Newsticker Rhein-Neckar

Schwetzingerstadt/Oststadt

Das interessiert Schwetzingerstadt / Oststadt

Gehwegparken

Wo in Mannheim-Mitte Flächen zum Gehwegparken markiert werden

Im Mannheimer Stadtteil Oststadt sind die Markierungen zum Gehwegparken fast abgeschlossen, in der Schwetzingerstadt starten sie demnächst. Was zu beachten ist

Veröffentlicht
Von 
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Atmen, anspannen, loslassen

Wie der Yoga-Tag beim TSV 1846 in der Oststadt ablief

Flows zwischen Krieger und Sonnengruß - der TSV 1846 im Mannheimer Stadtteil Oststadt lud zum Yoga-Tag ein und präsentierte die unterschiedlichsten Varianten und Atemtechniken für Anfänger und Fortgeschrittene

Veröffentlicht
Von
Astrid Schwörer
Mehr erfahren
Rollerderby

Wie sich die Delta Quads in der Mannheimer Oststadt warmlaufen

Zum Saisonauftakt im Rollerderby-Sport veranstalteten die Delta Quads im Mannheimer Stadtteil Oststadt ein Scrimmage mit befreundeten Vereinen - und wollen bald wieder in der Bundesliga durchstarten

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitstag

Wie sich der TSV 1846 in der Mannheimer Oststadt für den Umweltschutz stark macht

Mannheims mitgliederstärkster Verein, der TSV 1846 im Stadtteil Oststadt, will mit dem Nachhaltigkeitstag zeigen, wofür er steht: Diversität, Inklusion, gesellschaftliche Verantwortung, Solidarität, Umwelt, Gesundheit

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Stadt Mannheim
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Stadtkreis
    • Fläche: 4,41 km²
    • Einwohner: 22385
    • Postleitzahlen: 68161-68165
    • Vorwahl: 0621
    • Kfz-Kennzeichen: MA
    • Webpräsenz: www.mannheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister: Peter Kurz

Fotostrecken

Serie Mein Viertel Spaziergang durch die Oststadt

Werner Geiss lebt seit 60 Jahren in der Oststadt. Besonders mag er die alten Villen und die gute Infrastruktur rund um die Otto-Beck-Straße.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Neue Wohnungen in Mannheim-Seckenheim: Überfällige Kehrtwende

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) steigt in Mannheim-Seckenheim in den Neubau von Wohnungen ein - eine überfällige Kehrtwende ihrer Politik, wie Redakteur Konstantin Groß findet

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Kommentar Flüchtlinge in Mannheim-Friedrichsfeld: Noch ist Verständnis für die Belegung der Lilli-Gräber Halle da

Der Wegfall ihrer Spiel- und Trainingsstätte macht den Vereinen im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld "Riesenprobleme". Thorsten Langscheid fordert deshalb rasch andere Unterbringungen für die Flüchtlinge, die nun kommen

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Kommentar Gehweg-Parken auf dem Lindenhof: Falsch abgebogen

Thorsten Langscheid findet, dass das Verkehrsministerium in Stuttgart beim Thema Gehwegparken falsch abgebogen ist

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Videos

Lokales Stadtbezirk im Video-Porträt: Oststadt/ Schwetzinger Stadt

Mannheim, 15.08.2019: Der Stadtbezirk Oststadt/Schwetzinger Stadt ist mit Wasserturm, Friedrichsplatz und Augustaanlage wohl der repräsentivste in Mannheim. Viel Spaß mit unserem Video-Porträt zu unserer Stadtteilserie "Mein ...

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Auszeichnung

Was das evangelische Repair-Café in Mannheim-Schwetzingerstadt leistet

Die evangelische Christus-Frieden-Gemeinde im Mannheimer Stadtteil Oststadt/Schwetzingerstadt freut sich über ihr erfolgreiches Repair-Café - hat aber auch große Sorgen um den Fortbestand der Friedenskirche

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Sportverein

Was in Mannheims größtem Breitensportverein geplant ist

Kita, Sportkongress, Wettkämpfe und noch viel mehr: Was in Mannheims größtem und ältestem Breitensportverein, dem TSV 1846, im neuen Jahr alles geplant ist.

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Oststadt

Aussteigerin liest in der Kunsthalle

„Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen“ lautet der Titel des Buches, aus dem die Geisteswissenschaftlerin und Autorin Huschke Mau am Sonntag, 18. September, am Friedrichsplatz 4 liest

Veröffentlicht
Von
mai
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Warum SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle in Mannheim-Schwetzingerstadt das Gespräch mit Bürgern sucht

"Wir wollen wissen, wo die Leute der Schuh drückt" - so begründet Thorsten Riehle, Vorsitzender der SPD-Gemeindratsfraktion, beim Termin in der Schwetzingerstadt seine Tour durch die Mannheimer Stadtteile

Veröffentlicht
Von
Astrid Schwörer
Mehr erfahren
Gastronomie

Street Food mal anders: Mannheimer Kult-Kiosk als Ort für kulinarische Köstlichkeiten

„Die kleine Metzgerei“ eröffnete in der Schwetzingerstadt einen zweiten Standort für regionale Schlemmereien - auch an Veganer ist gedacht. Was künftig auf der Karte stehen wird

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana-Parisi
Mehr erfahren
Bildung

Kinder aus der Neckarstadt entdecken die Mannheimer Kunsthalle

Mädchen und Jungen an Kunst heranführen: Das ist Ziel eines Projektes von Uhland-Grundschule, Kunsthalle und Abendakademie. Die Beteiligten greifen teils auf ungewöhnliche Mittel zurück

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Mehr aus Schwetzingerstadt / Oststadt

Schwerpunkt Serie „Mein Stadtteil“ - leben in Mannheim

Alles zum Thema

Schwerpunkt Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

Alles zum Thema