Mannheim (mit Video und Fotostrecke)

"MM"-Stadtgespräch zur Mannheimer OB-Wahl: Die wichtigsten Standpunkte der Kandidierenden

Wo soll das Geld künftig hinfließen? Beim "MM"-Stadtgespräch haben die Kandidierenden zu Zukunftsthemen der Stadt Mannheim Position bezogen

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Veranschaulichten ihre Positionen: Isabell Belser (v.l.n.r), Raymond Fojkar, Thorsten Riehle und Christian Specht. © Christoph Bluethner

Mannheim. Munterer Schlagabtausch der Kandidierenden beim "MM"-Stadtgespräch zur OB-Wahl in Mannheim: Isabell Belser, Raymond Fojkar, Thorsten Riehle und Christian Specht haben am Dienstagabend Position zu Zukunftsthemen der Stadt Mannheim bezogen - und klargemacht, wofür sie künftig Geld ausgeben würden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Christian Specht fürchtet ausufernde Kosten bei Neubau der Stadtbibliothek

Der von CDU, FDP und ML unterstützte Kandidat Christian Specht sprach sich dafür aus, den Neubau eines Fußballstadions in Mannheim zu prüfen - und nicht von vorneherein eine Absage zu erteilen. „Die Probleme des Carl-Benz-Stadions sind gravierend“, sagte Specht und nannte unter anderem eine schlechte Sicherheit im und ums Stadion, die fehlende Barrierefreiheit, eine schlechte Verkehrssituation und die Lage im Wohngebiet. Specht äußerte sich skeptisch zum Konzept, zunächst lediglich die Maßnahmen für eine Sanierung des Stadions zu prüfen: „Ich halte es für einen Fehler, nur darauf zu setzen, dass man das Stadion sanieren kann. Wir müssen uns mit einem Plan B beschäftigen und nicht wieder so lange darüber diskutieren wie vor Jahren beim Bau des Stadions.“

Christian Specht (CDU, er wird unterstützt von FDP und Mannheimer Liste). © Christoph Blüthner

Specht fürchtet zudem, dass die Kosten für einen Neubau der Stadtbibliothek ausufern. Bereits jetzt seien Kosten von 80 Millionen Euro veranschlagt. Die würden über die Jahre hinweg steigen. „Wir dürfen die Kosten nicht laufen lassen und sagen, es sei egal, wer das finanziert.“ Specht sprach sich für eine Überprüfung des Konzepts und die Stärkung der Bibliotheken in den Stadtteilen aus.

Thorsten Riehle zur Stadtbibliothek: "Die müssen wir bauen"

Thorsten Riehle (SPD) © Christoph Blüthner

Widerspruch erntete er dabei von den Kandidierenden aus dem linken Lager. „Eine Stadtbibliothek ist nicht irgendetwas, sondern eine Bildungseinrichtung für soziale Gerechtigkeit“, sagte SPD-Kandidat Thorsten Riehle. „Die müssen wir bauen.“ Der Sozialdemokrat erklärte, das Vorgehen in der Stadion-Frage sei richtig. „Wenn wir zur Einschätzung gelangen, dass das Stadion nicht mehr geht, brauchen wir einen Plan B“, sagte er. „Wir müssen der DFL aber irgendwann auch sagen, dass das nicht mehr so weiter geht. Die Vorgaben sind eine Geldpressmaschine.“

Raymond Fojkar will steigende Kosten bei Sanierung des Nationaltheaters stärker kontrollieren

Raymond Fojkar (Grüne) © Christoph Blüthner

Auch Grünen-Kandidat Raymond Fojkar sprach sich für den Neubau der Stadtbibliothek aus. Außerdem erklärte er, als Oberbürgermeister die Verbundlösung des Klinikums schnell vorantreiben zu wollen. „Im Verbund mit Heidelberg kann da etwas entstehen, das in seiner Bedeutung für das ganze Bundesgebiet entscheidend sein kann“, sagte er. Zudem sprach er sich dafür aus, steigende Kosten bei der Sanierung des Nationaltheaters stärker zu kontrollieren. „Ich wundere mich, dass andere Fraktionen bei Mehrkosten oft einfach zustimmen“, sagte Fojkar. „Da müssen wir mehr regeln.“

Isabell Belser will Alleinerziehende finanziell stärken

Isabell Belser (Die Linke, sie wird auch unterstützt von Tierschutzpartei und Klimaliste) © Christoph Blüthner

Isabell Belser nannte den Ausbau von barrierefreien Schulen als dringlichste Aufgabe, wenn sie Oberbürgermeisterin werden sollte. Zudem müssten Alleinerziehende finanziell gestärkt werden, erklärte die Linken-Politikerin. „Wir müssen es als Stadt schaffen, alle Kinder aufzufangen.  Wir müssen Bildung und Teilhabe erhöhen. Gerade wenn man alleinerziehend ist, reicht das Geld nicht aus. Eine Stadt wie Mannheim muss jedem Kind eine Chance geben.“

Podiumsdiskussion

"MM"-Stadtgespräch zur OB-Wahl - die Bilder des Abends

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Persönliches

Diese Songs sind die Soundtracks zu Mannheims OB-Kandidaten

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Podiumsdiskussion

Jetzt im Video: Das war das "MM"-Stadtgespräch zur OB-Wahl in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Oberbürgermeister

Mannheimer OB-Wahl: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Veröffentlicht
Von
Till Börner und Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Nur 1 Euro pro Woche: Mit MM+ lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf mannheimer-morgen.de und in der News App  - Jetzt registrieren, bestellen und direkt loslegen

Mehr zum Thema

Porträt (mit Video und Fotostrecke)

Unterwegs mit Linken-Kandidatin Isabell Belser: Eine „Powerfrau“ hält auch Regen aus

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Porträt (mit Video und Fotostrecke)

Unterwegs mit OB-Kandidat Christian Specht: Der Mannheimer in seinem Element

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Porträt (mit Video und Fotostrecke)

Unterwegs mit OB-Kandidat Raymond Fojkar: Der Grüne aus der katholischen Kirche

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen