Heddesheim. Ab Freitag, 17. Oktober, schallt wieder der traditionelle Ruf der Heddesema durch Heddesheim: „Wem g‘hert die Kerwe? Unsaaa!“ Bis zum Montag, 20. Oktober, wird in der Ortsmitte erneut mit einem vielfältigen Programm gefeiert, bis dann zum Finale die Kerwe tränenreich mit dem Leichenschmaus beerdigt und die Kerwe-Sau verlost wird. Flankiert wird das Fest wie immer durch die Fahrgeschäfte am Rathaus. Schiffschaukel, Autoskooter und Kinder-Twister und Karussell laufen ab Freitag, 17 Uhr. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.
Der Auftakt ist am Freitag bereits ab 12 Uhr in der Scheunengalerie im Seniorentreff mit Kerweschmaus und Live-Musik. Dann steigt gegen 17.40 Uhr der erste Höhepunkt der Feierlichkeiten: Die Kerweborscht und Kerwe-Parre Henrik Fütterer marschieren mit Gefolge von der Oberdorfstraße zum Dorfplatz, wo gegen 18 Uhr die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich und der Vorstellung des Kerwe-Bräutigams gefeiert wird. Auch der große Kerwe-Baum wird aufgestellt. Musikalisch begleitet das bunte Treiben die Tamara Pusch & Band ab 18.30 Uhr.
Ein Nachmittag voller Begegnung und Unterhaltung
Am Samstag steht erneut der Dorfplatz im Mittelpunkt. Ab 14 Uhr können sich hier die Bürgerinnen und Bürger treffen, um gemeinsam den Nachmittag zu genießen, ehe dann am Abend die legendäre Schlumpelparty im Bürgerhaus angesagt ist. DJ Dennis legt auf, Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre ist damit zu rechnen, dass hier wieder im prallvollen Bürgersaal die Post abgeht.
Einige wichtige Termine
- Freitag, 17. Oktober: 18 Uhr, Kerwe-Eröffnung auf dem Dorfplatz.
- Samstag, 18. Oktober: 19 Uhr, Schlumpelparty im Bürgersaal mit DJ Dennis (Eintritt 5 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse).
- Sonntag, 19. Oktober: 14 Uhr, Festumzug von der Ahornstraße zum Dorfplatz. 15 Uhr, Hochzeit der Kerwe-Schlumpel , 18 Uhr, Kerwe-Gottesdienst in der evangelischen Kirche.
- Montag, 20. Oktober: ab 10 Uhr Wellfleischessen in der Nordbadenhalle. 16 Uhr, 3. Ortsmeisterschaft im LKW-Tauziehen in der Schaafeckstraße. 18 Uhr, Beerdigung der Kerwe .
- Die Fahrgeschäfte am Rathaus sind am Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr und Montag ab 14 Uhr in Betrieb. tan
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Dazu spielt die Kapelle AM Leutershausen live auf der Bühne am Dorfplatz. Wer eher auf Kaffee und Kuchen steht, kommt ab 14 Uhr im Bürgerhaus auf seine Kosten. Die SG Heddesheim sorgt hier für die Verpflegung. Zeitgleich startet das nächste Highlight, der große Festumzug. Direkt im Anschluss wird auf dem Dorfplatz die Hochzeit der Kerweschlumpel gefeiert. Schon zur Tradition ist um 18 Uhr der stimmungsvolle Kerwe-Gottesdienst geworden. Hier trifft sich Geistlichkeit mit Kerwe-Parre Henrik Fütterer zum Gedankenaustausch. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Rainbow-Gospelchor.
Teams müssen ein tonnenschweres Gefährt ziehen
Doch damit nicht genug! Der Montag gilt in Heddesse zu Kerwe-Zeiten traditionell fast schon als Feiertag, Rathaus, Volkshochschule, Gemeindebücherei. Jugendhaus und Hallenbad sind geschlossen. Man trifft sich mit allerlei lokaler Prominenz ab 10 Uhr zum Wellfleischessen in der Nordbadenhalle. Organisiert wird der deftige Schmaus von der SG Heddesheim, Abteilung Handball. Seit drei Jahren ist ein sportliches Event im Kerwe-Programm. Starke Männer und Frauen formieren sich in verschiedenen Mannschaften ab 16 Uhr zur 3. Ortsmeisterschaft im LKW-Tauziehen. Die Teams müssen ein tonnenschweres Gefährt aus dem Gemeinde-Fuhrpark in der Schaafeckstraße über eine abgesteckte Strecke ziehen, was für Zuschauer ein lustiges Spektakel verspricht.
Bürgermeister Achim Weitz hat schon im Vorfeld dem Kerwe-Verein für Planung und Organisation des Programms gedankt. Mit großem Engagement werde so das Kerwe-Brauchtum gepflegt und weiterentwickelt. Auch den Einsatz der Handballer der SG Heddesheim und des Vereins Kickers Heddesheim, der erstmals neben den Schaustellern und den gewerblichen Anbietern Sebbels Pizza sowie der Bäckerei Görtz ein attraktives Speisenangebot auf dem Dorfplatz serviert, würdigt der Rathaus-Chef.
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
Feste in der Dorfplatzmitte bringen aber auch immer Straßensperrungen mit sich, auf die sich die Verkehrsteilnehmer ab Donnerstag, 16. Oktober, 9 Uhr, bis Dienstag, 21. Oktober, 16 Uhr, einrichten müssen. Auch die innerörtlichen Buslinien werden in dieser Zeit umgeleitet.
So ist die Schaafeckstraße ab Rathauskreuzung bis Einmündung Gewerbestraße gesperrt (Zufahrt zur Sparkasse und ins Parkhaus aus Richtung Ladenburg möglich). Weiterhin sind am Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr wegen des Marsches der Kerweborscht die Oberdorfstraße (ab Hausnummer 22) sowie die Unterdorfstraße Gewerbestraße bis zur Rathauskreuzung gesperrt. Und wenn sich am Sonntag der große Festumzug durch die Gemeinde schlängelt, kann von 13.30 bis circa 15.30 Uhr der Weg des Zuges von der Ahornstraße, über Friedhofstraße, Oberdorfstraße, Unterdorfstraße, Gewerbestraße bis Dorfplatz vom Verkehr nicht genutzt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-schlumpel-hochzeit-und-dj-party-fest-in-der-heddesheimer-ortsmitte-_arid,2334097.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html