Alles zum Thema Heidelberg Materials

Heidelberg Materials gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Die Kernaktivitäten von Heidelberg Materials umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Im September 2022 gab sich das vorher als HeidelbergCement bekannte Dax-Unternehmen einen neuen Namen.

Heidelberg Materials

Aktionäre entscheiden

Neuer Name gilt an Börse nicht vor Mai

Veröffentlicht
Von 
be
Mehr erfahren
Baustoffe

Warum Heidelberg Materials weiter in Russlang bleibt - und doch bald weg sein könnte

Heidelberg Materials will - anders als Konkurrent Holcim - weiter in Russland produzieren. Aber Vorstandschef Dominik von Achten hält auch eine Enteignung durch den russischen Staat für möglich

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Baustoffe

Heidelberg Materials hält an Russland-Geschäft fest

Der Heidelberger Dax-Konzern denkt nach wie vor nicht an einen Abschied, der größte Baustoffhersteller der Welt hat ihn dagegen gerade verkündet.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Industrie

Hohe Energiepreise: Heidelberg Materials-Chef Dominik von Achten warnt vor massiven Folgen

"Hinter dem Standort Deutschland und Europa steht ein echtes Fragezeichen" - für Heidelberg Materials-Chef Dominik von Achten ist die Lage ernst. Welchen Vorschlag er macht

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Baustoffe

HeidelbergCement heißt jetzt Heidelberg Materials

Der Dax-Konzern benennt sich um, weil der Name für neue Werte und Produkte stehen soll

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren

Firmeninformationen

    • Branche: Baustoffunternehmen
    • Produkte: Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton
    • Mitarbeiter: 53 122 (Stand: 2020)
    • Mitarbeiter in Region: 1 241 = 795 (Heidelberg) und 446 (Leimen) (Stand: 31.3.2017)
    • Gründung: 1873
    • Vorsitzende(r): Dominik von Achten
    • Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Fritz-Jürgen Heckmann
  • Online: 
Servicebereich (ID 133) für Werbung geeignet

Bildergalerien

Industrie HeidelbergCement-Werk in Leimen stoppt Produktion

Ende einer mehr als 100-jährigen Tradition: Das Leimener Zementwerk des Dax-Konzerns HeidelbergCement stellt bis Ende 2022/23 die Klinkerproduktion ein.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren

Kommentare

Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

HeidelbergCement

HeidelbergCement investiert in Joint Venture in Ghana

HeidelbergCement steigt mit 50 Prozent beim ghanaischen Zementhersteller CBI ein und beteiligt sich am Bau einer Anlage für kalzinierten Ton.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Ex-HeidelbergCement-Chef Bernd Scheifele leitet jetzt den Aufsichtsrat

Bernd Scheifele ist zurück. Der langjährige HeidelbergCement-Chef wurde - nach zwei Jahren Abkühlphase - bei der virtuellen Hauptversammlung des Konzerns in den Aufsichtsrat gewählt.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Industrie

Klimaschützer protestieren vor HeidelbergCement-Zentrale

Klimaschützer des cemEND-Bündnisses haben kurz vor der Hauptversammlung ein nachgebildetes Autobahnschild vor die Zentrale gestellt. Was darauf zu lesen ist - und warum.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Bilanz

Heidelbergcement mit Ergebnisrückgang

Der Baustoffkonzern Heidelbergcement zeigt sich trotz eines Ergebnisrückgangs im Auftaktquartal weiter zuversichtlich für das laufende Jahr.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Baustoffe

HeidelbergCement zahlt mehr Dividende

Der Heidelberger Baustoffhersteller gibt seinen Dividendenvorschlag bekannt. Für das Geschäftsjahr 2021 sollen 2,40 Euro pro Aktie ausgezahlt werden - mehr als im Jahr zuvor.

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu HeidelbergCement