Alles zum Thema Chorfestival Rhein-Neckar

In Kooperation mit der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim veranstaltet der „Mannheimer Morgen“ einen großen Chorwettbewerb. Alle Infos dazu in diesem Schwerpunkt

Buga

4000 Gäste beim Chorfestival Rhein-Neckar

Bis zu 4000 Besucher haben am Wochenende das 1. Chorfestival Rhein-Neckar mit rund 500 Sängerinnen und Sängern in der Baumhainhalle des Mannheimer Luisenparks besucht

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Musik

Chorfestival Rhein-Neckar: Diese Chöre überzeugten am Sonntag in Mannheim

Der zweite Tag des Chorfestivals Rhein-Neckar war in der Baumhainhalle des Luisenparks reserviert für die Jugend sowie für Pop und Jazz. 13 Chöre zeigten, was sie zu bieten haben

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Luisenpark (mit Fotostrecke)

Chorfestival Rhein-Neckar: Singen weckt die Lebensfreude

Es geht um Ruhm, Ehre und Preisgelder. Beim Chorfestival im Mannheimer Luisenpark treten 19 Chöre an. Die Gewinner des ersten Tags sind bekannt

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Kommentar Unmögliches wird möglich - das Chorfestival Rhein-Neckar

Die integrative und identitätsstiftende Kraft gemeinsamen Singens ist vergleichbar mit der des aktiven Breitensports. Stefan M. Dettlinger zum Chorfestival Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Veranstaltung

Das müssen Sie über das Chorfestival Rhein-Neckar wissen

Wir beantworten alle Fragen rund ums 1. Chorfestival Rhein-Neckar, das am Wochenende vom 23. und 24. September in der Baumhainhalle des Mannheimer Luisenparks über die Bühne geht

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Wettbewerb

Das Programm zum 1. Chorfestival Rhein-Neckar

Hier spielt die Musik - heißt es am 23. und 24. September im Luisenpark in Mannheim beim 1. Chorfestival Rhein-Neckar. Was bei dem Chorwettbewerb auf dem Programm steht

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Buga 23

Die Jury des Chorfestival Rhein-Neckar stellt sich vor

Tristan Meister, Chor- und Orchesterdirigent, die Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung, Friederike Stahmer, und "MM"-Kulturchef Stefan M. Dettlinger bilden die Jury beim 1. Chorfestval Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Kinder- und Jugendchor Heddesheim tritt beim Chorfestival Rhein-Neckar an

Anfangs waren es 18 Kinder und Jugendliche, die mitsingen wollten. Heute sind beim Kinder- und Jugendchor 80 junge Sängerinnen und Sänger aktiv. Wie sie sich auf ihren Auftritt beim Chorfestival Rhein-Neckar vorbereiten

Veröffentlicht
Von
Helmut Orpel
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

„Die Choreographie gehört dazu“

Der Kinder- und Jugendchor Juventus Vocalis aus Dannstadt-Schauernheim blickt auf eine lange Geschichte zurück

Veröffentlicht
Von
Helmut Orpel
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Sulzbacher Frauen: „Dann können wir sagen: Jetzt haben wir’s gepackt!“

Der Frauenchor des Weinheimer MGV Liederkranz Sulzbach 1903 tritt beim Wettbewerb des Chorfestival Rhein-Neckar im Mannheimer Luisenpark an und zeigt sich hochmotiviert

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Liederkranz Oftersheim: "Der Mix tut uns richtig gut"

Die rund 50 Männer des Sängerbund Liederkranz Oftersheim freuen sich auf das Chorfestival Rhein-Neckar und sind in der Baumhainhalle mit neuen Liedern am Start

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Fast schon Stammgast auf der Buga: der Singkreis St. Aposteln

Der Singkreis St. Aposteln Viernheim ist offen für viele Stilrichtungen - von Sakral- bis Jazzmusik ist vieles im Programm. Jetzt freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf ihren Auftritt beim Chorfestival Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Von
Raimund Frings und Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Chorfestival: Pop Voices suchen ein gemeinsames Klangbild

Die Pop Voices mit Chorleiter Eckhard Stadler legen viel Wert auf stimmliche Arbeit, den richtigen Mix zwischen Klassischem und Populärem sowie die Präsenz vor Publikum

Veröffentlicht
Von
Raimund Frings und Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Die New Voices präsentieren einen Mix aus Melancholie und Lebensfreude

Sie sind einer der größten Chöre beim Chorfestival Rhein-Neckar; Die New Voices aus Heppenheim an der Bergstraße sind mit einem jungen norwegischen Dirigenten auf neuen Wegen unterwegs. Wie sie sich vorbereiten

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival

Die No Names wollen mit groovigem Mix beim Chorfestival punkten

Der Chor No Names, unter der Leitung von Musiklehrer Diether Scheithe, singt beim Chorfestival Rhein-Neckar. Was den Chor auszeichnet - und warum er keinen Namen hat

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Musik

Der Heidelberger Jazzchor tritt beim Chorfestival Rhein-Neckar an

Welche Stücke der Chor für den Wettbewerb auf der Buga probt. Und warum die Sängerinnen und Sänger besonders für ihre mitreißende Bühnenpräsenz bekannt sind

