Bundesgartenschau

Panoramasteg kommt: Mannheimer Aubuckel ab Donnerstagabend gesperrt

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 

Mannheim. Jetzt wird es ernst: Nach mehrfacher Verzögerung tritt ab Donnerstag der riesige Raupenkran, der seit Mitte August am Rand des Spinelli-Geländes steht, in Aktion und beginnt, den Panoramasteg auf die Fundamente zu heben. Während die tonnenschweren Stahlsegmente über die Straße gehievt werden, muss der Verkehr am Aubuckel gesperrt bleiben – aber nur nachts und am Wochenende, denn die Strecke ist ja wichtig für den Schwerlastverkehr, seit dieser das Brückenbauwerk am BBC-Buckel nicht mehr nutzen darf.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Los geht es am Donnerstag 22. September, um 19.30 Uhr. Die Sperrung erstreckt sich von der Einfahrt zum Spinelli-Gelände bis zur Rüdesheimer Straße und dauert bis Freitag früh, 23. September, 5.30 Uhr. Tagsüber kann der Verkehr rollen. Ab Freitagabend, 23. September, um 19.30 Uhr ist die Straße dann bis Montag früh, 26. September, um 5.30 Uhr dicht. Dann wird noch eine Sperrung in der Nacht von Montag auf Dienstag von 19.30 Uhr bis 5.30 Uhr am 27. September nötig.

Umleitungen sind ausgeschildert. Von der Hafenbahnstraße in Fahrtrichtung Feudenheim verläuft sie über die Oskar-von-Miller-Straße, die Sybilla-Merian-Straße, die Waldstraße, die Sudetenstraße, die Banater Straße bis zur B 38a in Fahrtrichtung Zentrum. Aus Richtung Kallstadter Straße/Käfertal wird der Verkehr über die Rollbühlstraße (B 38) Fahrtrichtung Weinheim bis zur Sudetenstraße/Westumgehung Vogelstang/Wallstadt und dann über den Wingertsbuckel geleitet. Umgekehrt müssen alle, die aus dem Süden über die B 38a/Rhein-Neckar-Schnellweg kommen, in Feudenheim am Aubuckel in Höhe des Hochhauses über den Wingertsbuckel zur Westumgehung Vogelstang (Banater Straße, Sudetenstraße) und dann über die B 38 Käfertal ansteuern. Betroffen von den Umleitungen sind auch die Busse der Linie 50 zwischen Neckarau und Sandhofen sowie einzelne, sehr frühe oder sehr späte Fahrten von Verstärkungslinien im Berufsverkehr.

Mehr zum Thema

Buga

So steht es um die Bauarbeiten für die Bundesgartenschau in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Neue Parkmitte

Wie es derzeit auf der Baustelle im Mannheimer Luisenpark aussieht

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Quadrate

Nächste Verzögerung beim Umbau der Mannheimer Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Der 81 Meter lange, 240 Tonnen schwere Panoramasteg soll vom Spinelli-Areal 43 Meter freitragend über das Augewässer ragen und den Besuchern beste Aussicht über die Au, aber auch Richtung Innenstadt und Bergstraße bieten. Die einzelnen Segmente des aus wetterfestem Stahl hergestellten Stegs sind seit März angeliefert und vor Ort zu drei großen Montagegruppen verschweißt worden – zuletzt im Schichtbetrieb, um den Termin zu halten. Jede Schweißnaht musste per Ultraschall geprüft, teilweise dann nachgearbeitet werden. Die Montage sollen zwei Schwerlasttürme erleichtern, die danach wieder abgebaut werden.

Mehr zum Thema

Landschaft

50 000 Pflanzen reinigen das Wasser in der Feudenheimer Au in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Freizeit (mit Fotostrecke)

Das sagen Besucher zu den Baustellen im Luisenpark

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Die sechs größten Attraktionen der Buga 2023 in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Redaktion Chefreporter

Thema : Buga 23 in Mannheim

  • Bundesgartenschau So sieht es jetzt auf dem Buga-Gelände in Mannheim aus

    Ende Januar soll auch der letzte Teil des Mannheimer Spinelli-Geländes der Bundesgartenschau wieder an die Öffentlichkeit zurückgegeben werden. Wie der Rückbau lief und was dort jetzt noch ist.

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was aus einem Gebäude der Mannheimer Buga wird

    Die Bundesgartenschau-Gesellschaft, die das große Fest vorbereitete und durchführte, wird nun aufgelöst. Das ist in ihrem Verwaltungssitz am Feudenheimer Wingertsbuckel geplant

    Mehr erfahren
  • Bundesgartenschau Was eine Mannheimer Buga-Mitarbeiterin jetzt auf der Gartenschau Wangen macht

    Sie begrüßte in Mannheim die Besucher, jetzt betreut sie über 900 ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau in Wangen: Ingrid Dickes. Und es gibt noch mehr Mannheimer Spuren im Allgäu

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen