Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Bilfinger ist einer der größten Service- und Engineering-Konzerne in Europa. Die vielfältigen Dienstleistungen werden in den Sparten Industrie, Immobilien, Energie und Infrastruktur erbracht. Der Sitz des Unternehmens ist in Mannheim.
Bilfinger: Abfindung für Ex-Finanzchefin Christina Johansson
Die ehemalige Bilfinger-Finanzchefin und Interims-Vorstandsvorsitzende Christina Johansson hat zu ihrem vorzeitigen Abschied eine Abfindung erhalten. Wie hoch diese gewesen ist und was andere Vorstandsmitglieder verdient haben
Stellenabbau bei Bilfinger trifft auch Mannheimer Zentrale
Der Industrie-Dienstleister Bilfinger will effizienter und schlanker werden. Bis Ende 2023 sollen 750 Stellen abgebaut werden - vor allem in der Verwaltung. Viele davon sind in der Mannheimer Zentrale angesiedelt
Tom Blades, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Mannheimer Bilfinger-Konzerns, soll im Zuge der Verstaatlichung Aufsichtsratschef beim angeschlagenen Energie-Unternehmen Uniper werden.
Produkte:Ingenieurleistungen, technische Lösungen und Instandhaltungsservice
Mitarbeiter:31 279 (Stand 30.09.2022)
Mitarbeiter in Region:Deutschland: 6350, Metropolregion Rhein-Neckar: 970 (Stand 30.09.2022)
Gründung:1880
Vorsitzende(r):Thomas Schulz (seit 2022)
Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat:Dr. Eckhard Cordes (seit 2014)
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 133) für Werbung geeignet
MM-Newsletter
MM Business Class
wöchentliches Update aus der regionalen Wirtschaft
spannende Geschichten, Porträts und Interviews
Zahlen, Trends und Tipps
Bildergalerien
MannheimBilfinger-Hauptversammlung im Rosengarten
Der Aufsichtsrat des Industrieservice-Konzerns Bilfinger hat am Mittwoch bei der Hauptversammlung im Mannheimer Rosengarten massive Kritik von Aktionären einstecken müssen.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarBilfingers Sparpläne: Effizienz um jeden Preis
Industrie-Dienstleister Bilfinger ist mittlerweile schlanker organisiert und wächst in allen Bereichen. Vorstandschef Thomas Schulz reicht das aber offenbar nicht aus. Bettina Eschbacher ist von dem Sparprogramm noch nicht ...
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarOpfer des Sparzwangs
Um schlagkräftiger und profitabel zu werden, muss Bilfinger die Verwaltung entschlacken. Dass allerdings etwa 40 Prozent der Stellen gekürzt werden, findet "MM"-Redakteurin Bettina Eschbacher nicht nachvollziehbar und warnt vor ...
Was passiert mit den Bilfinger-Standorten in der Region?
55 Millionen Euro will Bilfinger-Chef Thomas Schulz einsparen. Alle Bilfinger-Standorte sollen überprüft werden. Was bedeutet das für die Zentrale in Mannheim und die Einheiten in der Region?
Bilfingers Sparprogramm trifft auch Mannheimer Zentrale
Bilfinger muss sparen. Der Chef des Mannheimer Industrie-Dienstleisters Thomas Schulz will den Konzern effizienter machen, dabei geht es auch um Arbeitsplätze. Aber nicht nur
Bilfinger-Chef Schulz: Warum der Konzern von der Energiekrise profitiert
Der Vorstandschef, seit März im Amt, sieht den Industriedienstleister gerade gut positioniert. Gleichzeitig spart der Atomkraft-Anhänger Schulz nicht mit Kritik an der deutschen Energiepolitik
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Bilfingers Sparpläne: Effizienz um jeden Preis
Industrie-Dienstleister Bilfinger ist mittlerweile schlanker organisiert und wächst in allen Bereichen. Vorstandschef Thomas Schulz reicht das aber offenbar nicht aus. Bettina Eschbacher ist von dem Sparprogramm noch nicht ...