Alles zum Thema GKM

In der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, produziert die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) Strom für über 2,5 Millionen Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Fernwärme für rund 120.000 Haushalte. Zudem bezieht die DB Energie GmbH rund 15 Prozent des deutschen Bahnstroms aus dem GKM. Durch die Inbetriebnahme von Block 9 im Mai 2015 ist das GKM zum größten Energiestandort in Baden-Württemberg aufgestiegen und trägt maßgeblich zur Versorgungssicherheit in Süddeutschland bei.

Energie

Wärmepumpe für Mannheimer Haushalte: Wieso das Projekt ein Vorreiter ist

Bis 2030 will die MVV Energie die Fernwärme für die rund 165.000 Haushalte in der Rhein-Neckar-Region klimaneutral erzeugen. Drei wichtige Projekte dafür stehen kurz vor der Vollendung. Wann die Pumpe in Betrieb gehen soll

Veröffentlicht
Von 
Martin Geiger
Mehr erfahren
Kohleausstieg

Wie das Grosskraftwerk Mannheim Hunderte Jobs retten will

Wird ein Block des Grosskraftwerks Mannheim mittelfristig doch durch eine Gasanlage ersetzt? Im Interview zeigt sich der Vorstand davon überzeugt - und erklärt, wie sich das GKM neu aufstellen will

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Energie

GKM holt Block 7 aus Netzreserve

Das Grosskraftwerk Mannheim (GKM) holt Block 7 aus der Netzreserve zurück und fährt die Anlage ab Januar wieder regulär hoch. Warum und wie lange der Block nun laufen soll

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Mitbestimmung

GKM-Betriebsrat wehrt sich vor Gericht gegen Gehaltskürzung

Immer wieder beschäftigt die Vergütung von Arbeitnehmervertretern die Justiz – auch beim Großkraftwerk Mannheim (GKM) wird darum gestritten

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Grosskraftwerk

So schlägt sich das Mannheimer GKM in der Energiekrise

Block 9 des Mannheimer Grosskraftwerks (GKM) läuft zurzeit auf Volllast. Der Bedarf an Strom aus Steinkohle ist hoch. Deshalb könnte auch Block 7 wieder voll ans Netz gehen. Was das Management davon hält

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Firmeninformationen

    • Branche: Energiebereitstellung
    • Produkte: Strom und Fernwärme
    • Mitarbeiter: 573 (Stand: 2018)
    • Mitarbeiter in Region: 573
    • Gründung: 1921
    • Vorsitzende(r): Holger Becker (seit 01.04.2017) und Gerard J.A. Uytdewilligen (seit 01.01.2019)
    • Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Dr. Hansjörg Roll
  • Online: 

Bildergalerien

Großkraftwerk Mannheim Abriss der alten Schornsteine

Die Schornsteine der stillgelegten Kohleblöcke 3 und 4 des Großkraftwerks werden jetzt abgerissen.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Das Klima rettet das nicht

Martin Geiger über das Grosskraftwerk Mannheim

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Kommentar Herbergers Motto gilt

Martin Geiger über den beschlossenen Kohleausstieg

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Kommentar Hausaufgaben machen

Martin Geiger über das GKM und die Energiewende

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Videos

Lokales Mannheim: Lkw durchbricht Zaun des GKM - Fahrer stirbt im Krankenhaus

Mannheim, 12.04.2021: Laut Polizei kam das Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen gegen 5.20 Uhr von der Duisburger Straße ab, durchbrach den Firmenzaun des Großkraftwerks.

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Gas-Krise

Mehr Kohle-Strom aus dem Grosskraftwerk Mannheim?

Eine Gesetzesänderung macht es möglich: Im Grosskraftwerk Mannheim könnte Block 8 bald wieder regulär ans Netz gehen. Warum sich Betreiber und Energieversorger noch bedeckt halten.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Steinkohle

GKM Mannheim könnte doppelte Strom-Menge produzieren

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Gasspeicher bis zum Winter füllen und deshalb mehr Strom aus Kohle gewinnen. Das Großkraftwerk Mannheim (GKM) hätte noch viele Kapazitäten frei.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Grosskraftwerk Mannheim

Warum Habeck mehr Strom aus Kohle will - und wie sich das aufs GKM auswirken könnte

Wenn russiches Gas knapp wird, will der Wirtschaftsminister künftig mehr Kohlekraftwerke als Reserve bereithalten. Das wirkt sich womöglich auch auf die vier Blöcke im Mannheimer GKM aus.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Energie

GKM widerspricht Betriebsrat: Versorgung mit Strom und Fernwärme in Mannheim sicher

Das Grosskraftwerk Mannheim äußert sich zu Vorwürfen des Betriebsratsvorsitzenden, der die Versorgungssicherheit gefährdet sieht. Auch die MVV Energie, die Stadt und das baden-württembergische Umweltministerium widersprechen.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Energie

Drei von vier Blöcken des Grosskraftwerks Mannheim kaputt

Beim Grosskraftwerk Mannheim (GKM) sind nach Angaben des Betriebsrates derzeit drei von vier Blöcken defekt. Der Betriebsratvorsitzende sieht sogar die Versorgungssicherheit gefährdet.

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Weitere Berichte zum GKM