Neu-Edingen

Bürger wollen sicheren Spielplatz

Nach einer Unterschriftenaktion von Bürgern in Neu-Edingen hat die Gemeinde Edingen-Neckarhausen reagiert und zu einer Bürgerversammlung auf den Spielplatz in der Lilienstraße eingeladen. Anwohner fordern außerdem mehr Verkehrssicherheit.

Bild 1 von 6

Die Bürger zeigen reges Interesse.

© Hans-Jürgen Emmerich

Bild 2 von 6

Rot-weißes Band zeigt die mögliche Größe der beiden Bauplätze an.

© Hans-Jürgen Emmerich

Bild 3 von 6

Amtsleiterin Nicole Brecht und Bürgermeister-Stellvertreter Dietrich Herold informieren.

© Hans-Jürgen Emmerich

Bild 4 von 6

Diese Sitzgruppe liegt am Rande des bestehenden Spielplatzes.

© Hans-Jürgen Emmerich

Bild 5 von 6

CDU-Gemeinderat Lukas Schöfer zeigt, wo der alternative Naturspielplatz entstehen könnte.

© Hans-Jürgen Emmerich

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Bürgermeister Michler dankt in Edingen-Neckarhausen vorzeitig ab

Seit 2015 ist Simon Michler (CDU) Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen. Nach einer gescheiterten OB-Kandidatur in Schwäbisch Hall und Differenzen mit dem Gemeinderat hat er jetzt ein neues Amt in Hohenlohe gefunden.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Nach Michlers Rückzug hofft Edingen-Neckarhausen auf Neuanfang

Simon Michler verlässt nach knapp sieben Jahren als Bürgermeister die Gemeinde Edingen-Neckarhausen vorzeitig. Für ihn persönlich und für die Gemeinde ist das die Chance auf einen Neuanfang. Das sehen auch die Fraktionen so.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Edingen-Neckarhausen senkt Wassertemperaturen in beiden Bädern

Die Energiekrise ist auch in Edingen-Neckarhausen angekommen. Um Geld und Gas zu sparen, soll die Wassertemperatur in beiden kommunalen Bädern gesenkt werden.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Interessiert blicken die Bürger auf das mögliche Ausweichgelände.

© Hans-Jürgen Emmerich

Fotos aus der Region

Laternenfest So haben die Gemeinden in der Kurpfalz den Martinsumzug gestaltet

Mit bunten Laternen und bekannten Liedern haben Kinder am Martinstag die Straßen der Kurpfalz erhellt. In vielen Orten begleiteten Musik, Martinsfeuer und szenische Spiele den traditionellen Umzug.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren