Rhein-Neckar. Was war los am Freitag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Medikamente sind knapp - auch in Mannheimer Apotheken: Ibuprofen- und Paracetamolsäfte für Kinder sind nicht lieferbar und auch Elektrolytlösungen zur Behandlung von Durchfallerkrankungen, Asthmasprays und Blutdrucksenker sind Mangelware. Wie gehen Apothekerinnen und Apotheker in Mannheim mit den Engpässen um?
- Ja, ich will oder ich will eher nicht? - was Lena Lawinger bei Trauungen in Mannheim alles erlebt: Wer ist in der Regel nervöser: Braut oder Bräutigam? Und wie oft wird jemand vor dem Altar stehen gelassen? Lena Lawinger traut einmal in der Woche Brautpaare in Mannheim - und plaudert aus dem Nähkästchen.
- SV Waldhof in Verl: Vorfreude auf Adrien Lebeaus Rückkehr: Am Sonntag kehrt Adrien Lebeau nach seiner Fußprellung in den Kader des SV Waldhof Mannheim zurück. Trainer Neidhart hält große Stücke auf den Franzosen.
- 13-jähriger Leandro-Justin aus Böhl-Iggelheim hofft auf passenden Stammzellenspender: Leandro-Justin leidet am seltenen Langerhans Sarkom und ist auf eine Stammzellenspende angewiesen. Damit der Junge weiterleben kann, stellt die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag eine Veranstaltung auf die Beine.
- Mannheimer Ökonom über den drohenden Kollaps bei der Rente: Der Mannheimer Volkswirt Eckhard Janeba sieht keine Alternative zu einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Im Interview verrät er, warum das Rentensystem sonst nach seiner Ansicht in eine finanzielle Schieflage gerät.
- Hat eine Zigarette den Brand am Hambacher Schloss ausgelöst? Die Polizei vermutet grobe Fahrlässigkeit als Ursache des Brandes am Hambacher Schloss. Wahrscheinlich sei es eine weggeschnippte, glimmende Zigarette gewesen. Beim Besuch der Umweltministerin haben die Brandschützer einige Bitten.
- Wie die Bürger in Mannheim-Rheinau das Parkschwimmbad gerettet haben: Das Parkschwimmbad im Mannheimer Stadtteil Rheinau stand in den zurückliegenden Jahrzehnten bereits zwei Mal vor der Schließung. Jetzt feiert der Förderverein sein 20-jähriges Bestehen.
- Heidelberg stellt Mülleimer für Pizzakartons auf: Sylvia Hafner leitet das Amt für Abfallwirtschaft in Heidelberg. Im Gespräch erzählt sie vom knallharten Job bei der Müllabfuhr, warum dort wenig Frauen arbeiten und von speziellen Abfallkörben für Pizzaschachteln.
- Bewaffneter Raub am ALTER in Mannheim: Opfer eines bewaffneten Raubes ist am Donnerstagabend ein 30-Jähriger im Bereich des ALTER am Alten Meßplatz in Mannheim geworden. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Zeitreise Magazin ist da! Eine Auswahl der 30 spannendsten Ziele voller Geschichte in Mannheim und Umland, dazu die wichtigsten Service-Informationen für Ihre Anreise - jetzt das Magazin hier bestellen!