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival

Joyful Voices singen auf der Mannheimer Buga in der Baumhainhalle

Die Joyful Voices mit Chorleiter Andreas Luca Beraldo blicken auf 25 Jahre zurück. Mittlerweile tritt der Chor aus Mannheim auch überregional in Erscheinung - und hat nicht nur Gospel im Repertoire

Veröffentlicht
Von
Raimund Frings und Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorfestival

MGV Sängerbund Unter-Schönmattenweg bei Chorfestival Rhein-Neckar dabei

"Das ist ein sehr ehrgeiziger Chor", sagt Hans-Joachim Karl, der den MGV Sängerbund 1875 Unter-Schönmattenwag leitet. Der Chor, der am 1. Chorfestival Rhein-Neckar teilnimmt, verfügt über ein vielfältiges Repertoire

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Chorfestival

Die Jonas Sisters singen Jazz-Pop auf dem Chorfestival

Jonas Birthelmer hat sich vor einigen Jahren in der Schwetzinger Vorstadt niederglassen und eine Musikschule gegründet. Nun will er mit seinem Frauenchor Jonas Sisters beim Chorfestival Rhein-Neckar zeigen, was sie können

Veröffentlicht
Von
Raimund Frings
Mehr erfahren
Buga

Sopranistin Sabine Goetz bereitet zwei Chöre aufs Chorfestival vor

Die Sopranistin Sabine Goetz wird am Chorfestival des „Mannheimer Morgen“, in Kooperation mit der Bundesgartenschau, gleich mit zwei Chören teilnehmen: den „Ladies Only“ und den „Swinging Bees“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Frauenchor Salto Vocale tritt bei Chorfestival auf Mannheimer Buga an

Ursprünglich als Projektchor der MGV Sängervereinigung 1893 in Weinheim gestartet, feiert der Frauenchor Salto Vocale nun sein zehntes Jubiläum. Und will sein Können beim 1. Chorfestival Rhein-Neckar beweisen

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Viernheimer Frauenchor Belles Couleurs singt im Luisenpark Mannheim

Der Frauenchor Belles Couleurs aus Viernheim steht für die facettenreiche Vielfalt der Stimmen im Ensemble. Die Sängerinnen beherrschen ein breites musikalisches Spektrum, das sie beim Chorfestival beweisen wollen

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren

Das Chorfestival



  • Das 1. Chorfestival Rhein-Neckar (CFRN) wird vom „Mannheimer Morgen“ in Kooperation mit der Buga 23 und unterstützt vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar veranstaltet. Es findet am 23./24. September in der Baumhainhalle, Luisenpark, statt.
  • Der Wettbewerb richtet sich an nicht-professionelle Chöre jeder Art aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bewerbungphase ist abgeschlossen.
  • Die Wertungen sind: Gemischte Chöre, Frauenchöre, Männerchöre, Jugendchöre, Pop- und Jazzchöre sowie Gesangsensembles.
  • Vorgetragen werden drei Stücke mit insgesamt maximal 15 Minuten. Eines der Werke muss einen Bezug zum Thema Natur haben.
  • Die Fachjury wird von Dirigent Tristan Meister geleitet. In jeder Kategorie werden gestaffelte Preise bis zur Höhe von 600 Euro (1. Preis) vergeben.
  • Der Eintritt ist für Gäste der Buga kostenlos.
  • Alle Infos zum Chorfestival unter mannheimer-morgen.de/cfrn
Chorfestival Rhein-Neckar

Der Heidelberger Afrika-Chor setzt Auf Singen mit Bewegung

Beim Heidelberger Afrikachor Mokolé werden Gesang, Bewegung, Tanz und Rhythmus zu unteilbare Elemente des Musizierens. Er ist einer von 15 Teilnehmern des 1. Chorfestival Rhein-Neckar von Mannheimer Morgen und Buga 23

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Porträt

Der MGV Wallonia Wahlen tritt im Mannheimer Luisenpark auf

Mit einer breiten Palette an Musikstilen spricht der Männergesangsverein Wallonia Wahlen verschiedene Generationen an. Beim Chorwettbewerb will er mit klassischen Liedern und Popsongs überzeugen

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren
Live-Musik

Rainer's Finest tritt bei Chorfestival im Luisenpark Mannheim auf

Das A-cappella-Ensemble Rainer's Finest aus Limburgerhof präsentiert den harmonischen Barbershop-Gesang beim kommenden Chorfestival Rhein-Neckar im Luisenpark

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bewerbung ab sofort

Chorwettbewerb: "MM" und Buga23 bringen die Region zum Singen

Mit einem Chorfestival Rhein-Neckar starten der "Mannheimer Morgen" und die Buga 23 einen großen Chorwettbewerb, der am 23./24. September in der Baumhainhalle des Luisenparks Mannheim ausgetragen wird

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Chorwettbewerb

Tristan Meister erklärt den Chorwettbewerb des "Mannheimer Morgen" und der Buga

2022, im Jahr der Chöre, sei zu wenig passiert, findet Tristan Meister. Eine neue Chance bietet der Chorwettbewerb des "Mannheimer Morgen" zusammen mit der BUGA. Das steckt dahinter

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren