Neckar-Bergstraße. Eigentlich ist Bernhard „Bonzo“ Gutfleisch aus Schriesheim vor allem ein ganz großer Fan von Bruce „The Boss“ Springsteen. Nicht weniger als 49 Mal hat er den US-amerikanischen Rockstar schon live erlebt. Zum Beispiel in Mailand, Wien, Zürich, Prag, London, Manchester, Dublin, Isle of Wight, Paris, Brüssel und Amsterdam. Dass der 61-Jährige demnächst aber die Dirty Deeds, eine der besten AC/DC-Coverbands Deutschlands, nach Hirschberg bringt, hängt mit seinem „Stammtisch 64“ in Leimen zusammen. Und damit, dass Bonzo, wie er gerne genannt wird, bereits seit 25 Jahren das Catering für den Odenwälder Shanty-Chor (OSC) übernimmt, wenn dieser in der Alten Turnhalle im Ortsteil Großsachsen auftritt.
„Deswegen kenne ich da alle“, erklärt Bonzo. Geboren in Heidelberg und aufgewachsen im Schriesheimer Stadtteil Altenbach, besuchte er das Kurpfalz-Gymnasium. Vor seiner Rückkehr nach Schriesheim wohnte Bonzo 20 Jahre lang in Ladenburg. Dort war auch als mehrjähriger Barmann im Altstadtlokal „Goldener Hirsch“ tätig. Und dort machte ihm sein alter Bekannter Günter „Gag“ Geisinger, damals noch Gitarrist beim OSC, das Angebot, die Hirschberger Heimspiele der OSC-Sängerinnen und Sänger um ihren Texter und Sprecher Manfred Maser zu bewirten. Bonzo sagte zu.
Weil das bis heute gilt, ist es ihm ein Leichtes, die Alte Turnhalle für Dirty Deeds um Frontmann Marcus „BC“ Pföhler zu buchen. Mit ihrer spektakulären Bühnenshow macht sich die Gruppe seit 25 Jahren einen Namen – in der Region und weit darüber hinaus: So waren die Jungs nicht nur schon zweimal beim legendären Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air zu Gast, sondern auch im „Camp Warehouse“, der Nato-Militärbasis im afghanischen Kabul, wo sie 2005 mit hartem Rock Soldaten begeisterten und ablenkten von ihrem schweren Job.
„Es war eine Schnapsidee an unserem Stammtisch“
„Es war eine Schnapsidee an unserem Stammtisch, die Dirty Deeds nach Hirschberg zu holen“, erzählt Bonzo. Zur geselligen Runde der 1964 geborenen Rock-Enthusiasten gehört Klaus Jug, der Bruder von Dirty Deeds-Schlagzeuger Martin. Dieser familiäre Kontakt und „Bonzos“ Erfahrung erleichtern alles: „Die Band war sofort hellauf begeistert, weil sie für ihre Jubiläumstournee noch einen weißen Fleck in unserer Gegend hatte, und so ist das ins Rollen gekommen“, berichtet Bonzo.
Der dritte im Bunde des spontan geborenen Orga-Trios ist Thomas Hochmüller. „Der größte AC/DC-Fan, den ich kenne“, so Bonzo. Ein Charakteristikum der Dirty Deeds: Sie geben ausschließlich Songs aus der Früh-Ära der Band mit ihrem 1980 verstorbenen Sänger Bon Scott zum Besten. Also Kracher wie etwa „TNT“, „High Voltage“, „Let There Be Rock“ und „Highway To Hell“. Das nach dem AC/DC-Titelsong vom 1976er-Album „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“ benannte Quintett aus Heidelberg verspricht „keine Kopien, sondern AC/DC mit Seele, Schweiß und einem Hauch Wahnsinn“. Ihre Show sei „kein Nostalgie-Trip, sondern eine wilde, ungezähmte Rock’n’Roll-Party“, bei der Fans die Songs auf eine Art erleben sollen, die sie so noch nicht gehört haben.
Gegründet als einmaliges „Spaßprojekt“
Gegründet als einmaliges „Spaßprojekt“ für eine Bon-Scott-Gedächtnisparty avancierte Dirty Deeds, anfangs noch mit Andy „Doc“ Kraus (Edingen) an der Leadgitarre, nach dem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scotts 20. Todestag) schnell zum Geheimtipp zunächst der regionalen Musikszene. Die spektakuläre Bühnenshow des Frontmannes „BC“ Pföhler und der ebenso authentische wie druckvolle Vortrag der Gitarren- und Rhythmussektion sorgten rasch für eine wachsende Fangemeinde. Ausverkaufte Shows im früheren Schwimmbad-Musik-Club, im Cave 54 und der Halle 02 (alle Heidelberg) festigten den Erfolg, führten aber auch zu personellen Umbesetzungen. Es folgten bundesweite und internationale Auftritte.
Tickets und Termin
Auf ihrer Jubiläumstour „25 Years High Voltage Rock´n´Roll“ gastiert die AC/DC-Coverband Dirty Deeds am Samstag, 8. November, 20 Uhr, in der Alten Turnhalle in Hirschberg-Großsachsen (Riedweg 1 A, Einlass eine Stunde früher).
Die Band: Marcus „BC“ Pföhler (Gesang), Alex Weigand (Bass, Gesang), Martin Jug (Schlagzeug), Alex Kraft (Gitarre, Gesang) und Joe Daniels (Gitarre, Gesang).
Tickets zu 20 Euro (Stehplatz) gibt’s bei Bonzo Gutfleisch per E-Mail (b.gutfleisch@web.de) und mobil (01520/19 39 329) oder im Weißen Lamm (Breitgasse 7, Hirschberg-Großsachsen). pj
Wie höllisch gut die Dirty Deeds die alten AC/DC-Nummern darbieten, wissen vor allem Hochmüller und Klaus Jug als Kenner zu schätzen. Springsteen-Fan Bonzo hat sich zur Vorbereitung zusätzlich das Original mit Bon Scotts Nachfolger Brian Johnson („Hells Bells“) in Berlin angeschaut. Der gelernte Kaufmann besorgt auch Getränke beim Fachhändler in Leutershausen sowie Bratwürste und Steaks beim „Ochsen“-Wirt in Ladenburg. „Bisher haben wir um die 80 Karten verkauft, aber ich bin optimistisch, dass wir die Alte Turnhalle mit bis zu 250 Leuten voll bekommen“, sagt Bonzo Gutfleisch, über den der Vorverkauf für diesen Gig läuft. Er sieht das Konzert als Testballon an: „Wenn wir eine schwarze Null schreiben, sind wir zufrieden und machen das nächstes Jahr wieder.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-in-hirschberg-springsteen-fan-holt-dirty-deeds-_arid,2334749.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/hirschberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html