Ergebnisgrafiken

OB-Wahl Mannheim: Specht gewinnt ersten Wahlgang - keine absolute Mehrheit

Acht Kandidierende sind bei der Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim um die Nachfolge von Peter Kurz angetreten. Das Endergebnis steht jetzt fest

Von 
Daniel Kraft
Lesedauer: 
OB-Wahl in Mannheim: Christian Specht liegt klar vorne - verpasst aber die absolute Mehrheit. Es wird also einen zweiten Wahlgang am 9. Juli geben. © Daniel Kraft/Datawrapper

Mannheim. Der Kandidat von CDU, Mannheimer Liste und FDP, Christian Specht, gewinnt mit 45,6 Prozent den ersten Wahlgang der OB-Wahl in Mannheim. Damit wird ein zweiter Wahlgang am 9. Juli nötig. Acht Kandidierende standen zur Wahl, Amtsinhaber Peter Kurz (SPD) war nach 16 Jahren Amtszeit nicht mehr angetreten. 

So läuft die Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim

Das Rennen im ersten Wahlgang macht, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereint (absolute Mehrheit). Da das niemandem gelungen ist, kommt es am 9. Juli zu einer sogenannten Neuwahl. In diesem zweiten Wahlgang ist der Kandidierende gewählt, der die meisten Stimmen (einfache Mehrheit) erhält - eine absolute Mehrheit ist dann nicht mehr notwendig. Die acht Kandidierenden können sich entscheiden, ob sie im zweiten Wahlgang erneut antreten oder vorher aus dem Rennen aussteigen.

Das ist das Ergebnis der Auszählung bei der OB-Wahl 2023 in Mannheim

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Nur 1 Euro pro Woche: Mit MM+ lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Analysen zur Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim auf mannheimer-morgen.de und in der News App  - Jetzt registrieren, bestellen und direkt loslegen

Die Ergebnisse aus den 17 Stadtbezirken

So haben die Mannheimerinnen und Mannheimer in den Stadtbezirken abgestimmt. In den Ergebnissen der Stadtbezirke sind auch die Briefwahlstimmen enthalten. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken

Wie die Mannheimerinnen und Mannheimer in den 92 Urnenwahlbezirken abgestimmt haben, zeigen wir in der folgenden Karte. In den Ergebnissen sind jedoch keine Briefwahlstimmen enthalten - diese lassen sich erst auf der Ebene der Stadtbezirke zuordnen. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Diese Kandidierenden sind bei der OB-Wahl 2023 in Mannheim angetreten

Redaktion stellvertretende Nachrichtenleitung digital

Thema : OB-Wahl 2023 in Mannheim

  • Verwaltungsgericht Klage gegen Mannheimer OB-Wahl: Verhandlung schon im Oktober?

    Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden. Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober

    Mehr erfahren
  • Verwaltungsgericht Klage und Eilantrag gegen die Mannheimer OB-Wahl

    Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen. Das sind die Hintergründe und die Folgen

    Mehr erfahren
  • Kommunalpolitik Thorsten Riehle im Interview: „Christian Specht ist es, der Mehrheiten finden muss“

    Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren. In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage, ob er Dezernent werden will

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen