Bild 1 von 7
Margarete und Volker Schneider sowie Beatrix Bossle (r.) vor ihrem Domizil im ehemaligen Rent-Amt.
© Marcus SchwetaschBild 2 von 7
Im Wohnbereich von Volker Schneider sind die früheren Rundbögen noch deutlich zu erkennen. Ein Kamin sorgt für behagliche Wärme - besser, als jeder moderne Heizkörper.
© Marcus SchwetaschBild 3 von 7
Die historische Sandstein-Treppe führt vom Erdgeschoss ins Obergeschoss zur Wohnung von Beatrix Bossle.
© Marcus SchwetaschBild 4 von 7
Der 25 Meter lange, schnurgerade Flur in der Wohnung von Beatrix Bossle - ideal zum Hängen gerahmter Fotos und Bilder.
© Marcus SchwetaschBild 5 von 7
Die schiefe Decke in der Küche von Betarix Bossle - was jeden Küchenbauer zur Verzweiflung treibt, begeistert die Fotogaleristin.
© Marcus SchwetaschBild 6 von 7
Die Stelle im Garten, an welcher der Skulpturenpark entstehen soll. Einige nicht mehr benötigte historische Steine aus der Küche des Schlosses haben dort bereits Verwendung gefunden.
© Marcus SchwetaschBild 7 von 7
Dieses Luftbild stammt aus dem Fotobuch von Volker Schneider. Es zeigt das Schlossgelände mit dem Schloss unten und dem Rent-Haus rechts daneben.
© N.N.