Alles zum Thema Energiekrise: So lässt sich Geld sparen

Wer soll das bezahlen? Die Energiepreise sind rasant angestiegen. Wie Verbraucher, Wirtschaft und Politik dem begegnen

Energie

Wie kommt die Wohnung schimmelfrei durch den Winter?

Weniger heizen, um Energie zu sparen – das haben sich viele für diesen Herbst und Winter vorgenommen. Doch Vorsicht: Es droht Schimmelgefahr! Was Mieter und Vermieter beachten müssen

Veröffentlicht
Von 
Katja Fischer, Dpa
Mehr erfahren
Energie

Preisvergleich: Das kostet Gas und Strom in Mannheim und der Region

Die Gas- und Strompreise schießen in die Höhe! Warum ist das so? Zahlen Sie mehr als andere für Ihre Energie? Und wie können Sie trotzdem sparen? Die Hintergründe im großen Vergleich der regionalen Versorger

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Teure Energie

Heizungstausch - das müssen Hausbesitzer wissen

Wärmepumpe, Gas oder Solarthermie? Vor solchen Fragen stehen im Moment Viele, die ihre Heizung tauschen wollen. Was ist dabei zu beachten und wo gibt es Fördergelder? Das haben Experten für uns erklärt

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Serie "Energie sparen - jetzt!"

Wie Mannheimer Unternehmen Gas und Strom einsparen wollen

Nicht nur für private Verbraucher, auch für Unternehmen gilt: Gas und Strom müssen in diesem Winter eingespart werden. Drei große Mannheimer Arbeitgeber haben Sparrunden eingeläutet - und einer ist dafür für einen Preis nominiert

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Serie

Wie auf Franklin Energie gespart wird

Keine Angst vor den Energiepreisen! Im neuen Mannheimer Stadteil Franklin hat die GBG ein Mehrfamilienhaus so sanieren lassen, dass es nun ein Vorzeigeprojekt ist. Doch nicht alles läuft rund

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Energiesparserie

Energieeffizient modernisieren – das sind die Förderprogramme

Wer beim Hausbau oder einer Sanierung auf Energiesparen setzt, kann Zuschüsse bekommen. Welche Voraussetzungen gelten - ein Gastbeitrag von Tina Götsch (Verbraucherzentrale Baden-Württemberg)

Veröffentlicht
Von
Tina Götsch
Mehr erfahren
Serie

Energiesparen im Smart Home

Intelligente Häuser - sogenannte Smart Homes - sollen mehr Komfort bieten und weniger Energie verbrauchen. Wie groß das Sparpotenzial ist und auf was Verbraucherinnen und Verbraucher achten sollten

Veröffentlicht
Von
Jasper Rothfels
Mehr erfahren
Serie

Das sind Mannheims Spezialisten fürs Energiesparen

In der aktuellen Krise sind sie so gefragt wie selten zuvor: die Expertinnen und Experten der Mannheimer Klimaschutzagentur. Doch die große Nachfrage ist nicht nur Segen - sondern auch Fluch

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Energiesparserie (mit Video)

Diese Rechte haben Verbraucherinnen und Verbraucher beim Energieversorger

Rund um die Wärmeversorgung gibt es rechtliche Regelungen, die jeder kennen sollte. Manch böse Überraschung lässt sich damit womöglich vermeiden

Veröffentlicht
Von
Wolfgang Mulke
Mehr erfahren
Energiespar-Serie

Mit diesen Maßnahmen wird ein Einfamilienhaus energieeffizient

In vielen Wohngebäuden wird die Energie noch immer nicht effizient genutzt. Gerade in Ein- und Zweifamilienhäusern gibt es viele Stellschrauben. Ein Überblick

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Energiespar-Serie

Wie und wo die Stadt Mannheim ihre Energieverbräuche senkt - und wo das bereits gescheitert ist

Das Gebot der Stunde ist eindeutig: Energie sparen. Und die Mannheimer Stadtverwaltung will dabei mit gutem Beispiel vorangehen. Doch ganz so viel Einsparpotenzial wie erhofft, hat sie gar nicht gefunden. Ein Überblick

Veröffentlicht
Von
Martin Geiger
Mehr erfahren
Serie

Unsere 20 Tipps zum Energiesparen

Energie wird knapper – und teurer. Wo im Haushalt kann es sich auszahlen, seine Gewohnheiten zu ändern? Wissenswertes und praktische Ratschläge, die auch dem Klima helfen

Veröffentlicht
Von
Björn Hartmann
Mehr erfahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.