Sebastian Koch

Redaktion :

Seit Juli 2018 beim "MM", zunächst als Volontär, dann als Blattmacher der Kulturredaktion, inzwischen als Reporter in der Lokalredaktion. Im Lokalen zuständig für Kommunalpolitik, die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Mannheim und für politische Demonstrationen sowie für Universität, Hochschulen und Themen, die junge Menschen betreffen. Seit August 2020 Moderator des Stotterer-Ppppodcasts.

Auszeichnungen/Preise:

2021: 1. Preis Axel-Springer-Preis in der Sparte "Digitale Innovation" für den "Ppppodcast"
2021: 1. Platz beim Journalistenpreis der Caritas Baden-Württemberg für den "Ppppodcast"
2016: Top10 dpa-News-Talent (Nachwuchspreis der Deutschen Presse-Agentur) für "Ich, die Pfeife", erschienen im Sportressort der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' (4. Juni 2016) und auf 'Seite 3' des 'Mannheimer Morgen' (20. August 2016).

Veröffentlichungen

Bildung

Mannheim vor dem Schulstart: Lehrerversorgung nicht überall ausreichend

Am Montag beginnt wieder die Schule. Wie viele Kinder werden in Mannheim eingeschult, was erwartet sie – und wie ist es um die Lehrerversorgung bestellt? Ein Überblick.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Kommentar Müll in Mannheim: Verantwortung tragen alle – Stadt und Bürger!

Mannheim hat ein Müllproblem – und das ist mehr als nur ein Problem für die Optik. Bürger und Stadt müssen mehr tun, um Mannheim sauber zu halten, kommentiert Sebastian Koch.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Innenstadt (mit Video)

Möbel, Fast Food, Graffiti: Warum Mannheims Quadrate so vermüllt sind

Wer durch Mannheims Innenstadt läuft, der kommt an einem Thema nicht vorbei: Müll. Warum ist Mannheim so dreckig? Ein Rundgang durch die Quadrate.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Freizeit

Eröffnung des Kinos auf den Mannheimer Planken verschoben

Ursprünglich sollten die „Planken Lichtspiele“ am 12. September eröffnen. Die Eröffnung wird aber nun verschoben. Was die Gründe dafür sind.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Kommentar Wer rettet das Mannheimer Herschelbad?

Das Aus für das Herschelbad ist Zäsur. Die Haushaltslage wird dafür sorgen, dass in Mannheim liebgewonnene Projekte auf den Prüfstand kommen. Alternative Wege sind gefragt, kommentiert Sebastian Koch.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Kulturgut (mit Video)

Blick hinter die Kulissen: Was im Mannheimer Herschelbad saniert werden muss

Das Mannheimer Herschelbad soll geschlossen werden – und damit ein Teil Stadtgeschichte ein Ende haben. Wie es im Keller des Bads ausschaut und was Verantwortliche zur Zukunft sagen.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Nahost

Straftaten im Umfeld von Palästina-Demos: Land legt Zahlen für Mannheim vor

Nach den Vorfällen während einer Mahnwache am 26. Juli, hat das Innenministerium Zahlen zu Straftaten bei Nahost-Demos in Mannheim vorgelegt. Was sie zeigen.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Infrastruktur

Früherer Mannheimer OB Kurz berät Finanzminister Klingbeil bei Sondervermögen

Peter Kurz gehört einem fünfköpfigen Gremium an, das Lars Klingbeil eingesetzt hat. Der Beirat soll das Ministerium bei der Umsetzung des Sondervermögens beraten.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Nahost

Mannheimer Palästina-Aktivist wegen Beleidigung verurteilt

Darf man proisraelische Aktivisten als „Genozidunterstützer“ bezeichnen? Mit dieser Frage hat sich das Amtsgericht Mannheim beschäftigt – und ein Urteil gefällt.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch und Valerie Gerards
Mehr erfahren

Kommentar Bezahlkarte in Mannheim: Die Kommunen bleiben die Getriebenen

Mannheim und Heidelberg führen schrittweise die Bezahlkarte für Geflüchtete ein. Das Land spricht von einem Erfolg, der Aufwand vor Ort ist hoch. Größer könnte die Diskrepanz kaum sein, kommentiert Sebastian Koch.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sebastian Koch
Mehr erfahren