Das interessiert Heddesheim

Verkehr

Radweg zwischen Heddesheim-Muckensturm und Viernheim ist fertig

Radfahrer kommen nun deutlich sicherer von Heddesheim nach Viernheim. Grund dafür ist ein neuer Radweg. Warum es gegen Ende noch einmal zu Verzögerungen kam.

Veröffentlicht
Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Sport

Mehr als 80 Kinder bei Sommercamp der IGSH in Heddesheim

Das Sommerferiencamp der IGSH hat Tradition in Heddesheim. Wie es diesmal lief, und was bei den Kindern besonders gut ankam.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Lebensmittel

Wie steht es um die diesjährige Apfelernte zwischen Neckar und Bergstraße?

Knackig, rot und rund: Aktuell ist die Apfelernte in der Region in vollem Gange. Was die Obstbauern zwischen Neckar und Bergstraße über ihre Ernte sagen.

Veröffentlicht
Von
Torsten Gertkemper-Besse
Mehr erfahren
Genießen

Weinhoheiten eröffnen „Woihock“ in Heddesheim

Weine von der Bergstraße und aus der Pfalz, rustikale Leckereien und unterhaltsame Musik verspricht der „Woihock“ am 19. September 2025 in Heddesheim.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Energie

Umspannwerk in Heddesheim: Widersprüche sind fehlerhaft

Rückschlag für die Bürgerinitiative gegen den Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost in Heddesheim: Viele Widerspruchsschreiben sind ungültig.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Heddesheim
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 101 m
    • Fläche: 14,71 km²
    • Einwohner: 12127
    • Postleitzahlen: 68542
    • Vorwahl: 06203
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.heddesheim.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Achim Weitz
    • Kontakt Redaktion: neckar-bergstrasse@mannheimer-morgen.de

Fotostrecken

Veranstaltung So lief das Heddesheimer Dorfplatzfest

Auf dem Heddesheimer Dorfplatzfest wurde am Wochenende ein vielfältiges Programm geboten. Das beinhaltete auch viele Programmpunkte zum Thema Fair-Trade Town. Als solche ist Heddesheim nämlich zertifiziert.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Eine klare Linie ist gefragt

Die fünf Gemeinderäte von FDP und Heddesheimer Liste müssen sich zusammenraufen, kommentiert Hans-Jürgen Emmerich.

Veröffentlicht
Kommentar von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommentar

Kluge Entscheidung für Heddesheim

Der Gemeinderat von Heddesheim hat den Abschied vom Baugebiet Sandlochgewann zu Recht beschlossen, kommentiert Hans-Jürgen Emmerich.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Kommentar Gewinner im Wahlkreis und doch Verlierer?

Im Wahlkreis Heidelberg könnte das neue Wahlrecht seine negativen Folgen zeigen, zeigt Redakteur Konstantin Groß auf: Denn der CDU-Kandidat Föhr könnte im Wahlkreis gewinnen und trotzdem aus dem Parlament ausscheiden müssen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Freizeit

Hallenbad Heddesheim öffnet ohne Nichtschwimmerbecken

Das Hallenbad der Gemeinde Heddesheim öffnet am 15. September wieder. Doch der Start in die Badesaison wird etwas getrübt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Sommerinterview

Fraktionsgemeinschaft Heddesheim will mehr Angebote für alte Menschen

In Sachen Klimaschutz ist Heddesheim laut Simon Jarke von der Fraktionsgemeinschaft gut aufgestellt. Nachholbedarf sieht er bei den Senioren.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Sommerinterview

Grüne wollen Klimaschutz in Heddesheim weiter ausbauen

Mit der Wahl 2024 ist der Frauenanteil im Heddesheimer Gemeinderat gewachsen. Grünen-Sprecherin Sabrina Arns sieht darin positive Auswirkungen auf das Miteinander.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Sommerinterview

SPD sieht die kleinen PV-Anlagen in Heddesheim als Erfolgsmodell

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Merx sieht Heddesheim auf einem guten Weg. Es gibt aus seiner Sicht aber auch Ansatzpunkte für Verbesserungen.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Sommerinterview

Rainer Hege (CDU) erwartet von Weitz neue Impulse für Heddesheim

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Rainer Hege sieht Heddesheim auf einem guten Weg. Die Arbeit von Bürgermeister Weitz bewertet er positiv, erwartet aber neue Impulse.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Gemeinde

Wie Heddesheim die letzte Ruhe aufwertet

Rund 660.000 Euro hat die Gemeinde Heddesheim in den vergangenen drei Jahren in die Gebäude des Friedhofs investiert. Was sich dadurch alles verändert hat.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kultur

Heddesheimer Matinee für den Frieden

Die Matinee in Heddesheim vereinte Kunst, Musik und bewegende Texte zum Thema Frieden und beeindruckte zahlreiche Besucher.

Veröffentlicht
Von
Martin Tangl
Mehr erfahren
Bildung

Neuer Schulhof in Heddesheim bis nach den Ferien fertig

Klettergerüste aus Naturholz, Sitzgelegenheiten aus Sandstein und ein „Flitzepad“: Erste Eindrücke vom neuen Pausenhof der Hans-Thoma-Schule in Heddesheim.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Energieversorgung

Verfahren für Umspannwerk in Heddesheim läuft an

Die Unterlagen für das umstrittene Umspannwerk Mannheim-Ost in Heddesheim sind laut Transnet BW komplett. Das Regierungspräsidium prüft nun die Vollständigkeit.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Dein Traumjob in Heddesheim

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Heddesheim

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Gemeinschaft

Bänkle zum Schwätzen in Edingen und Neckarhausen

Vielerorts gibt es bereits Bänke, die zum Hinsetzen und zum Schwätzen einladen. Jetzt sind sie auch in Edingen und Neckarhausen geplant. Woran es noch fehlt.

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren