Heddesheim. Ein Zimmerbrand in der Friedrichstraße hat in der Nacht zum Dienstag für einen größeren Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim gesorgt. Mehrere Personen mussten aus dem Haus gerettet werden, verletzt wurde aber letztlich niemand.
Wie Kommandant Daniel Schmidt im Gespräch mit dieser Redaktion berichtet, wurden die Brandschützer um 2.30 Uhr mit der Information alarmiert, dass sich im Dachgeschoss des betroffenen Hauses noch Personen aufhalten. Neben der Heddesheimer Wehr wurden auch Einsatzkräfte aus Ladenburg angefordert, außerdem war ein Großaufgebot des Rettungsdienstes und der Polizei vor Ort, wie Schmidt erläutert.
Zwei Personen mit Flucht- und Rettungshauben durchs Treppenhaus gerettet
In der Friedrichstraße wurde ein Brand im Erdgeschoss des betroffenen Hauses festgestellt. „Im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss machten sich noch Personen an den Fenstern bemerkbar“, berichtet der Kommandant. Mit Flucht- und Rettungshauben konnten die zwei Personen unversehrt durch das Treppenhaus aus dem Haus gerettet werden. Dieses hatte sich laut Schmidt allerdings schon allmählich mit Rauch gefüllt.
Der Großteil der 18 Bewohner hatte sich schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie begeben. Auch die vierköpfige Familie mit zwei Kleinkindern, in deren Wohnung das Feuer ausgebrochen war. Der Brand selbst betraf letztlich nur das Badezimmer der Wohnung und konnte dementsprechend relativ schnell gelöscht werden, so Schmidt. Seiner Auskunft nach war ein Elektrogerät Auslöser des Feuers.
Auch Heddesheimer Bürgermeister Achim Weitz wird zum Brandort alarmiert
Die Wohnung im Erdgeschoss ist vorübergehend unbewohnbar. Um eine Notunterkunft zu organisieren, wurde auch Bürgermeister Achim Weitz noch in der Nacht zum Ort des Geschehens alarmiert. „Wenn nachts um 3 Uhr mein Handy klingelt, heißt das in der Regel nichts Gutes. So auch heute, als ich zu einem Wohnungsbrand in die Friedrichstraße gerufen wurde“, schreibt dieser am Tag danach bei Facebook. Dort dankt er den Einsatzkräften für ihr schnelles und effektives Eingreifen.
Die Familie sei für die Nacht in einem Krankenhaus untergekommen, berichtet Kommandant Schmidt. Auch weitere Familien mit Kleinkindern aus dem Haus wurden vorsorglich dorthin geschickt. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand. Für die Familie aus dem Erdgeschoss organisiert die Gemeinde nun eine Notunterkunft.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-bewohner-aus-brennendem-haus-in-heddesheim-gerettet-_arid,2332782.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html