Newsticker Rhein-Neckar

Kultur

Hintergrund

Nach MeToo-Vorwürfen: Lässt sich das Debüt von François-Xavier Roth in Mannheim genießen?

Der neue Dirigent des SWR-Symphonieorchesters François-Xavier Roth gibt am Montag sein Debüt in Mannheim. Warum es nicht unumstritten ist.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Konzert

Traumverhangene Klangbilder: Neues digitales Album des Mannheimers Lone Aires

Der Mannheimer Lone Aires erzählt mit der E-Gitarre melancholische Geschichten – voller Sehnsucht und Verlorenheit. Am Samstag wird das Album in Heidelberg vorgestellt.

Veröffentlicht
Von 
Georg Spindler
Mehr erfahren

Film

Ein seltsames Paar

Christoph Maria Herbst verwandelt sich in Hanno Olderdissens charmanter Buddy-Komödie „Ganzer halber Bruder" als ausgekochter Immobilienbetrüger vom Saulus zum Paulus.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Malerei

Kurpfälzer Geschichte in Los Angeles: Gemälde von Jan Lievens im Getty-Center

Manchmal öffnet gerade ein unscheinbar wirkendes Kunstwerk die Augen und regt die Sinne an. Das gilt auch für ein Gemälde des wenig bekannten Jan Lievers.

Veröffentlicht
Von 
Manfred Loimeier
Mehr erfahren
Neue Rolle

«Grey's Anatomy»-Star Oh wechselt von Klinik auf Opernbühne

Fans der Krankenhaus-Serie «Grey's Anatomy» kennen Sandra Oh als Ärztin Cristina Yang - aber jetzt hat die kanadische Schauspielerin eine ganz neue Rolle an einem ganz anderen Ort.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Museumsdiebstahl

Seltene Goldnuggets aus Pariser Naturkundemuseum gestohlen

Das Pariser Naturkundemuseum gehört mit rund 68 Millionen Objekten zu den bedeutendsten und ältesten seiner Art. Nun wurden Goldnuggets von unschätzbarem kulturellen Wert gestohlen.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Jahrestag des Hamas-Angriffs

Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin

Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet

Fotostrecken

Mediengalerie Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle

Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes, aber auch humorvolles Familienmusical.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Zum NTM-Saisonstart: Zeiten, die die Welt bedeuten

Die öffentliche Kultur, darunter das Nationaltheater Mannheim, steht vor einem existenziellen Wandel.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar 20 Jahre SAP Arena: Eine lupenreine Erfolgsgeschichte

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz kommentiert das Jubiläum der Mannheimer Multifunktionshalle.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Schillertage in Mannheim allmählich bleiben lassen?

Die Schillertage in Mannheim sind austauschbar mit anderen Trend-Treffs der Theaterszene geworden, kommentiert Ralf-Carl Langhals - und schlägt ein neues Format vor.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Regionale Kultur Start in die Spielzeit 2025/26 am Nationaltheater Mannheim: Programm, Karten, Spielstätten

    Das Nationaltheater Mannheim startet am 21. September in die Spielzeit 2025/2026 und bietet 81 Produktionen. Alles zum Programm, den Spielstätten und Tickets:

    Mehr erfahren
  • Kultur Nationaltheater Mannheim zieht mit 72 Prozent Auslastung positive Bilanz

    Das Nationaltheater Mannheim zieht positive Bilanz: 195.000 Besucher und erfolgreiche Produktionen in neuer Spielstätte OPAL.

    Mehr erfahren
  • Regionale Kultur Wie Tänzer in Mannheim zu Choreografen werden

    In der „Choreografischen Werkstatt“ des Tanzhaus Käfertal zeigt Stephan Thoss’ Nationaltheater-Compagnie ihre kreativen Facetten.

    Mehr erfahren
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit Die Stimme Darth Vaders

Kolumnist Stefan M. Dettlinger macht mit seiner Bande einen Ausflug mit der Deutschen Bahn. Die Reise nach Wissembourg endet im Chaos – natürlich!

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Mundartglosse Wass ma so mähnt ...

Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

Veröffentlicht
Kommentar von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Zeitzeichen Ein Klangmagier verstummt

Der Jazz-Musiker Hermeto Pascoal, der auch mehrfach das Mannheimer Publikum in seinen Bann gezogen hat, ist verstorben.

Veröffentlicht
Kommentar von
Georg Spindler
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Konzert

Saisonstart der Mannheimer „Pro Arte“-Reihe mit VOCES8: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt

Das britische Vokalensemble VOCES8 begeistert zum Saisonstart der Mannheimer Pro Arte-Reihe in der Christuskirche.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
Film

Neuer Film von Petzold: Dem Schmerz entfliehen

„Miroirs No. 3“ heißt der neue Film des Regisseurs und Mannheimer Schiller-Preisträgers Christian Petzold. Er läuft auch in Kinos in Mannheim und Heidelberg.

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Nierlin
Mehr erfahren
Neuer Konzertveranstalter

Mannheimer Agentur Delta Konzerte und Halle02 bündeln Kräfte in neuer Firma

Zwei Player der Livemusik-Szene in Mannheim und Heidelberg gründen die Rhein-Neckar Kulturproduktionen GmbH. Ziel ist es, Konzerte und Festivals künftig stärker aus einer Hand zu gestalten. Wer die Beteiligten sind.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Reiss-Engelhorn-Museen

Alles zum Thema

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Die Leit unn die Plønung

    Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität ist nicht selten Ansichtssache, „mähnt“ de Kall ...

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Schreeg iss nädd bessa

    Herbert ist im Recht und somit im Glück. Unser Kall „dischpediert“ heute mit seinen Kumpels über kurioses Verhalten im Straßenverkehr.

    Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Jahrestag des Hamas-Angriffs

Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin

Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Neues Buch des Briten

Autor Follett: «Was kümmert uns, wer mit wem schläft?»

Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-Jährige.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Leute

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: «Pure Freude»

Mit dem Klassiker «So wie wir waren» brachen Barbra Streisand und Robert Redford in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von 
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Filmkritik

Keine klassische RomCom: „Was ist Liebe wert – Materialists“

War es je schwieriger, den richtigen Partner zu finden, als in Dating-App-Zeiten? Darüber räsoniert Celine Song in „Was ist Liebe wert – Materialists“.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.