Newsticker Rhein-Neckar

Das interessiert Hirschberg

Lebensmittel

Wie steht es um die diesjährige Apfelernte zwischen Neckar und Bergstraße?

Knackig, rot und rund: Aktuell ist die Apfelernte in der Region in vollem Gange. Was die Obstbauern zwischen Neckar und Bergstraße über ihre Ernte sagen.

Veröffentlicht
Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Geschäfte mit Rüstung

Motorenbauer Deutz steigt ins Drohnengeschäft ein

Deutz ist der älteste Motorenbauer der Welt, seine Ursprünge gehen bis 1864 zurück. Seither hat das Geschäft Bodenhaftung, etwa mit Bagger-Motoren. Nun richtet die Firma ihren Blick nach oben.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Tag des offenen Denkmals

Fondsbroker lassen „Merkel-Mühle“ in Hirschberg neu aufleben

Am 14. September öffnet der neue Firmensitz der Hirschberger Fondsbroker AG erneut die Pforten. Warum die Fondsspezialisten umgezogen sind und weshalb sie wieder eine alte Mühle von Grund auf renoviert haben.

Veröffentlicht
Von
Erich Rathgeber
Mehr erfahren
Soziales

Warum der Hirschberger Richard May mit 81 zum 18. Mal nach Nepal reist

Seinen 82. Geburtstag wird Richard May nicht in seinem Haus in Hirschberg feiern, sondern in Nepal. Im Himalayastaat will er diejenigen beschenken, die es nötiger haben. Was noch auf seinem Plan steht.

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Riethmüller
Mehr erfahren
Abenteuer

Heike Pirngruber wandert mit Hund quer durch Europa

Seit zwölf Jahren sind sie auf Reisen: Heike Pirngruber aus Großsachsen hat sich mit Hund Butch aufgemacht. Welche Regel sie auf ihren Reisen nie bricht.

Veröffentlicht
Von
Anja Treiber
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Hirschberg
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 100 m
    • Fläche: 12,35 km²
    • Einwohner: 9642
    • Postleitzahlen: 69493
    • Vorwahl: 06201
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.hirschberg-bergstrasse.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Ralf Gänshirt
    • Kontakt Redaktion: neckar-bergstrasse@mamo.de

Fotostrecken

Brauchtum Bildband "Wunderbare Welt der Weihnachtskrippen"

Den Bildband „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen“ widmen Berno Müller (Autor) und Dorothea Burkhardt (Fotografin) ausdrücklich „allen, die sich mit großer Begeisterung und Feingefühl um die Gestaltung der Krippen in ...

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Mit Strampeln alleine ist das Klima nicht zu retten

Bei der Aktion "Stadtradeln" treten viele Menschen in die Pedale, um Kilometer für den Klimaschutz zu machen. Entscheidend ist aber, dass die Kommunen Mobilität neu denken, kommentiert Hans-Jürgen Emmerich

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Kommentar Die Kunden haben die Glasfaser-Zukunft selbst in der Hand

Schnelles Internet wird immer wichtiger. Zukunftsweisend ist dabei nur ein flächendeckendes Glasfasernetz. Ob es kommt, haben die Kunden in Heddesheim und Schriesheim in der Hand, findet Hans-Jürgen Emmerich.

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Geschichtspolitik Reaktion der Gemeinde Hirschberg ist völlig falsch

Redakteur Konstantin Groß kritisiert, dass Verwaltung und Gemeinderat in Hirschberg kein Problem darin sehen, dass eine Straße dort auch weiterhin nach dem hohen NS-Sportfunktionär Carl Diem benannt bleibt.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Kirche

Ein Lichtermeer erfüllt den Schlosspark in Leutershausen

Das Interesse an der Wallfahrt zur „Schwarzen Madonna“ in Leutershausen ist ungebrochen. Gläubige aus nah und fern pilgerten zum Gnadenbild an die Bergstraße.

Veröffentlicht
Von
Jannis Schüßler
Mehr erfahren
Energie

In Heddesheim und Ladenburg boomt der Solarstrom

Auch in den Städten und Gemeinden zwischen Neckar und Bergstraße gibt es immer mehr Solaranlagen. Wo sie heute schon 100 Prozent des Haushaltsstroms abdecken.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Tradition

Wallfahrt zur „Schwarzen Madonna“ in Leutershausen am 15. August

Die Wallfahrt zur „Schwarzen Madonna“ in Leutershausen findet am 15. August mit Gebet, Segnungen und Lichterprozession statt.

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Klimaschutz

Klimaschutz

Die Zahl der Elektroautos steigt in den kommunalen Fuhrparks schneller als in privaten Haushalten. Was Städte und Gemeinden sonst noch zu Elektromobilität sagen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Musik

Stoppelacker Festival: Cover-Bands und Party in Hirschberg

Das Stoppelacker Festival in Hirschberg bietet Cover-Bands der Extraklasse von Bryan Adams bis zu den Toten Hosen. Wie man an Karten kommt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
„Rennäcker“

Bürgerentscheid in Hirschberg zum Wohngebiet verschoben

Der Bürgerentscheid zum neuen Wohngebiet „Rennäcker“ in Hirschberg muss verschoben werden – wegen Totensonntag.

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Gesundheit

Hirschberg feiert neues Gesundheitszentrum mit Apotheke und Ärztehaus im Ortskern

Mit einem Tag der offenen Tür ist das neue Ärztehaus mit Apotheke und Orthopädie offiziell eingeweiht worden. Die Gemeinde sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für wohnortnahe Gesundheit.

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Riethmüller
Mehr erfahren
Umwelt

Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis: Rund 2,35 Millionen Kilometer gefahren

Die Zahl ist schon beeindruckend: Über 10.800 Radler legten bei der Kampagne Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis 2,35 Mio. km zurück. Welche Kommune vorne lag.

Veröffentlicht
Von
Heike Sperl-Hofmann
Mehr erfahren
Fest

Widda Kerwe in Hirschberg: Neues Programm und größere Bühne erwarten Gäste

Hirschberg feiert wieder Kerwe: Die dritte Widda Kerwe findet vom 29. August bis 1. September statt. Welche Neuerungen es in diesem Jahr gibt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Riethmüller
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Kommunalpolitik

Rhein-Neckar-Kreis: Manuel Just will Landrat werden

Der Termin steht: Am 2. Februar 2026 wählt der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises einen neuen Landrat. Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just hat am Mittwochabend seinen Hut in den Ring geworfen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Mehr aus Hirschberg

Dein Traumjob in Hirschberg

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Hirschberg

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.