Erinnerung

Stolpersteine geben Opfern einen Namen

Die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig fassen in der Region immer mehr Fuß. Wir blicken auf die Entwicklung des dezentralen Mahnmals an Neckar und Bergstraße zurück. (hje)

Bild 1 von 14

Mai 2007: Zur Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit verlegt Gunter Demnig aus Köln in Ladenburg vor den letzten Wohnstätten der Verfolgten kleine Gedenktafeln ins Altstadtpflaster.

© MM / Jaschke Peter

Bild 2 von 14

März 2008: Lea Weems beobachtet im Beisein von Bürgermeister Ziegler (l.), wie Gunter Demnig (r.) in Ladenburg Stolpersteine zur Erinnerung an ihre ermordeten Eltern verlegt.

© MM / Jaschke Peter

Bild 3 von 14

März 2008: Von Menschen umringt, verlegt Gunter Demnig in Ladenburg seine Stolpersteine.

© MM / Jaschke Peter

Bild 4 von 14

November 2010: Stolpersteine in der Römerstraße in Schriesheim erinnern an die Familie Seligmann.

© MM / Gregor Gerlinde

Bild 5 von 14

Januar 2011: Schüler der neunten Klassen der Ladenburger Schulen übernehmen eine Patenschaft für die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.

© MM / Emmerich Hans-Jürgen

Bild 6 von 14

April 2012: Mit gutem Beispiel voran geht Ehrenbürger Peter Hartmann (3.v.l.). Er übernimmt als einer der ersten eine Patenschaft.

© MM / Groß Konstantin

Bild 7 von 14

Juni 2013: Künstler Gunter Demnig verlegt Steine in Schriesheim.

© MM / Groß Konstantin

Bild 8 von 14

November 2014: Frauen polieren Stolpersteine in Schriesheim.

© MM / Gregor Gerlinde

Bild 9 von 14

Februar 2015: Drei neue Stolpersteine für Schriesheim.

© MM / Groß Konstantin

Bild 10 von 14

Februar 2015: Jugendliche aus dem Kurpfalz-Schulzentrum gestalten die Feierstunde zur Verlegung der Stolpersteine durch Künstler Gunter Demnig.

© MM / Groß Konstantin

Bild 11 von 14

Juli 2018: Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine im Hirschberger Ortsteil Großsachsen.

© Marco Schilling

Bild 12 von 14

Gesprächsrunde im Rathaus: In Schriesheim werden "Stolpersteine" zum Gedenken an die Oper des NS-Regimes verlegt.

© MM / Groß Konstantin

Bild 13 von 14

Ein Stolperstein.

© MM Hörskens Michael

Bild 14 von 14

Stolpersteine vor der Verlegung.

© MM Burmeister, Sybille

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren