräber Halle da

Der Wegfall ihrer Spiel- und Trainingsstätte macht den Vereinen im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld "Riesenprobleme". Thorsten Langscheid fordert deshalb rasch andere Unterbringungen für die Flüchtlinge, die nun kommen

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Kommentar Gehweg-Parken auf dem Lindenhof: Falsch abgebogen

Thorsten Langscheid findet, dass das Verkehrsministerium in Stuttgart beim Thema Gehwegparken falsch abgebogen ist

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Videos

Lokales Mannheim: Großeinsatz der Feuerwehr in Friedrichsfeld wegen Brand in Autolackierbetrieb

Mannheim, 17.03.2023: Eine Werkshalle im Industriegebiet in Mannheim-Friedrichsfeld hat am Freitagnachmittag Feuer gefangen. Der Brand in einem Autolackierbetrieb im Langlachweg brach gegen 15.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache ...

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Friedrichsfeld

Narren erobern Rathausschlüssel

Zum Neujahrsempfang in Friedrichsfeld, zu dem die Schlabbdewel zusammen mit dem Bürgerservice und der katholischen Gemeinde eingeladen hatten, konnte Schlabbdewel-Präsident Elmar Petzinger die Gäste im Bernhardushof begrüßen

Veröffentlicht
Von
Marion Schatz
Mehr erfahren
Sport

Wie Reinhold Braun in Mannheim-Friedrichsfeld von der FC-Germania-Ehrung völlig überrascht wurde

Er ist immer da, wenn man ihn braucht - so beschreibt Vorsitzender Bernd Hoffmann vom FC Germania im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld Reinhold Braun. Wie dieser geehrt wurde und warum er davon völlig überrascht war

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey und Andi Nowey
Mehr erfahren
Stadtteilversammlung

Attraktive Spielplätze und mehr Natur - wie Kinder Mannheim-Friedrichsfeld cooler machen wollen

Missstände aufzeigen, Lösungen erarbeiten und Mehrheiten dafür finden - das lernen Kinder und Jugendliche bei Stadtteilversammlungen. Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld haben Jugendliche eine lange Wunschliste vorgelegt

Veröffentlicht
Von
Astrid Schwörer
Mehr erfahren
Fasnacht

Närrisch: Seit 55 Jahren sind Frauen im Elferrat in Mannheim-Friedrichsfeld

1967 gründeten weibliche Mitglieder des bis dato männerdominierten Fasnachtsvereins Schlabbdewel im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld den ersten Frauenelferrat. Wie's dazu kam und was es heute damit auf sich hat

Veröffentlicht
Von
Marion Schatz
Mehr erfahren
Parkende Autos

Probleme mit Verkehr sorgen in Friedrichsfeld für Unmut

Falschparker, Fahren gegen die Einbahnstraße, aber auch Lärm aus privaten Wohnhäusern. Die Friedrichsfelder haben im Bezirksbeirat ihrem Ärger Luft gemacht. Eine Behörde musste dabei besonders viel Kritik einstecken.

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Reitsport

Nach Streit um Tierschutz: Wie die Hubertusjagd in Mannheim-Friedrichsfeld ablief

Hubertusjagden galten als eine Art Wettrennen von Reitern und Hundemeuten durch den Wald. Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld war nach einem Streit um den Tierschutz jetzt vieles anders bei der Traditionsveranstaltung

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren
Mehr aus Friedrichsfeld

Schwerpunkt Serie „Mein Stadtteil“ - leben in Mannheim

Alles zum Thema

Schwerpunkt Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

Alles zum Thema