Peter W. Ragge

Redaktion : Chefreporter, vorwiegend für die Lokalredaktion tätig, bewegt sich gerne überall im lokalen Kulturleben ebenso wie im "Blaulichtmilieu" von Feuerwehr und Rettungsdiensten oder unter Fasnachtern, ist in seinem Heimatstadtteil Wallstadt ebenso oft unterwegs wie für die Wochenendbeilage auf "Zeitreise" zu historisch bedeutsamen Orten in der gesamten Region. Als gebürtiger Mannheimer, Lokalpatriot und Lokaljournalist seit über 30 Jahren seiner Stadt, ihren Vereinen und Bürgern eng, aber nicht unkritisch verbunden. Kämpft gerne für den Erhalt lokaler Identität und lokaler Baudenkmäler. 2. Vorsitzender des Hilfsvereins Mannheimer Morgen, dem Träger der Aktion "Wir wollen helfen".

Auszeichnungen/Preise: Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 1990

Veröffentlichungen

Soziales

Rosengarten Mannheim lädt zum Festmahl: Wer eingeladen ist und wer hilft

Die Tradition kommt aus Bremen, nun wird sie auch hier erstmals eingeführt: „Das Festmahl“ in der Vorweihnachtszeit. Das gibt es zu Essen und das ist das Programm.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Vogelstang

Warum die Mannheimer Fahrradbrücke weiter gesperrt bleibt

Sie soll ein Zubringer aus dem Mannheimer Osten zum Radschnellweg in der Au sein: die Brücke über die Sudetenstraße. Aber sie ist noch lange nicht fertig. Es gibt ein Problem im Untergrund.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Volkstrauertag

Lange verdrängt: Erinnerung an Zwangsarbeiter in Feudenheim

Beim Volkstrauertag in Feudenheim gab es dieses Jahr eine besondere Segnung – eine neue Gedenktafel erinnert an hier bestattete Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg. Wer sie initiiert und wer sie gestaltet hat.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Fasnacht

Rührende Momente: So tritt Stadtprinzessin Nadine II. ihr Amt an

Die 41-jährige Bürokrauffrau Nadine Waldenberger ist nun Stadtprinzessin. So lief ihre Inthronisation und das waren die besonderen persönlichen Momente. Und warum Bürgermeister Riehle nicht Prinz wird.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Tiere

Vogelgrippe in Mannheim: Stallpflicht gilt in vielen Stadtteilen

In Mannheim sind in Rhein-Nähe zwei mit der Vogelgrippe infizierte Kanadagänse gefunden worden. Nun gelten einige Schutzmaßnahmen für Vogel- und Hühnerhalter. Was das für Hühnerhalter und Parks bedeutet.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Zeitreise

Was es mit Heidelbergs geheimnisvoller Burg in Handschuhsheim auf sich hat

Das große Schloss hat Heidelberg weltberühmt gemacht. Aber es gibt in der Stadt noch einen zweiten markanten historischen Bau: Die Tiefburg Handschuhsheim, die viele Rätsel birgt – etwa einen eingemauerten Ritter.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Geschichte

Zum Volkstrauertag: Mannheimer Soldatenschicksal geklärt

Wie eine Verwandte und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die letzte Ruhe eines Mannheimers in Frankreich herausfinden und warum das wichtig ist.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Nationaltheater

So bunt geht es im Wunderland zu

Wie die Kostüme für die Familienoper „Alice im Wunderland“ am Mannheimer Nationaltheater entstanden sind.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Großveranstaltungen

So schön werden die Mannheimer Weihnachtsmärkte

Ob Wasserturm, Kapuzinerplanken oder Paradeplatz – wann es losgeht, was es Neues gibt, was der Glühwein kostet und warum Musik ein Kostenfaktor ist.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Warum Weihnachtsmärkte wichtig sind – und was ihnen helfen würde

Peter W. Ragge zur Bedeutung der adventlichen Großveranstaltungen in Mannheim.

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren