Newsticker Rhein-Neckar

Das interessiert Edingen-Neckarhausen

Brauchtum

Kerwe in Edingen: Menschen feiern trotz Regen

Die Edinger Kerwe begeistert trotz Regen mit Rummel, Musik und reichhaltigem Angebot an Speisen und Getränken.

Veröffentlicht
Von 
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Blaulicht

Unbekannte ergaunern sich in Edingen EC-Karte eines Seniors

In Edingen ist ein älterer Mann Opfer eines Trickbetrugs geworden. Was die Polizei in solchen Fällen empfiehlt, und wie man sich schützen kann.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Volksfest

Was Besucher der Kerwe in Edingen erwartet

Die Kerwe in Edingen ist quasi ein Fest des ganzen Dorfes. Nur deshalb kann das Angebot am ersten Oktoberwochenende so vielfältig sein.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

„JUZ 13“ in Edingen wird schon 50 Jahre alt

Vor 50 Jahren wurde das Jugendzentrum „JUZ 13“ in Edingen gegründet. Die Initiatoren von damals wollen Erinnerungen austauschen und in die Zukunft blicken.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Einzelhandel

Neueröffnung: Bücherwurm in Edingen startet mit Uli Blank

Die Neckarhäuserin Uli Blank eröffnet am 2. Oktober in Edingen die Buchhandlung Bücherwurm neu. Sie ist überzeugt, dass Lesen Gemeinschaft stiften kann.

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 103 m
    • Fläche: 12,04 km²
    • Einwohner: 14365
    • Postleitzahlen: 68535
    • Vorwahl: 06203, 0621
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.edingen-neckarhausen.de/
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Florian König (seit 1.1.2023)
    • Kontakt Redaktion: neckar-bergstrasse@mannheimer-morgen.de

Fotostrecken

Brauchtum So war der Sommertag in Edingen

Rund 30 Motivwagen und Fußgruppen waren beim Sommertagszug in Edingen unterwegs. Zum Abschluss ging der Schneemann in Flammen auf. Wir zeigen Impressionen.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Neue Siedlung muss ökologisch und sozial werden

Die Konversion vom Werksgelände zur urbanen Siedlung in Neu-Edingen ist eine große Herausforderung, findet Hans-Jürgen Emmerich und fordert auch soziale Ansätze.

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommentar

Dur und Moll bei der Musikschule Edingen-Neckarhausen

Musikalische Bildung ist wichtig, findet Hans-Jürgen Emmerich, aber sie kann auch auf privater Basis erfolgen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Kommentar Gewinner im Wahlkreis und doch Verlierer?

Im Wahlkreis Heidelberg könnte das neue Wahlrecht seine negativen Folgen zeigen, zeigt Redakteur Konstantin Groß auf: Denn der CDU-Kandidat Föhr könnte im Wahlkreis gewinnen und trotzdem aus dem Parlament ausscheiden müssen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Jumelage

Gerhard Hund entführt mit Fotos nach Plouguerneau

Gerhard Hund aus Neckarhausen ist seit mehr als 50 Jahren mit Kamera in der Bretagne unterwegs. Einblick in seine fotografischen Schätze gibt er am 2. Oktober.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bildung

Edingen-Neckarhausen setzt auf private Musikschule

Ein jährlicher Zuschussbetrag von 150.000 Euro an die Musikschule der Stadt Mannheim war der Gemeinde Edingen zu teuer. Wie es jetzt weitergehen soll.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bildung

Der Schulhof in Neckarhausen ist jetzt viel bunter

Zusammen mit Lehrern und einer Firma hat der Förderverein der Graf-von-Oberndorff-Schule in Neckarhausen für eine Runderneuerung des Schulhofs gesorgt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bildung

Stabile Erstklässlerzahlen zwischen Neckar und Bergstraße

An den Grundschulen zwischen Neckar und Bergstraße wächst die Zahl der Anfänger so gut wie nicht. Die Unterrichtsversorgung ist laut Rektoren durchweg gut. Ein Überblick.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Städtebau

Das kritisieren die Anwohner am geplanten Wohngebiet in Neu-Edingen

Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung stellen Fachleute die Pläne für das Cooper Standard Gelände vor. Es gibt Lob, aber auch viel Kritik. Bei einem bestimmten Thema wird die Debatte hitzig.

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Edingen-Neckarhausen hätte das Nextbike gerne gratis

Das Mietradsystem VRNnextbike läuft in Edingen-Neckarhausen gut. Warum die Chancen auf eine Fortsetzung ab 2026 trotzdem eher schlecht sind.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Freizeitbad Neckarhausen schließt an mehreren Tagen

Gemeinde Edingen-Neckarhausen sieht sich durch Personalmangel zu Einschränkungen im Betrieb des Bades gezwungen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Bekommt Edingen-Neckarhausen sein Hilfeleistungszentrum?

Pläne gibt es bereits, ein Modell auch. Ob das Hilfeleistungszentrum in Edingen-Neckarhausen gebaut wird, steht aber weiter in den Sternen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Bildung

VHS Edingen-Neckarhausen: Sparen mit Qualitätsanspruch im Winterprogramm

Kommunen müssen sparen. So ist auch das Winter-Semesterprogramm der Volkshochschule Edingen-Neckarhausen abgespeckt. Wie dennoch ein vielfältiges Programm geboten wird.

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Dein neues Zuhause in Edingen-Neckarhausen

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Dein Traumjob in Edingen-Neckarhausen

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Verkehr

Düstere Aussichten für Nextbike auf dem Land im Rhein-Neckar-Kreis

Das Mietradsystem Nextbike des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) wächst konstant. Warum seine Zukunft auf dem Land trotzdem ungewiss ist.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Mehr aus Edingen-Neckarhausen