Verwaltungsgericht

Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
Gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl ist Klage vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe eingereicht worden (Symbolbild). © Thomas Tröster

Mannheim. Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe hat bereits einen Termin im Auge: Am Dienstag, 10. Oktober, beabsichtigt die zuständige Kammer die Klage gegen die Mannheimer Oberbürgermeisterwahl mündlich zu verhandeln, wie ein Sprecher auf Nachfrage mitteilt. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr im Gebäude des Verwaltungsgerichtshofs in der Mannheimer Schubertstraße am Luisenpark und ist öffentlich.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Fix ist der Termin noch nicht, denn der Kläger wird postalisch vom Verwaltungsgericht darüber informiert. Er hatte, wie berichtet, am Freitag Klage und Eileintrag gegen das Ergebnis der OB-Wahl vom 9. Juli eingereicht. Um wen es sich dabei handelt, teilt das Gericht mit Verweis auf Datenschutzgründe nicht mit. Allerdings handele es sich um eine Einzelperson, die nicht anwaltlich vertreten sei.

Auch Stadt und Specht geladen

Begründet hatte die Person die Klage auf 137 Seiten, die das Verwaltungsgericht derzeit prüft. Dass es bereits einen Verhandlungstermin ins Auge gefasst hat, sei laut eines Sprechers allerdings keine inhaltliche Bewertung. Geladen hat das Gericht neben dem Kläger auch das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe als Vertreterin des Landes, Christian Specht als Sieger der Wahl und die Stadt Mannheim zu dem Termin.

Mehr zum Thema

Verwaltungsgericht

Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren
Gemeinderat

Christian Specht zum Oberbürgermeister Mannheims bestellt

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Bereits Ende Juli waren drei Einsprüche gegen das Wahlergebnis beim Regierungspräsidium eingereicht worden. Einer der Einsprüche war kurz darauf zurückgenommen worden, zwei wies das RP damals als unzulässig und unbegründet zurück. Doch weil der Klageweg noch offenstand, war die Entscheidung nicht unmittelbar rechtskräftig. Die jetzige Klage und den Eilantrag eingereicht habe demnach eine der Personen, deren Einspruch im Juli keinen Erfolg hatten, so der Sprecher.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen