Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Mannheimer Stadtfest verläuft friedlich: Auch nach zwei Jahren Corona-Pause hat das Mannheimer Stadtfest nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Polizei und Veranstalter schätzten 330.000 Besucher am Wochenende - die Straßenparty verlief absolut friedlich.
-
Kommentar zum Mannheimer Stadtfest: Peter W. Ragge meint, die Menschen wollten Corona und Krieg endlich vergessen. Er beobachtete friedlich feiernde Massen und findet das Konzept gelungen.
- Interview mit Ralf Heller und Thorsten Riehle: Künstlerinnen und Künstler bedanken sich mit zwei Konzerten bei Mannheims Corona-Helferinnen und -Helfer. Thorsten Riehle und Ralf Heller erklären, was dahintersteckt - und ob die Pandemie in Mannheim vorbei ist
-
Katzen-Lockdown in Walldorf: Im Walldorfer Süden dürfen Katzen bis Ende August nicht ins Freie gelassen werden. Auf diese Weise sollen brütende Haubenlerchen geschützt werden. Doch es bleiben viele Fragen - nicht nur bei Tierbesitzern.
-
Ukrainische Familie in Neckarau zieht in eigene Wohnung: Fast zwei Monate lebten die Yurchenkos bei der Familie Holzmeister in Mannheim-Neckarau. Nun sind die Geflüchteten aus der Ukraine in eine eigene Wohnung gezogen. Die Holzmeisters ziehen Bilanz - und üben Kritik.
-
Heddesheimer verabschieden ihren Bürgermeister Kessler: Kurzweiliger Festakt, viele gute Wünsche und Geschenke und danach ein rauschendes Fest mit Freibier unter freiem Himmel: So hat Heddesheim seinen langjährigen Bürgermeister Michael Kessler verabschiedet.
-
Die Geschichte der jüdischen Gemeine in Feudenheim: In einem Buch von Alois Putzer wird erstmals die Geschichte der Jüdischen Gemeinde eines Mannheimer Vororts aufgearbeitet. Der Bogen reicht 1700 Jahre zurück.
Im neuen Newsletter “MM Business Class” informiert Sie die Wirtschaftsredaktion des "Mannheimer Morgen" über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus Mannheim und der Region. Jetzt kostenfrei anmelden und jeden Mittwoch den Newsletter “MM Business Class” erhalten!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,1956439.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-330000-besucher-feiern-friedliches-mannheimer-stadtfest-_arid,1956420.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-mannheim-erlebte-ein-gelungenes-stadtfest-_arid,1956406.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kuenstlerinnen-und-kuenstler-bedanken-sich-im-capitol-bei-mannheims-corona-helden-_arid,1956113.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-katzen-lockdown-in-walldorf-viele-fragen-wenig-antworten-_arid,1956158.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-flucht-aus-der-ukraine-nach-mannheim-die-wege-trennen-sich-_arid,1956198.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-hunderte-heddesheimer-verabschieden-ihren-buergermeister-kessler-_arid,1956316.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim_artikel,-feudenheim-warum-alois-putzer-ein-buch-ueber-die-juedische-gemeinde-in-feudenheim-geschrieben-hat-_arid,1956170.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.de/service/nachrichtenangebote/newsletter.html