Freizeit

„JUZ 13“ in Edingen wird schon 50 Jahre alt

Vor 50 Jahren wurde das Jugendzentrum „JUZ 13“ in Edingen gegründet. Die Initiatoren von damals wollen Erinnerungen austauschen und in die Zukunft blicken.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Der Eingang des JUZ 13 in Edingen. Es besteht seit nunmehr 50 Jahren. © Hans-Jürgen Emmerich

Edingen-Neckarhausen. Das heute kommunale „JUZ 13“ in Edingen-Neckarhausen wird 50 Jahre alt. Es ist damit genauso alt wie die Gemeinde, die gerade Jubiläum feiert. Aus diesem Anlass organisiert Prof. Dr. Jürgen Wacker mit ehemaligen Gründerinnen und Gründern sowie JUZ-Besuchern ein Zusammentreffen. Wacker lebt heute in Bruchsal. Er ist der Ehemann der früheren Edinger Schulrektorin Renate Wacker und selbst stark ortsverwurzelt.

Wacker war einer der Mitbegründer des Jugendzentrums, das 1975 in freier Trägerschaft eröffnet wurde. Am Kerwemontag, 6. Oktober, will er sich ab 9.30 Uhr im „ADAMI“ am Edinger Messplatz beim Treffen mit ehemaligen und heutigen JUZ-Nutzern bei Kaffee und kleiner Stärkung austauschen, von alten Zeiten schwärmen, alte Fotos anschauen, aber auch den Blick auf die JuZ-Zukunft richten.

Pädagogische Fachkraft beginnt im November

Um 11 Uhr gibt es nebenan in der Alten Schule im Rahmen der Fotogruppen-Ausstellung einen offiziellen „50-Jahre-JuZ 13“-Termin, zu dem auch Bürgermeister Florian König zugesagt hat. Da erst ab November diesen Jahres eine pädagogische Fachkraft mit 75 Prozent für das Jugendzentrum zur Verfügung steht, konnte man nach Angaben von Jugendreferentin Sharmila Pushpakanthan selbst noch nichts anbieten. „Wir werden dies aber auf alle Fälle noch nachholen“, verspricht sie. Der Gemeinderat hatte im November 2024 der Aufstockung zugestimmt. Er war dabei aber deutlich hinter den Vorschlägen von Pushpakanthan und ihrem Konzept zurückgeblieben. hje

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen